Feigenbaum
Feige (Ficus carica) hat wunderschönes Laub und trägt im Herbst köstliche Früchte. Stellen Sie den Feigenbaum an einen geschützten und sonnigen Platz im Garten; eine Südwand ist ideal. Die Feige benötigt wenig Pflege, armer Boden ist sogar besser. Obwohl die Feige ursprünglich aus wärmeren Regionen stammt, gedeiht der Strauch auch bei uns hervorragend und kann sowohl im Freiland als auch im Topf gepflanzt werden.
Feige ist einfach zu pflegen
Feige pflanzen
Pflanzen Sie die Feige an einem geschützten Platz vor dem kalten Nordwind. Eine Mauer nach Süden ist der perfekte Ort; hier steht der Feigenbaum geschützt und die Mauer hält die warme Sonne auch abends fest. Sorgen Sie für etwas armen Boden und geben Sie nicht zu viel Dünger. Ist der Boden zu nährstoffreich, wächst die Feige mit langen Trieben, die anfällig für Frost sind. Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen ist das Frühjahr.
Feigenbaum pflegen und schneiden
Geben Sie der Feige nicht zu viel Dünger oder Wasser. Zu nasse Erde mag die Feige nicht, besonders im Winter kann das schädlich sein. Die meisten ausgewachsenen Pflanzen vertragen etwa -10 °C Frost, die Früchte können bis -5 °C vertragen. Die Ficus carica ‘Brown Turkey' ist eine starke und beliebte Sorte mit einer Winterhärte bis -15 Grad Celsius. Wird es kälter oder weht ein kalter Wind aus Norden oder Osten, verpacken Sie den Strauch dann vorübergehend.
Äste können während der Ruhezeit von Ende November bis etwa Anfang März geschnitten werden, sofern es nicht friert, oder Ende Juni. Es geht dann vor allem darum, Äste zu entfernen, die im Weg sind. Steht die Feige an einer Mauer, können Sie so schneiden, dass nur die Seitenäste, die an der Mauer anliegen, übrig bleiben. Pflanzen Sie einen Strauch, können Sie hier zwei Stück pro laufendem Meter pflanzen. Ein Feigenbaum kann auch gut im Topf kultiviert werden, behandeln Sie ihn dann wie eine Kübelpflanze oder schützen Sie die Pflanze bei Frost.
Feigenfrüchte anbauen
Die Früchte erscheinen bereits im Winter, überleben diese den Winter nicht, dann erscheinen im Frühjahr meist wieder neue Knospen. Erst im nächsten Herbst, etwa im September, sind die Früchte reif. Eine warme und sonnige Sommer ist dabei wichtig. Vögel mögen auch Feigen, daher kann es notwendig sein, die Früchte zu schützen. Die Ficus carica ist eine Selbstbestäuber, Sie brauchen nur ein Exemplar, um Früchte zu bekommen.
Merkmale Ficus carica (Feige)
- Pflanze: Strauch
- Immergrün: nein
- Höhe: 2-5 Meter
- Früchte: September-Oktober
- Standort: Sonne
- Boden: armer Boden
- Schnitt: November-Anfang März
- Sonstiges: Die Feige wird als Strauch, Pflanze auf Stamm oder als Baum kultiviert. Es gibt auch sehr schöne Solitärfeigen mit einem dicken Stamm.
Lesen Sie hier mehr über das Anbauen und Schneiden von Feigen.
Feigen kaufen
Bei Directplant können Sie die Feige als Strauch – ideal für eine Mauer; Pflanze auf Stamm – für den kleineren Garten oder im Topf; Baum oder als Solitär kaufen. Ein Solitär ist eine alte Feige mit einem dicken Stamm, die in einer Kübel kultiviert wurde. Diese können Sie gegebenenfalls selbst auswählen, nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf. Die Feige wird bis in den Garten geliefert oder Sie entscheiden sich dafür, Ihre Bestellung an einem unserer Abholpunkte abzuholen, die Lieferung ist in diesem Fall kostenlos.
Suchen Sie nach anderen exotischen oder mediterranen Pflanzen? Dann schauen Sie sich unser Angebot an Korkeiche, Agapanthus und Palmen.
