Topf-Erde
... und andere Erde für den Garten
In die Kultivierung von Pflanzen und Kulturen fließt viel Zeit und Liebe. Um länger Freude an Ihren gezüchteten Errungenschaften zu haben, ist es wichtig, die richtigen Produkte zu verwenden. Topf-Erde ist eines davon. Sie sorgt für besseres Wachstum und längere Lebensdauer Ihrer Pflanzen und Kulturen, die Sie in Töpfen oder Behältern kultivieren. Welche Art von Erde Sie verwenden, hängt von der Art der Pflanze ab, die Sie pflanzen wollen, wo Sie pflanzen wollen - in der Rabatte oder im Topf - und von der Bodenart, auf der Sie gärtnern. Topf-Erde ist für alle Pflanzen im Topf geeignet. Kompost und Vivimus sind Bodenverbesserer. Gartenerde verwenden Sie beim Anlegen oder Anheben eines neuen Gartens. So hat Directplant.de immer die richtige (Topf-)Erde.
Verwenden Sie beim Pflanzen in Töpfen oder Behältern immer Topf-Erde
Zusammensetzung von Topf-Erde
Topf-Erde bildet die Grundlage für das Wachstum und die Entwicklung Ihrer Pflanzen, daher ist es wichtig, dass Sie nur die allerbeste Topf-Erde verwenden. Sie besteht aus Gartentorf und Torfstreu, denen manchmal auch Düngemittel und Ton zugesetzt werden. Die universelle Topf-Erde enthält Nährstoffe für ca. 100 Tage. Ist die Wachstums- und Blütezeit dann noch nicht zu Ende, geben Sie Ihren Topfpflanzen selbst Nährstoffe.
Wann verwenden Sie Topf-Erde?
Sie verwenden Topf-Erde, wenn Sie in Töpfen oder Behältern pflanzen. Auch Teichpflanzen, die in Körben gepflanzt werden, pflanzen Sie in spezielle Teichtopf-Erde. Topfpflanzen können ihre Nahrung nicht aus dem Boden beziehen, daher enthält eine gute Topf-Erde auch Düngemittel. Außerdem ist Topf-Erde leicht und luftig, so dass das Wasser gut durchläuft. Wasser muss aus dem Topf ablaufen können; hierfür machen Sie ein Loch in den Außentopf und streuen Sie eine Schicht Hydrokorrels in den Boden des Behälters oder Topfes. Sie können Topf-Erde auch verwenden, um den Boden in einem Pflanzloch zu verbessern, wenn Sie beim Pflanzen von Gartenpflanzen keine Vivimus-Pflanzerde verwenden.
Mehr erfahren über Topf-Erde * Pflanzen in Töpfen und Behältern * Ideen für das Gärtnern in Töpfen * Pflanzen von Bäumen im Topf * Pflanzen von Teichpflanzen
Wofür verwenden Sie welche Erde?
Neben Topf-Erde, die Sie für Töpfe oder Behälter oder eventuell zur Verbesserung des Bodens verwenden, gibt es noch andere Arten von Erde.
Kompost ist auch ein Bodenverbesserer. Sie können damit den Boden in Ihrem Garten mit zusätzlicher (pflanzlicher) Nahrung versorgen. Außerdem können Sie Kompost verwenden, um ihn im Herbst und Frühling um Pflanzen herum zu streuen. Dadurch wird die Struktur des Bodens verbessert.
Vivimus ist eine spezielle Zusammensetzung, um neuen Pflanzungen einen guten Start zu ermöglichen. Pflanzen, Sträucher und Bäume können dadurch gut wurzeln. Außerdem enthält Vivimus Nahrung. Mit Vivimus erhalten Sie einen lockeren, nährstoffreichen Boden. Mischen Sie einen Teil Gartenerde mit zwei Teilen Vivimus, um den Boden zu verbessern. Oder verwenden Sie 1 Sack à 40 Liter pro laufendem Meter.
Gartenerde eignet sich besonders zum Anlegen eines neuen Gartens, zum Anheben eines Teils oder zum Dressen eines Rasens. Es ist eine ziemlich schwere Erde und enthält konzentrierte Düngemittel. Aus diesem Grund ist gedüngte Gartenerde auch nicht zum Einpflanzen neuer Pflanzungen geeignet. Zarte Wurzeln können durch die hohe Konzentration an Düngemitteln sogar verbrennen. Wie viel Sie benötigen, berechnen Sie so: Fläche (m2) x Höhe Zentimeter/Meter = m3 x 1000 = Liter Erde.
Mulch ist eine Abdeckung für den Boden. Dadurch trocknet der Boden weniger schnell aus und Unkraut hat keine Chance. Es gibt verschiedene Arten von Mulch. Zum Beispiel Kakaoschalen oder Holzspäne. Mulch können Sie auch selbst aus Holz herstellen, das Sie zerkleinern.
Hydrokorrels sind leichte Tonkügelchen, die Sie als Unterlage in Töpfen und Behältern verwenden. Überschüssiges Wasser sickert zwischen die Hydrokorrels ab, so dass die Wurzeln nicht ständig nass bleiben.
Schließlich finden Sie hier Gartentorf. Dies wird vor allem verwendet, um den Boden saurer zu machen. Rhododendron, Heide und Hortensien zum Beispiel mögen sauren Boden.
Topf-Erde bei Directplant.de kaufen
Directplant bietet hochwertige Topf-Erde zu einem günstigen Preis von der Eigenmarke an! Neben Topf-Erde finden Sie bei Directplant auch Erde zur Verbesserung des Bodens für das Pflanzen im Freiland, wie z. B. Kompost, Vivimus und Gartentorf. Wenn Sie den Boden abdecken und so vor Austrocknung, Unkraut oder Frost schützen möchten, können Sie eine Mulchschicht aus Kakaoschalen oder Baumrinde auf den Boden streuen. Diese werden langsam in den Boden aufgenommen. Zum Anheben Ihres Gartens können Sie gedüngte Gartenerde verwenden.
