Japanische Stechpalme
Japanische Stechpalme (Ilex crenata) ist eine schöne immergrüne Heckenpflanze, ideal für eine niedrige oder schmale Hecke. Ilex crenata wird sehr häufig als Buchsbaum-Ersatz verwendet und hat auch ein ähnliches Aussehen. Japanische Stechpalme wächst etwas langsamer, wodurch weniger häufiges Beschneiden erforderlich ist. Es gibt inzwischen viele Zuchtformen: von niedrigen Sorten bis hin zu extra schmalen Sorten und aufrecht wachsenden Sorten Ilex crenata.
- Japanische Stechpalme als Kugelform (Ilex crenata)Nicht lieferbar
- Japanische Stechpalme als Halbstamm (Ilex crenata 'Kinme')Nicht lieferbar
- Japanische Stechpalme (Ilex crenata 'Green Hedge')Nicht lieferbar
- Japanische Stechpalme (Ilex crenata 'Green Lustre)Nicht lieferbar
- Japanische Stechpalme (Ilex crenata 'Luxus Globe')Nicht lieferbar
- Japanische Stechpalme als Kugel (Ilex crenata 'Hetzi')Nicht lieferbar
Sorten Japanische Stechpalme
Sehr bekannt als Heckenpflanze ist die Japanische oder Chinesische Stechpalme (Ilex crenata). Ilex crenata (Chinesische oder Japanische Stechpalme) hat im Gegensatz zu anderen Stechpalmenarten keine stacheligen Blätter oder roten Beeren, sondern fein elliptische Blätter. Japanische Stechpalme ist ideal als Buchsbaum-Ersatz. Häufig verwendet wird Ilex crenata ‘Dark Green'. Diese hat dunkle, feine Blätter und kann schließlich 2,5-3,5 Meter hoch werden. Dennoch ist sie kein sehr schneller Züchter, insbesondere im Vergleich zu anderen Heckenpflanzen. Auch Ilex crenata ‘Caroline Upright' und ‘Green Hedge' werden oft als Buchsbaum-Ersatz verwendet. Eine andere Sorte ist die Ilex crenata ‘Golden Gem', diese ist gelbblättrig und bleibt niedriger. Schön für einen dunklen Platz, wo das gelbe Blatt gut sichtbar ist. Dekorativ ist die Ilex crenata ‘Convexa' mit leicht kugeligen Blättern. Diese lässt sich schön in Wolken oder Kugeln schneiden. Auch die Japanische Stechpalme ‘Stokes' ist sehr gut für Kugelformen geeignet.
Pflege Ilex crenata
Nach der Pflanzung die Ilex crenata reichlich gießen. Auch gießen, wenn es regnet, da das Regenwasser durch die Blätter neben den Wurzeln fällt und nicht ausreichend unter die Pflanze gelangt. Wir empfehlen, die Pflanzen 2x jährlich zu beschneiden, im Frühsommer und im September/Oktober ein zweites Mal. Dadurch verzweigt sich die Pflanze gut und die Hecke bleibt straff und dicht. Japanische Stechpalme kann am besten in leicht saurem Boden gepflanzt werden, z. B. Vivimus für säureliebende Pflanzen.
Lesen Sie hier mehr über: Hecken schneiden oder Buchsbaum schneiden
Eigenschaften Japanische Stechpalme (Ilex crenata)
Pflanze: (niedrige) Heckenpflanze oder Strauch
Höhe: bis ca. 200 cm
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: leicht saurer Gartenboden
Schnitt: ein- bis zweimal jährlich schneiden
Immergrün: ja
Sonstiges: schöne und dichte Heckenpflanze, gut als Buchsbaum-Ersatz und ideal für niedrige Hecken
Japanische Stechpalme bei Directplant.nl kaufen
Ihre Japanische Stechpalme wird erst nach Ihrer Bestellung bei einem spezialisierten Züchter abgeholt. So wissen Sie sicher, dass Sie gesunde und frische Pflanzen erhalten. Sie können Ihre Bestellung an einem unserer Abholpunkte abholen oder bis in den Garten liefern lassen. Bei Directplant.nl können Sie direkt gute Erde für die Pflanzung bestellen.
Sind Sie doch auf der Suche nach etwas anderem? Dann schauen Sie sich unser komplettes Angebot an Heckenpflanzen, hier finden Sie bestimmt, was Sie suchen!
