Sträucher

Sträucher sind Gartenpflanzen, die im Winter über dem Boden bleiben. Sträucher, oder auch Gehölze genannt, schmücken Ihren Garten das ganze Jahr über. Während die meisten Gartenpflanzen im Herbst absterben und den Winter unter der Erde verbringen, bleiben Sträucher im Winter über dem Boden. Beim Kauf ist es wichtig zu wissen, welche Eigenschaften der Strauch hat. Einige können recht hoch werden und daher werden die Eigenschaften überall angegeben. So erfahren Sie nicht erst nach Jahren, dass der Strauch an einem bestimmten Platz in Ihrem Garten zu groß wird.

Lesen Sie mehr

Blauregen
25 Artikel
Boerenhortensie
47 Artikel
Bosplantsoen
44 Artikel
Camelia
31 Artikel
Ceanothus
13 Artikel
Cercis
10 Artikel
Koniferen
162 Artikel
Cotoneaster
10 Artikel
Obst und Beerenobst
126 Artikel
Fuchsia
7 Artikel
Immergrüne Sträucher
675 Artikel
Großblütige Kornelkirsche
18 Artikel
Hebe
29 Artikel
Hecken
797 Artikel
Hibiscus
29 Artikel
Hortensie
95 Artikel
Einheimische Pflanzen
63 Artikel
Japanischer Ahorn
50 Artikel
Geißblatt
16 Artikel
Kletterrosen
46 Artikel
Hartriegel
35 Artikel
Johannisbeerbaum
12 Artikel
Lagerstroemia
16 Artikel
Magnolia
46 Artikel
Mahonie
8 Artikel
Minifrucht
6 Artikel
Oleander
4 Artikel
Olivenbaum
11 Artikel
Federhortensie
37 Artikel
Rhododendron
83 Artikel
Rosen
126 Artikel
Saisonpaket
2 Artikel
Flieder
62 Artikel
Skimmia
8 Artikel
Schnittformen
50 Artikel
Solitärpflanzen
24 Artikel
Zauberhasel
8 Artikel
Viburnum
29 Artikel
Viburnum tinus
11 Artikel
Schmetterlingsflieder
37 Artikel
Feigenbaum
21 Artikel

Unser Sortiment an Sträuchern

Die meisten Sträucher blühen, aber es gibt auch einige, die mit ihren Blattfarben eine auffällige Erscheinung in Ihrem Garten bilden. Das Sortiment umfasst ein vielfältiges Angebot. Ziersträucher sind beispielsweise eine große Gruppe von Gartenpflanzen mit Blütezeiten, die sich über das ganze Jahr erstrecken. Obststräucher versorgen Sie mit frischem Obst und Hortensien sorgen für einen schön aussehenden Garten.

Von günstigen Sträuchern bis zu großen Sträuchern

Bei DirectPlant finden Sie Sträucher in allen Formen und Größen. Einheimische Sträucher, blühende Sträucher, immergrüne Sträucher oder Sträucher für den Schatten. Im Menü können Sie bereits eine Auswahl treffen und mit der Filterfunktion Ihre Auswahl verfeinern. Sie können nach Blütenfarbe, Höhe, Standort oder immergrün oder nicht auswählen. Außerdem ist es möglich, Ihre Auswahl nach Preis zu sortieren. Kleine Sträucher sind am günstigsten. Große Sträucher sind teurer, da sie länger auf der Gärtnerei gepflegt werden. Solitäre Sträucher sind meist groß oder hoch und exklusiv, sie kommen gut zur Geltung, wenn sie frei stehen. Fast alle angegebenen Maße sind Höhenmaße.

Lesen Sie in unseren Garten-Tipps mehr über schöne duftende Sträucher im Frühling * bunte Sträucher im Herbst * immergrüne Sträucher * Gehölze mit Früchten * winterblühende Sträucher * blühende Sträucher

Sträucher auswählen

Ein Garten wird interessant, wenn er aus verschiedenen Pflanzenschichten aufgebaut ist. Eine Unterschicht aus Bodendeckern und Stauden, eine Zwischenschicht aus Sträuchern und eine Oberschicht aus Bäumen. Auf diese Weise schaffen Sie Höhe und Tiefe in Ihrem Garten. Außerdem haben Sie so abwechslungsreiche Bepflanzung; gut für die Biodiversität in Ihrem Garten. Wenn Sie ein Gehölz - eine verholzte Pflanze, die im Winter sichtbar bleibt - wünschen, gibt es einige Fragen, um Ihre Auswahl einzugrenzen:

