Geben Sie der Feige nicht zu viel Dünger oder Wasser. Zu nasse Erde mag die Feige nicht, besonders im Winter kann das schädlich sein.
Äste können während der Ruhezeit von Ende November bis etwa Anfang März geschnitten werden, sofern es nicht friert, oder Ende Juni. Es geht dann vor allem darum, Äste zu entfernen, die im Weg sind. Steht die Feige an einer Mauer, können Sie so schneiden, dass nur die Seitenäste, die an der Mauer anliegen, übrig bleiben. Möchten Sie mehr über den Schnitt der Feigen erfahren? Sehen Sie sich unseren Artikel an: Feigen anbauen und schneiden
Ein Feigenbaum kann auch gut im Topf kultiviert werden, behandeln Sie ihn dann wie eine Kübelpflanze oder schützen Sie die Pflanze bei Frost.