Stauden in der Sonne

Viele Stauden lieben die Sonne, für die Bepflanzung eines sonnigen Gartens gibt es also eine große Auswahl. Mit einem Platz in der Sonne meinen wir einen Platz, der im Sommer mehr als 5 Stunden Sonne hat. Das kann also auch ein Ort sein, an dem die Sonne den ganzen Tag scheint. Sonnenpflanzen gibt es in allen Höhen und Blütenfarben. Durch die Auswahl verschiedener Arten mit unterschiedlichen Blütezeiten, Formen und Farben schaffen Sie mit Stauden einen wunderschönen Beet in der Sonne.

Lesen Sie mehr

Filtern

Artikel 1-15 von 171

pro Seite
Absteigend sortieren
Filtern

Artikel 1-15 von 171

pro Seite
Absteigend sortieren

Stauden für einen sonnigen Standort

Blühende Pflanzen in der Sonne

Um zu blühen, brauchen Pflanzen Licht. Ein Platz in der Sonne (5 Stunden oder mehr) oder Halbschatten (3-5 Stunden Sonne im Sommer) ist daher für die meisten blühenden Pflanzen ein ausgezeichneter Platz. Bei extremer Hitze und Sonnenschein kann es vorkommen, dass die Ränder der Blütenblätter ‚verbrennen‘. Sorgen Sie bei einem sehr sonnigen Standort auf jeden Fall für ausreichend Feuchtigkeit im Boden. Gießen Sie Ihre Pflanzen, wenn nötig, warten Sie nicht bis zum Abend oder Morgen, sondern geben Sie ihnen sofort eine erfrischende Dusche.

TIPP Gehen Sie zu all unseren Stauden, Sträuchern und blühenden Bäumen und verfeinern Sie die Auswahl, indem Sie ‚Sonne‘ auswählen. Sie können die Auswahl noch weiter einschränken, indem Sie Farbe und Blütezeit ankreuzen.

Auch interessant: Haben Sie trockenen Boden? Dann ist die Anlage eines Kiesgartens mit Bepflanzung auch eine Idee!

Standort oder Lichtbedarf von Pflanzen: Sonne

Einige Sonnenpflanzen vertragen auch etwas Trockenheit. Das heißt nicht, dass sie nie Wasser brauchen, aber sie können mit weniger auskommen. Dazu gehören zum Beispiel Sukkulenten wie graublättrige Pflanzen und Sedum. Sukkulenten nehmen Wasser auf und speichern es im dickeren Blatt, wodurch sie über einen eigenen Wasservorrat verfügen und längere Trockenperioden überstehen. Wenn Sie sich überlegen, woher die Pflanze ursprünglich stammt, können Sie bereits in etwa vorhersagen, ob sie viel oder wenig Wasser benötigt. Tropische Pflanzen lieben einen kräftigen Regenguss und feuchtere Bedingungen; mediterrane Pflanzen können meist vorübergehende Trockenheit überstehen, denken Sie zum Beispiel an Lavendel, Thymian oder Blaue Distel. Obstbäume und Obstpflanzen lieben auch die Sonne, wodurch die Früchte gut reifen, aber sie wollen gerne fruchtbaren Boden, der nicht zu stark austrocknet.

TIPP Lesen Sie hier mehr über das selbst Erstellen eines Beetplans. Finden Sie es schwierig, sich selbst eine Pflanzenkombination auszudenken? Schauen Sie sich dann unsere vorgefertigten Beetpakete an.

Lesen Sie mehr in unseren Garten-Tipps über geeignete Pflanzen in der Sonne oder über Stauden für trockenen Boden oder Sandboden.

Stauden für die Sonne kaufen

Ein sonniger Garten ist fantastisch für viele Pflanzen, Sträucher und Bäume. Haben Sie einen sonnigen Garten oder einen Platz mit mehr als 5 Stunden Sonne, wählen Sie dann den Standort ‚Sonne‘. Pflanzen mit diesem Lichtbedarf können auch mehr Sonnenstunden vertragen. Ein sonniger Standort sagt nichts über den Wasserbedarf der Pflanze aus. Dies hängt von der Pflanzenart ab. Beachten Sie, dass neue Pflanzen im ersten Jahr mehr Wasser benötigen, um Wurzeln schlagen zu können. Danach hängt es von der Pflanzenart, der Menge des fallenden Regens und davon ab, ob die Pflanzen im Topf oder im Freiland stehen. Pflanzen im Topf müssen Sie immer selbst ausreichend gießen.

Lieber andere Gartenpflanzen? Gehen Sie zu all unseren Stauden oder schauen Sie bei unseren Schattenpflanzen vorbei.

Stauden in der Sonne
Scroll to top