
Gartenpflanzen
Sie können Gartenpflanzen das ganze Jahr über pflanzen, es sei denn, es friert. Der beste Zeitpunkt ist der Herbst, damit sie vor dem Winter Wurzeln schlagen können und im Frühjahr direkt austreiben können. Nur nicht winterharte Gartenpflanzen pflanzen Sie besser im Frühjahr. Von farbenfrohen Clematis bis zu wintergrünen Kletterpflanzen: DirectPlant.nl hat ein großes Sortiment an Gartenpflanzen, also auch Ihren Favoriten!












































Von immergrünen bis laubabwerfenden und von günstigen bis exklusiven Gartenpflanzen
Wenn Sie im Frühjahr pflanzen, wird die Gartenpflanze zunächst Energie in die Wurzelbildung stecken und es dauert eine Weile, bis sie wächst oder blüht. Diesen Nachteil hat die Pflanzung im Herbst nicht. Wenn Sie im Sommer pflanzen möchten, achten Sie darauf, dass Sie Ihre neue Errungenschaft ausreichend gießen. Im Winter sehen Stauden meist nicht so schön aus oder sind sogar kaum sichtbar, aber sie werden im Frühjahr wieder frisch austreiben. Nur wenn der Boden gefroren ist, ist es nicht möglich zu pflanzen.
TIPP Möchten Sie im Frühjahr so schnell wie möglich Ihre neuen Pflanzen genießen? Pflanzen Sie sie dann im Herbst!
Gartenpflanzen auswählen: Standort und Bodenart
Es gibt sehr viele verschiedene Gartenpflanzen. Untersuchen Sie zunächst, wo in Ihrem Garten Sie pflanzen möchten. Wichtig dabei ist die Menge an Sonne oder Schatten in den Sommermonaten. Die Anzahl der Sonnenstunden im Sommer bestimmt maßgeblich, wo eine Gartenpflanze gedeihen wird. Bei 3 bis 5 Stunden spricht man von Halbschatten, weniger als 3 Stunden bedeutet Schatten und mehr als 5 Stunden bedeutet Sonne. Die meisten Pflanzen gedeihen im Halbschatten. Ohne Sonnenlicht werden Gartenpflanzen weniger bis gar nicht blühen.
TIPP In unserem Webshop können Sie Gartenpflanzen nach Sonne, Halbschatten oder Schatten filtern.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Boden. Die Herkunft einer Gartenpflanze sagt viel über die Ansprüche der Pflanze an Sonne und Boden aus. So liebt Lavendel, eine ursprünglich mediterrane Pflanze, einen sonnigen Standort und lockeren Boden, der leicht kalkhaltig ist. Waldpflanzen bevorzugen humosen Boden, der saurer ist. Sie können den Säuregehalt des Bodens beeinflussen, indem Sie die richtige Pflanzerde und Düngemittel verwenden. Eine Bodenanalyse verrät Ihnen genau, wie hoch der pH-Wert ist. Wie Sie Ihre Bodenart (Sand, Ton, Lehm, Torf) bestimmen und verbessern, lesen Sie in unserer Garten-Tipp über die verschiedenen Bodenarten.
TIPP Wenn Sie den Boden verbessern, können Sie trotz mageren oder schweren Bodens viele Arten pflanzen. Wir empfehlen dafür Vivimus, ein Bodenverbesserungsmittel mit den richtigen Nährstoffen, damit Ihre neuen Pflanzen gut anwachsen. Oder entscheiden Sie sich für Vivimus für säureliebende Pflanzen. Pflanzen für den Pflanzenkasten oder Topf pflanzen Sie in Topferde.
Gartenpflanzen bestellen
Mit Hilfe des Filters können Sie Ihre Auswahl eingrenzen und schnell die Gartenpflanze finden, die zu Ihren Wünschen passt. Sie können unter anderem nach Standort, Blütezeit und Wuchshöhe der ausgewachsenen Pflanze filtern. Das Sortiment ist breit gefächert und umfasst unter anderem Stauden, tropische Pflanzen, Kräuterpflanzen und Ziergräser.
Stauden pflanzen
Haben Sie Ihre Wahl getroffen, ist es an der Zeit, Ihre neue Pflanze in die Erde oder den Topf zu setzen. Wenn Sie nicht sofort Zeit haben, die gekauften Pflanzen zu pflanzen, geben Sie ihnen in der Zwischenzeit bei Bedarf Wasser in ihren Plastikbehälter, um ein Austrocknen zu verhindern.