  • Wie viel Platz bekommt der Strauch?
    Ganz allgemein kann man sagen, dass ein Gehölz genauso breit wie hoch wird. Natürlich hängt dies von der Wuchsform ab, aber für eine erste Auswahl könnten Sie nach der Höhe auswählen.
  • Wie viel Licht fällt auf den Platz?
    So brauchen blühende Sträucher Licht, um Blüten zu produzieren. Halbschatten (3-5 Stunden Sonne im Sommer) reicht für viele Sträucher aus. Sie können Gehölze nach ihrem Lichtbedarf auswählen, um Ihre Auswahl zu verfeinern.
  • Welche Bodenart haben Sie?
    Eine Hortensie oder Rhododendron mag beispielsweise leicht sauren Boden. Durch die Verbesserung des Bodens vor der Pflanzung haben Sie mehr Möglichkeiten. Besser ist es, dies im Voraus zu berücksichtigen. Sollten Sträucher wirklich nicht auf einer bestimmten Bodenart gedeihen, wird dies angegeben.
  • Ist es ein Platz, an dem viel Wind weht?
    Immergrüne Sträucher oder Sträucher aus warmen Regionen stehen beispielsweise lieber geschützt als im vollen Wind.

Und visuelle Aspekte, wie zum Beispiel:

  • Möchten Sie einen laubabwerfenden Strauch?
    Wählen Sie dann wintergrün. Immergrüne Gehölze verdunsten im Winter Feuchtigkeit, ist es sehr trocken, gießen Sie auch im Winter. Sie sind im Allgemeinen etwas empfindlicher gegenüber kaltem Nordostwind als laubabwerfende Gehölze.
  • Ein blühendes Gehölz?
    Wählen Sie dann nach Blütezeit oder Farbe. Achten Sie darauf, dass der Strauch genügend Licht bekommt, um blühen zu können.
  • Ein Strauch, den Sie in Form schneiden können?
    Feinblättrige Gehölze eignen sich dafür besser als Gehölze mit großen Blättern. Wenn Sie nicht zu oft schneiden möchten, wählen Sie langsam wachsende Sträucher.

TIPP Möchten Sie Sträucher für eine Hecke verwenden, schauen Sie sich unsere Heckenpflanzen an. Oder lesen Sie in unseren Garten-Tipps über originelle Heckenideen mit Gehölzen.

Strauch oder Baum?

Bei einigen Gehölzen ist es schwer zu sagen, ob es sich nun um Sträucher oder Bäume handelt. Das gilt zum Beispiel für die Magnolie, den Olivenbaum und die Feige. Eigentlich Sträucher, aber wir nennen sie auch 'Bäume': der Amberbaum, der Olivenbaum und der Feigenbaum. Der große Unterschied ist, dass Sträucher direkt über dem Boden verzweigen, während ein Baum nur einen einzigen Stamm hat. Aber es ist auch künstlich. Viele Bäume und Sträucher werden mit einem oder mehreren Stämmen gezogen. So gibt es heute auch 'Pflanzen auf Stamm'; meist Gehölze, die auf eine Unterlage veredelt wurden. Rosen sind hier ein gutes Beispiel, aber auch Stechpalme, Glanzmispel, Liguster und Hibiskus werden auf Stamm gezogen. Diese kultivierten kleinen Bäume eignen sich zum Einpflanzen in eine Rabatte mit Unterbepflanzung, für kleine Gärten oder zum Einpflanzen in (große) Kübel.

Gehölze pflanzen

Im Herbst sind verschiedene Sträucher aus dem Freiland lieferbar. Das bedeutet, dass Sie sie als Wurzelware oder mit Ballen kaufen. Diese sind meist günstiger als im Topf gezogene Sträucher. Sie können Sträucher das ganze Jahr über pflanzen, es sei denn, es friert. Der Herbst ist der beste Zeitpunkt, da sie dann noch vor dem Winter wurzeln können und im Frühjahr sofort Energie in Wachstum und Blüte stecken.

Das Pflanzen von Sträuchern funktioniert genauso wie bei Stauden und Bäumen. Sie graben ein geräumiges Pflanzloch, verbessern die ausgegrabene Erde - wir empfehlen dafür Vivimus - und pflanzen den Strauch genauso hoch, wie er beim Gärtner im Boden oder im Topf stand. Gießen Sie nach dem Pflanzen.

