Pfirsich, Nektarine und Aprikose
Aprikosen, Nektarinen und Pfirsiche sind mediterrane Obstbäume. Diese Steinobstbäume bevorzugen einen warmen, sonnigen Standort, geschützt vor kaltem Wind und Spätfrost. Sie lieben einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der reich an organischem Material ist. Die Aprikose (Prunus armeniaca), Nektarine (Prunus persica var. nucipersica) und Pfirsich (Prunus persica) blühen im frühen Frühjahr mit rosa oder weißrosa Blüten, die für Bienen und andere Insekten attraktiv sind. Wenn der Obstbaum am richtigen Platz steht und der Sommer ausreichend warm ist, können die Früchte ab dem Sommer geerntet werden.
Pfirsich, Nektarine und Aprikose (Prunus)
Aprikosenbaum (Prunus armeniaca)
Aprikosen sind kleine, runde, orange Früchte mit süßem Fruchtfleisch und einem leicht säuerlichen Unterton; köstlich zum Direktverzehr oder zur Verarbeitung in Marmelade oder Gebäck. Aprikosenbäume blühen früh im Frühjahr mit hellrosa oder weißen Blüten. Aufgrund der frühen Blüte sind Aprikosen empfindlicher gegenüber Spätfrost, daher ist ein geschützter Standort unerlässlich. Wählen Sie einen Standort in der Nähe einer Südmauer und in voller Sonne. Aprikosen sind gut selbstbestäubend. Schneiden Sie gegebenenfalls nach der Ernte.
- Prunus armeniaca 'Ungarische' gedeiht trotz einer Vorliebe für ein wärmeres Klima in den Niederlanden recht gut.
- Prunus armeniaca 'Tros Orange' trägt Früchte, die etwas kleiner sind und daher im niederländischen Klima besser reifen.
Nektarinenbaum (Prunus persica var. nucipersica)
Nektarinen ähneln Pfirsichen stark, haben aber eine glatte, glänzende Schale ohne die Behaarung, die Pfirsiche haben. Das Fruchtfleisch ist fest und saftig, mit einem süßen Geschmack. Nektarinen sind etwas frosttoleranter als Aprikosen, da sie etwas später blühen, aber ein sonniger, geschützter Standort bleibt wichtig. Das Holz ist empfindlich gegenüber Nässe; ein Standort, an dem ein leichter Wind die Äste schnell trocknen kann, ist empfehlenswert. Die Blüten von Nektarinen sind meist tiefrosa; sehr schön im Frühjahr! Nektarinen sind selbstbestäubend und lieben kalkreichen Boden, der gut Wasser durchlässt. Schneiden Sie diesen Baum gegebenenfalls nach der Ernte, aber auf keinen Fall zu kurz.
Pfirsichbaum (Prunus persica)
Pfirsiche haben eine samtige Schale, die sich bei guter Reife leicht löst. Aber sie sind auch so vom Baum aus der Hand zu essen, wenn die Früchte gut reif sind. Pfirsichbäume blühen früh mit rosa Blüten, was sie empfindlich gegenüber Spätfrost macht. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Kalkboden und ein sonniger, geschützter Standort helfen dem Pfirsich gesund zu bleiben und eine reiche Ernte zu liefern. Wichtig für die Reifung der Pfirsiche ist das Ausdünnen der Früchte und die Sicherstellung eines ausreichend feuchten Bodens in der Zeit nach der Blüte und vor der Reifung der Früchte.
- Prunus persica ‘Amsden' ist besser an das niederländische Klima angepasst und winterhärter als andere Sorten. Aber auch dieser Pfirsich trägt nur an einem geschützten Standort im Süden in voller Sonne gut Früchte. Oder pflanzen Sie den Pfirsichbaum in ein Gewächshaus oder eine Veranda!
Lesen Sie hier mehr über das Schneiden von Steinobst wie Pfirsich, Nektarine und Aprikose.
Prunus persica und Prunus armeniaca kaufen
Aprikosen-, Pfirsich- und Nektarinenbäume bestellen Sie bequem bei Directplant. Die meisten Obstbäume sind in Hochstamm, Halbstamm oder Niederstamm erhältlich:
- Niederstamm verzweigt ab 40-60cm (meistens auf ca. 60cm). Viele Niederstämme werden nicht höher als 2 Meter. Ideal, wenn Sie Ihren Pfirsichbaum in einem Gewächshaus oder einer Veranda wachsen lassen möchten.
- Halbstamm verzweigt ab 100-150cm (meistens auf ca. 120cm). Viele Halbstämme werden zwischen 2 und 4 Meter hoch.
- Hochstamm verzweigt ab 180-220cm (oft auf ca. 180cm). Hochstämme werden meist höher als 4 Meter.
Welches Format Sie für Ihren Pfirsich- oder Nektarinenbaum auch wählen, jeder Baum wird von unseren eigenen Fahrern bis in den Garten geliefert oder zu einem Abholpunkt gebracht. Haben Sie noch Fragen? Stellen Sie sie gerne bei dem Baum Ihrer Wahl oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Lieber etwas anderes? Schauen Sie sich auch unser anderes Obst oder Beerenobst an oder gehen Sie zum Sortiment Obstbäume.
