Trauerbäume

Trauerbäume sind Bäume, die von Natur aus mit hängenden Ästen wachsen. Meistens werden diese Bäume nicht so hoch oder wachsen langsam. Solitär an einem Platz mit genügend Raum kommen sie am besten zur Geltung. Trauerbäume sind oft Bäume, die speziell für diese Eigenschaft gezüchtet wurden. Wilde Arten haben eigentlich nie hängende Äste.

Lesen Sie mehr

Filtern

Artikel 1-15 von 25

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren
Filtern

Artikel 1-15 von 25

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren

Besondere Trauerbäume

Neben den bekannten Trauerbäumen gibt es besondere Arten, die etwas Besonderes haben. So hat die Trauerbirke Betula pendula 'Youngii' zum Beispiel keine aufrechte Krone, wodurch sie breiter wird und niedriger bleibt. Dieser besondere Trauerbaum wird auch Spalierbirke genannt. Die Trauerbirne Pyrus salicifolia 'Pendula' hat feines, graublaues Laub, weiße Blüten und kleine Zierfrüchte im Herbst. Andere Trauerbäume mit Blüten sind die Zierkirschen und Maulbeeren mit rosa oder weißen Blüten im Frühjahr. Wenn Sie höhere Trauerbäume wünschen, sind die Katsura (Cercidiphyllum japonicum) mit duftenden Blättern im Herbst oder eine rote Trauerbirke eine schöne Wahl. Ein immergrüner Trauerbaum ist die Trauerzeder oder Trauerzypresse. Genau wie Trauerbäume wachsen Säulenbäume auch in einer natürlichen Form. Säulenbäume haben eine schmale und aufrechte Form und passen daher gut in einen kleineren Garten. Leibäume, Kugelbäume und Dachbäume behalten ihre Form durch Beschneiden.

Trauerbäume schneiden

Äste von Trauerbäumen, insbesondere die veredelten Sorten, können sehr dicht beieinander wachsen. Dadurch kann totes Holz entstehen, entfernen Sie dieses immer. Sie könnten die Äste auch etwas ausdünnen. Wenn Äste den Boden berühren, schneiden Sie diese einfach auf die gewünschte Höhe zurück. Gibt es bei einem veredelten Baum Äste, die nach oben statt nach unten wachsen, schneiden Sie diese weg. Bei natürlich geformten Trauerbäumen diese Äste nicht entfernen, diese hängen schließlich herunter und sorgen so für die Trauerform. Wilde Triebe, die am Stamm erscheinen, müssen Sie immer wegschneiden.

Frisch aus der Baumschule

Neugierig, woher unsere Bäume kommen und wie sie angebaut werden? Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer Baumschule. Sehen Sie sich das Video unserer Baumschule an.

Trauerbäume bei Directplant.nl kaufen

Alle Trauerbäume werden von spezialisierten Gärtnern angebaut. Wir haben daher volles Vertrauen in unsere Bäume und geben Wachstumsgarantie. Trauerbäume können das ganze Jahr über im Topf geliefert und sofort gepflanzt werden (sofern es nicht friert). Einige Trauerbäume werden auch aus dem Freiland – mit nackten Wurzeln – von November bis April angeboten. Diese sind günstiger in der Anschaffung. Sie können Ihre Trauerbäume selbst an einem unserer Abholpunkte in ganz Deutschland abholen oder liefern lassen.

Sind Sie doch auf der Suche nach etwas anderem? Dann schauen Sie sich unser komplettes Angebot an Bäumen, hier finden Sie bestimmt, was Sie suchen!

Trauerbäume
Scroll to top