Gelber Sonnenhut
Rudbeckia (Sonnenhut) ist eine fröhliche und pflegeleichte Gartenpflanze, die vom Sommer bis zum Herbst mit gelben oder orangen Blüten blüht. Ein sonniger Anblick! Stellen Sie Sonnenhut an einen Platz im Halbschatten oder in der Sonne und in nährstoffreichem Boden.
Rudbeckia pflanzen und pflegen
Rudbeckia liebt die Sonne am meisten und heißt daher nicht umsonst Sonnenhut! Aber Halbschatten ist meist kein Problem. Ein Platz, an dem es genügend Mittagssonne gibt, wird von der Pflanze geschätzt.
Sonnenhut liebt alle nährstoffreichen Böden, sogar Lehmboden, humusreicher Boden ist ideal. Bei der Pflanzung empfehlen wir, Vivimus zu verwenden, um dem Sonnenhut einen guten Start zu ermöglichen. Der Boden sollte nicht ständig nass bleiben, sorgen Sie daher für wasserdurchlässigen Boden. Übrigens mögen nur wenige Pflanzen es, ständig nasse Füße zu haben. Pflanzen Sie 5-7 Stück pro m2, je nachdem, wie groß die Pflanze wird.
Schneiden Sie die Blüten nach der Blüte nicht ab, sondern lassen Sie sie bis März stehen. So genießen Sie in der Winterzeit, wenn nichts blüht, die dekorativen Blütenköpfe. Außerdem behalten einige ihr Laub lange. Geben Sie der Pflanze nach dem Abschneiden im frühen Frühjahr sofort Dünger.
Die Pflanze wächst polförmig und wuchert nicht. Wenn der Pol zu groß wird oder nach einigen Jahren, können Sie ihn ausgraben und den Wurzelballen teilen oder mit einer Schaufel durchschneiden. Der Frühling oder der Herbst ist dafür die beste Zeit. Die losen Teile pflanzen Sie wieder neu ein. Dadurch wird die Pflanze verjüngt, wodurch die Lebensdauer verlängert wird und Sie außerdem noch mehr Sonnenhüte genießen können.
Rudbeckia-Sorten (Sonnenhut)
Rudbeckia gehört zur Familie der Aster und ähnelt in ihrer Form der Echinacea; beide haben margeritenartige Blüten. Echinacea (roter Sonnenhut) wurde früher übrigens auch zu den Rudbeckia gezählt. Die meisten Arten blühen in Gelb und Orange zwischen Juli und Oktober. Das Laub bleibt etwas niedriger als die Blüten, so dass diese schön über alles herausragen. Die Höhe variiert zwischen 40 und 175 cm!
- So gibt es für die kleinere Rabatte die kompakte Rudbeckia fulgida 'Little Goldstar'.
- Die Rudbeckia nitida 'Herbstsonne' wird wieder 175 cm hoch.
- Besonders und ohne charakteristisches braunes Hütchen ist die Rudbeckia laciniata 'Goldquelle' mit gefüllten gelben Blüten.
- Wenn Sie kein Fan von Gelb sind (es ist so sonnig!), dann gibt es auch die Rudbeckia occidentalis 'Green Wizard' mit hohen schwarzen Zapfen und grünen Kelchblättern im Sommer.
- Am bekanntesten ist die Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'.
Es gibt auch einen einjährigen Sonnenhut: Rudbeckia hirta, Directplant hat nur die Staude im Sortiment. Die meisten Arten können Sie prima als Schnittblume in die Vase stellen. Auch Schmetterlinge kommen auf den Sonnenhut. Vögel lieben die Samenköpfe nach der Blüte; also stehen lassen!
Merkmale Rudbeckia
Pflanze: Staude
Geeignet als: Beetpflanze, Präriepflanze, Schnittblume
Blütenfarbe: grün, gelb, orange mit charakteristischem Zapfen in braun bis schwarz
Höhe: zwischen 40 und 175 cm
Blüte: zwischen Juli und Oktober
Standort: Halbschatten oder Sonne
Bodentyp: nährstoffreicher normaler Gartenboden
Anzahl pro m2: 5 bis 7 Stück (Topfgröße P9 – 9x9 cm)
Schnitt: nach der Blüte oder im März
Sonstiges: lockt Schmetterlinge und Vögel
Rudbeckia kaufen
Bestellen Sie bis einschließlich Sonntag, dann werden die Pflanzen ab dem darauffolgenden Freitag geliefert. Sie können wählen, ob Sie den Sonnenhut selbst abholen (kostenlos) oder bis in den Garten liefern lassen liefern lassen. Auf alle Pflanzen bieten wir Wachstumsgarantie. Wenn Ihre Pflanze nicht anschlägt, lassen Sie es uns wissen!
Interessiert an sommerblühenden Stauden? Schauen Sie sich auch mal um bei Aster, Anemone, Sonnenhut (Echinacea) und Ziergräsern.
