Gartenmaterialien

Viele Bäume und Pflanzen benötigen Unterstützung, besonders in den ersten Jahren. Dafür eignen sich zum Beispiel Baumstützen, Baumgurte, Bambusstöcke, Pflanzenstützen, Rankhilfen für Kletterpflanzen, Bindeschlauch usw. Auch andere Gartenmaterialien wie Wurzelsperren (z. B. gegen wuchernde Pflanzen) und Zubehör zum Säen können wir liefern. Außerdem finden Sie hier unsere Beetrandsteine aus Cortenstahl.

Lesen Sie mehr

Filtern

11 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
Filtern

11 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Baumstützen

Bäume brauchen die Unterstützung von Baumstützen, damit sie bei Wind stabil stehen. Das ist notwendig für die Wurzelbildung. Bewegt sich der Baum hin und her, können sich die Wurzeln nicht fest verankern.

  • Verwenden Sie vorzugsweise 2 Baumstützen, eine auf jeder Seite des Stammes.
  • Kontrollieren Sie regelmäßig das Band um die Bäume, damit es nicht in die Rinde des Baumes wächst. Lösen Sie das Band, wenn der Baum älter wird.
  • Lassen Sie die Baumstützen etwa 3 Jahre stehen.

Lesen Sie den Artikel und sehen Sie sich das Video an, wie Sie Bäume mit Baumstützenpflanzen.

Wurzelsperre

Bambus pflanzen Sie mit einer Wurzelsperre, auch Rhizomsperre genannt. Nur bei dem nicht wuchernden Bambus Fargesia benötigen Sie keine Wurzelsperre. Auch andere sehr wuchernde Pflanzen können Sie mit einer Wurzelsperre in Schach halten.

  • Graben Sie die Wurzelsperre vertikal ein. Etwa 60 cm tief und lassen Sie 5 cm über dem Boden herausragen.
  • Achten Sie darauf, dass sich die Enden der Wurzelsperre gut überlappen und dass Sie die Erde fest stampfen, damit keine Spalten entstehen.

Lesen Sie den Artikel und sehen Sie sich das Video an, wie Sie Bambus mit Wurzelsperre pflanzen.

Beetrand aus Cortenstahl

Mit einem flexiblen Cortenstahl-Beetrand schaffen Sie eine saubere Randabschluss in Ihrem Garten und Beeten. Cortenstahl ist sehr beliebt und verleiht Ihrem Garten eine schöne und stilvolle Ausstrahlung.

Suchen Sie eine schöne Randabschluss für Ihr Blumenbeet, Ihren Gartenweg oder Ihren Rasen?

Durch die Rasenrandsteine behalten Sie immer eine saubere Kante und müssen diese nicht jedes Jahr selbst wieder abstechen. Da die Cortenstahl-Gartenrandsteine flexibel sind, können Sie sie auch für einen gewundenen Gartenweg verwenden. Dieser Beetrand sieht auch wunderschön aus, wenn er zum Beispiel zum Einfassen von Kies und Splitt für einen Gehweg in Ihrem Garten verwendet wird.

Gartenmaterialien
Scroll to top