Pflanzen in die Erde: Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch. Verbessern Sie den Boden mit einem Bodenverbesserungsmittel, damit die Pflanze in den ersten Monaten auch die richtigen Nährstoffe erhält. Nehmen Sie die Pflanze aus dem Behälter und setzen Sie sie in die Erde. Setzen Sie sie so hoch wie sie im Topf stand. Andrücken und gießen.
Pflanzen in einen Topf: Reinigen Sie den Topf. Wenn kein Loch im Boden ist, machen Sie eines. Streuen Sie eine Schicht Hydrokörner auf den Boden des Topfes und füllen Sie ihn mit Topferde. Nehmen Sie die Pflanze aus ihrem Plastik-Anzuchttopf und stellen Sie sie an ihren Platz. Stellen Sie die Pflanze so hoch wie sie im Topf stand. Mit Topferde auffüllen, andrücken und gießen.
Lesen Sie mehr über das Pflanzen in Töpfen und Kübeln.
Gartenpflanzen pflegen
Wenn die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr scheinen, beginnen die Frühlingsgefühle. Und das bedeutet, dass es Zeit für die jährliche Wartung Ihres Gartens ist. Die meisten laubabwerfenden Gartenpflanzen können Sie im Frühjahr schneiden. Immergrüne Gartenpflanzen oder immergrüne Ziergräser müssen Sie nicht kurz schneiden; Sie können jedoch immer unschönes Laub oder abgestorbene Halme entfernen. Geben Sie nach dem Schnitt und während der Wachstumsperiode allen Gartenpflanzen Nahrung; die Bildung von frischem Laub und Blüten kostet Energie. Gießen Sie auch immer ausreichend (neue) Pflanzen. Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser aus Töpfen ablaufen kann. Im Zweifelsfall können Sie immer fühlen, ob der Boden noch feucht ist oder nicht; einfach Ihren Finger in den Boden stecken oder ein kleines Loch graben.
Lesen Sie mehr über die Pflege von Pflanzen.
Rabattenpflanzen kombinieren
Ein Staudenbeet ist eine Augenweide. Indem Sie dafür sorgen, dass Sie verschiedene Pflanzen miteinander kombinieren, können Sie fast das ganze Jahr über Farbe oder Blüten genießen. Nicht nur Sie genießen das, sondern es ist auch gut für die Biodiversität, verschiedene Gartenpflanzen in Ihrem Beet zu kombinieren. Auf diese Weise können Insekten länger von Nektar profitieren.
TIPP Das Kombinieren von Gartenpflanzen macht Spaß. Finden Sie es schwierig, haben wir verschiedene vorgefertigte Rabattenpakete für Sie. Diese wurden von bekannten Gartenplanern zusammengestellt.
Bei der Zusammenstellung eines Beetes sind: Bodenart, Standort, Form von Blatt und/oder Blüte, Farbe und Wuchshöhe wichtig. Idealerweise ergänzen Sie Ihr Beet mit immergrünen Gartenpflanzen oder Gartenpflanzen, die auch nach der Blüte interessant sind, damit Ihr Garten auch im Winter attraktiv ist. Ein großer Vorteil der Pflanzung im Herbst ist, dass Sie beim Pflanzen auch gleich Blumenzwiebeln setzen können. Dadurch wird Ihr Beet schon ab dem frühen Frühling Blüten zeigen.
Lesen Sie mehr über das Erstellen eines Bepflanzungsplans für das Beet.
Günstige Pflanzen bis große Pflanzen
Bei uns können Sie günstige Pflanzen oder exklusive Gartenpflanzen bestellen. Wenn Sie mit einer kleinen Größe beginnen, ist die Pflanze am günstigsten. Die kleinste Topfgröße für Stauden ist P9; ein Topf von 9 x 9 cm. Je größer der Topf, desto älter die Pflanze und desto breiter oder höher ist sie. Größere Pflanzen werden beispielsweise im ersten Jahr mehr Blüten produzieren als kleine Pflanzen. Exklusive Pflanzen sind besonders, weil sie nicht überall erhältlich sind oder gerade durch die große oder hohe Größe.
Gartenpflanzen kaufen bei DirectPlant.nl
Alle unsere Gartenpflanzen sind einfach und schnell online zu bestellen. Sie können Ihre Bestellung entweder nach Hause liefern lassen oder an einem unserer Abholpunkte abholen. Alle Gartenpflanzen, Bäume und Sträucher, die bei DirectPlant.nl bestellt werden, werden sorgfältig ausgewählt und transportiert. Trotzdem nicht zufrieden mit der Pflanze? Innerhalb von vierzehn Tagen können Sie ohne Angabe von Gründen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück!
