
Blumenzwiebeln
Die bekanntesten Blumenzwiebeln sind die Frühblüher, sie geben den Startschuss für das kommende Frühjahr. Bevor andere Pflanzen blühen, stecken sie ihre Köpfe über den Boden. Aber auch Sommerzwiebeln und Herbstblühende Blumenzwiebeln oder -knollen werden immer beliebter. Kombinieren Sie verschiedene Arten von Blumenzwiebeln, so dass Ihr Garten vom (sehr) frühen Frühjahr - wenn die ersten Schneeglöckchen blühen - bis zum Ende des Herbstes - wenn die letzte Dahlia blüht - voller Blumen steht!
















Mischung aus Blumenzwiebeln zwischen Stauden
Frühblühende Blumenzwiebeln
Frühblühende Blumenzwiebeln können im Herbst von September bis Dezember gepflanzt werden. Bekannte Sorten sind die Tulpe, Narzisse, Krokus und die Hyazinthe. Sie benötigen eine Kälteperiode (den Winter), bevor sie wachsen. Je früher Sie Frühblüher pflanzen, desto früher blühen sie. So können Sie Schneeglöckchen und Krokusse bereits im September oder Oktober pflanzen; diese blühen als erste im Garten.
TIPP Pflanzen Sie Blumenzwiebeln, die zu verschiedenen Zeiten blühen, zusammen - sie nehmen nicht viel Platz ein - und Sie werden immer wieder von neuen Blumen überrascht. Dies ist sogar in einem Topf möglich, dann nennt man es auch Lasagnebepflanzung, weil Sie die Blumenzwiebeln in einem Topf in Schichten pflanzen. Lesen Sie mehr darüber beim Pflanzen von Blumenzwiebeln im Topf.
Gehen Sie direkt zu allen Frühblühenden Blumenzwiebeln, die Sie im Herbst pflanzen.
Sommerblühende Blumenzwiebeln
Sommerblühende Blumenzwiebeln werden im frühen Frühjahr gepflanzt, im (Spät-)Sommer verwandeln sie Ihren Garten in eine wunderschöne Blumenpracht. Pflanzen Sie zum Beispiel schöne Schnittblumen wie Dahlien, Lilien und Gladiolen in Ihren Garten, im (Spät-)Sommer können Sie so einen schönen Strauß aus Ihrem eigenen Garten zusammenstellen! Die meisten Sommerzwiebeln sind nicht ganz winterhart, das bedeutet, dass Sie sie, sobald es zu frieren beginnt, wieder aus dem Boden holen und für das nächste Jahr aufbewahren müssen. Sie pflanzen sie im nächsten Jahr ab Mitte Mai wieder in den Boden. Wenn Sie früher Blumen haben möchten, pflanzen Sie sie ab März in einen Topf, den Sie wärmer stellen, und stellen Sie sie erst um Mitte Mai nach draußen.
TIPP Indem Sie alle paar Wochen Sommerzwiebeln pflanzen, blühen diese nicht alle gleichzeitig und verlängern die Blütezeit. So können Sie länger für die Vase schneiden oder im Beet genießen.
Gehen Sie direkt zu allen Sommerzwiebeln, die Sie ab dem Frühjahr pflanzen.
Herbstblühende Blumenzwiebeln
Herbstblühende Blumenzwiebeln wie der Herbstkrokus, Herbstzeitlose und Cyclamen pflanzen Sie auch im Herbst. Die Blumenzwiebeln des Herbstkrokuses und der Herbstzeitlosen im August und September für die Blüte im selben Jahr und die Knollen des Cyclamen zwischen August und März, oder wenn die Knollen lieferbar sind. Cyclamen können Sie auch als Pflanze kaufen.
Gehen Sie direkt zu allen Herbstblühenden Blumenzwiebeln, die Sie im Herbst pflanzen.
Blumenzwiebeln pflanzen oder setzen
- Im Allgemeinen pflanzen Sie die Zwiebeln dreimal so tief, wie sie hoch sind. Eine Zwiebel von 2 cm Höhe kommt also in eine Tiefe von ca. 6 cm.
- Pflanzen Sie mit einer Handschaufel oder einem Blumenzwiebelpflanzer.
- Die Spitze der Blumenzwiebel kommt nach oben, die Wurzeln nach unten. Eine Dahlienknolle breiten Sie vorsichtig aus, die Stelle, an der der vorherige Blütenstiel abgeschnitten wurde, kommt nach oben.
- Gießen Sie nach dem Pflanzen.
TIPP Es macht Spaß, Zwiebeln zu mischen. Werfen Sie sie in einen Eimer oder eine Schüssel, mischen Sie sie und streuen Sie sie auf den Boden. Pflanzen Sie sie dort, wo sie landen.