Lesen Sie hier mehr über das Pflanzen von Sträuchern * das Verpflanzen von Gehölzen

Pflanzen Sie in einen Topf? Sorgen Sie dann für eine gute Drainage, indem Sie ein Loch in den Boden bohren und eine Schicht Hydrokörner auf den Boden des Topfes streuen. Verwenden Sie Blumenerde, um den Strauch einzupflanzen. Wählen Sie einen ausreichend großen Topf; mindestens 20 % größer als der Wurzelballen. Die Höhe bleibt im Verhältnis, wenn Sie einen Topf wählen, der nicht höher als 1/3 der Höhe des Strauchs ist. Wenn der Strauch wächst, pflanzen Sie ihn im Frühjahr in einen größeren Topf oder Kübel. Selbst ein großer Strauch oder ein kleiner Baum kann in einen Topf oder Kübel, aber bedenken Sie, dass der Kübel mit der Zeit etwa 70 cm hoch und breit sein muss. Sträucher in Töpfen und Kübeln wachsen langsamer als im Freiland. Gießen Sie auch immer ausreichend und düngen Sie; der Strauch kann dies nicht aus dem Boden holen.

Strauch pflegen

Viele Sträucher können Sie schneiden. Durch den Schnitt werden es volle Sträucher mit vielen Verzweigungen und/oder einer reichen Blüte. Schneiden lässt wachsen! Wie Sie Ihren Strauch schneiden müssen, hängt von der Sorte ab. Wichtig dabei sind der Blütezeitpunkt und ob Ihr Gehölz an einjährigem oder mehrjährigem Holz blüht.

Schnitttipps

  • Blüht Ihr Gehölz vor dem 21. Juni? Dann schneiden Sie es nach der Blüte. Zum Beispiel Forsythie, Flieder und Jasmin (Philadelphus).
  • Blüht Ihr Gehölz nach dem 21. Juni? Dann schneiden Sie es im Frühjahr. Zum Beispiel Schmetterlingsflieder, Hortensie und Rosen.
  • Blüht Ihr Gehölz an einjährigem Holz? Dann können Sie es kurz schneiden, es werden im selben Jahr wieder Blüten am neuen Holz erscheinen. Zum Beispiel Schmetterlingsflieder, Rosen und Rispenhortensie.
  • Blüht Ihr Gehölz an mehrjährigem Holz? Dann schneiden Sie nur die verblühten Blüten weg. Möchten Sie den Strauch verjüngen? Dann können Sie ganze Äste abschneiden, bedenken Sie aber, dass es zwei Jahre dauert, bis an diesen Ästen wieder Blüten erscheinen. Zum Beispiel Bauernhortensie, Flieder und Rhododendron.

Lesen Sie mehr über das Schneiden von frühblühenden Gehölzen * allgemeine Schnittregeln für Sträucher

TIPP Sie können das ganze Jahr über jederzeit abgestorbene Äste, sich kreuzende, nach innen wachsende oder im Weg stehende Äste schneiden. Wenn Sie Äste für die Vase schneiden möchten, tun Sie dies, wenn die Blütenknospen bereits gebildet sind. Auch das ist kein Problem!

Gießen und Düngen

Gießen Sie im ersten Jahr nach der Pflanzung unbedingt ausreichend. Bei Frost oder viel Regen müssen Sie nicht gießen. Sie können jederzeit überprüfen, wie feucht der Boden ist, indem Sie ein Loch graben; manchmal ist nur die oberste Schicht trocken. Achten Sie auch auf den Wasserbedarf des Strauchs. Einige Sträucher wie Hortensien mögen feuchte Bedingungen.

Düngen Sie Ihre Sträucher. Tun Sie dies während der Vegetationsperiode (Frühjahr und Sommer). Befolgen Sie dabei die Anweisungen auf der Verpackung. Düngen Sie auf jeden Fall nach dem Schnitt. Durch den Schnitt benötigt der Strauch viel Energie, um neue Triebe zu bilden.

 

Frisch aus der Gärtnerei

Sind Sie neugierig, woher unsere Sträucher kommen und wie sie angebaut werden? Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer Strauchgärtnerei. Sehen Sie sich das Video unserer Baumschule an.

 

Sträucher kaufen bei DirectPlant.de

Im Online-Shop von DirectPlant.de bestellen Sie bequem und schnell Ihre Lieblingssträucher. Ihre Bestellung wird Ihnen nach Hause geliefert oder Sie können Ihre Sträucher an einem unserer Abholpunkte abholen.

Sträucher
Scroll to top