Pflege von Blumenzwiebeln
Wasser und Dünger
Gießen Sie immer nach dem Pflanzen. Pflanzen Sie Zwiebeln und Knollen auch in nährstoffreiche Erde. Verbessern Sie gegebenenfalls Ihren Gartenboden; wir empfehlen dafür Vivimus. Sie können auch Blumenerde oder Kompost verwenden. Die Zwiebeln speichern Wasser und Nährstoffe in der Zwiebel, aber die Bildung von Blättern und Blüten kostet viel Energie. Wenn Sie sie mit Wasser und Dünger versorgen, werden sie reicher blühen. Wenn Sie in Töpfe pflanzen, sind die Zwiebeln auf Wasser und Dünger von Ihnen angewiesen; dies können sie nicht aus dem Boden holen.
Im Boden lassen oder nicht
Verwilderungszwiebeln: diese lassen Sie einfach sitzen und sie kommen jedes Jahr wieder. Sie vermehren sich und jedes Jahr bekommen Sie so mehr blühende Zwiebelchen im Garten. Wenn die Bestände zu groß werden - dadurch kann die Blüte zurückgehen - können Sie sie nach der Blüte ausgraben, die Zwiebelchen teilen und wieder einpflanzen. Dies sind zum Beispiel Schneeglöckchen, Krokusse und blaue Traubenhyazinthen.
Andere Frühblüher, die Sie aus dem Boden holen, sind zum Beispiel Tulpen und Hyazinthen. Wenn Sie sie drin lassen, können sie durchaus wieder austreiben, nur kann die Blüte jedes Jahr weniger werden.
Nicht winterharte Sommerzwiebeln: diese Zwiebeln sind empfindlich gegenüber Frost. Das bedeutet nicht, dass sie überhaupt nichts vertragen, aber wenn Sie die Zwiebeln im Winter im Boden lassen und es einmal richtig friert, besteht die Gefahr, dass die Zwiebeln erfrieren. Dies sind zum Beispiel Dahlien und Gladiolen. Nach den ersten Nachtfrösten - meist um Ende Oktober, November - holen Sie die Zwiebeln aus dem Boden.
Nach der Blüte
Wann abschneiden: Lassen Sie das Laub nach der Blüte so lange wie möglich an der Pflanze. Verblühte Blütenstiele können Sie abschneiden. Auch wenn es vielleicht weniger schön aussieht, gibt das grüne Laub der Zwiebel Energie, so dass sie im nächsten Jahr wieder gut blühen wird. Sobald das Laub gelb oder verdorrt ist, können Sie es abschneiden.
Bewahren Sie nicht winterharte Zwiebeln und Knollen an einem trockenen und frostfreien Ort bei einer Temperatur zwischen 4-7 Grad auf. Legen Sie sie in Zeitungspapier oder Holzspäne. Sie können sie auch in dem Topf lassen, in dem sie geblüht haben. Überprüfen Sie, ob sie nicht zu nass oder zu trocken liegen. Wenn sie sich zusammenziehen, können Sie sie mit einer Sprühflasche leicht besprühen. Wenn sie zu nass sind, sollten Sie sie besser an einen weniger feuchten Ort bringen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
TIPP Haben Sie vergessen, Blumenzwiebeln oder Knollen zu pflanzen, tun Sie es trotzdem. Lieber ein paar Monate zu spät und keine Blumen, als dass Sie sie ein Jahr liegen lassen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie dann noch zum Leben erwachen, ist gering.
Blumenzwiebeln kaufen
Bei Directplant versuchen wir immer wieder neue, besondere Blumenzwiebeln bei spezialisierten Züchtern zu finden! Auf unserer Website finden Sie inzwischen ein breites Sortiment an Blumenzwiebeln. Bitte beachten Sie, dass Blumenzwiebeln nur in der Saison erhältlich sind, in der Sie sie pflanzen können, und solange der Vorrat reicht.
Möchten Sie Ihre Blumenzwiebeln pflanzen? Achten Sie dann darauf, dass Sie die richtige Erde und den richtigen Dünger verwenden. So sorgen Sie dafür, dass die Blumenzwiebeln wunderschön und gesund blühen!
Mehr über Blumenzwiebeln: wie man Blumenzwiebeln pflanzt oder setzt * Blumenzwiebeln aufbewahren * Blumenzwiebeln in Töpfen und Kübeln * wann man Dahlien pflanzt oder setzt * Dahlienknollen aufbewahren * Lilien (Lilium) pflanzen * Gladiolen pflanzen * Was sind Verwilderungszwiebeln
