Kompost

Kompost können Sie kaufen oder selbst herstellen. Werfen Sie Reste von Pflanzen, Gras, Blättern, Gemüse und Obst normalerweise weg? Tun Sie das nicht, sondern machen Sie daraus einen Komposthaufen oder werfen Sie ihn in die Biotonne, dann macht die Gemeinde daraus Kompost. Kompost ist gut für den Garten! Die Pflanzenreste verrotten zu einer schwarzen, krümeligen Masse. Der Prozess des Zerkleinerns wird Kompostieren genannt. Kompost ist gut für den Boden und die Pflanzen. Der Boden hält Feuchtigkeit besser fest und wird lockerer. Der Geruch von Kompost wirkt unangenehm, aber er riecht nach echtem Waldboden und ist 100% natürlich.

Lesen Sie mehr

Filtern

6 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
Filtern

6 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Kompost verbessert die Struktur des Bodens

Wie funktioniert Kompostieren

Kompostieren geschieht von selbst, dauert aber eine Weile. Für das beste Ergebnis beginnen Sie mit dem Kompostieren am Ende des Winters. Eigentlich können Sie das ganze Jahr über kompostieren, so haben Sie immer genug. Es dauert etwa vier bis neun Monate, bis der Kompost fertig ist; durchschnittlich sechs Monate. Wenn der Kompost nach Waldboden riecht und sich wie trockene Gartenerde anfühlt, wissen Sie, dass er gut ist.

Beginnen Sie mit dem Anlegen eines Komposthaufens. Werfen Sie hier in nicht zu großen Stücken Schichten von Pflanzenmaterial hinein. Am besten stellen Sie zwei Kompostbehälter nebeneinander, so dass Sie den Kompost auch wenden können, indem Sie ihn aus dem ersten in den zweiten Behälter schaufeln. Die Wärme im Komposthaufen sorgt für den Verrottungsprozess. Je wärmer es wird, desto besser verschwinden Unkrautsamen und andere Dinge, die Sie nicht wieder in den Garten wollen, aus dem endgültigen Kompost. Bei einem Kompostbehälter zu Hause ist es nicht immer sicher, dass er heiß genug wird. Werfen Sie Unkraut oder Pflanzen, die von Krankheiten oder Schädlingen befallen sind, nicht auf Ihren Komposthaufen, sondern in den Restmüll. So verhindern Sie die Verbreitung davon im restlichen Garten.

Lesen Sie mehr über Kompostieren in unseren Garten-Tipps.

Wann verwenden Sie Kompost

Sie können Kompost, Vivimus oder Gartentorf das ganze Jahr über verwenden, um den Boden zu verbessern. Arbeiten Sie eine Schicht mit einer Harke leicht in die oberste Schicht ein. Würmer werden den Kompost oder Vivimus mit dem Boden nach unten tragen; sie graben Gänge für einen lockeren Boden und indem sie den Kompost verdauen und wieder ausscheiden, geben sie gleichzeitig Nährstoffe ab. Vor dem Wintereinbruch wirkt er als Schutzschicht für die Pflanzen, den Boden und das Bodenleben. Im Frühjahr gibt er Nahrung ab. Bei der Pflanzung verbessert er den Boden, so dass die Pflanzen genügend Luft und Feuchtigkeit bekommen. Vivimus verbessert nicht nur den Boden, sondern versorgt neue Pflanzungen auch mit genau den richtigen Nährstoffen, um ihnen zu helfen, an ihrem neuen Standort anzuwachsen.

Welche Erde oder welcher Nährstoff wofür

  • Wenn Sie Pflanzen in Töpfen und Kübeln anpflanzen möchten, verwenden Sie Blumenerde.
  • Wenn Sie Ihren Garten anlegen und aufschütten, ist Gartenerde geeignet. Diese Erde ist nicht geeignet für die Pflanzung von Stauden, Sträuchern oder Bäumen.
  • Für die Pflanzung und Verbesserung des Bodens verwenden Sie Kompost oder Vivimus.
  • Schließlich brauchen Ihre Pflanzen während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer auch Düngemittel, um gesund zu bleiben und gut zu wachsen und zu blühen.

Kompost bei Directplant kaufen

Der Kompost, den Sie bei Directplant kaufen, ist frei von Unkrautsamen, Pilzen oder anderen Krankheiten. Kompost ist 100% pH-neutral und kann bei allen Gartenpflanzen verwendet werden. Haben Sie Sträucher und Pflanzen, die sauren Boden lieben, können Sie Vivimus für saure Pflanzen oder Gartentorf zur Gartenerde hinzufügen. Universeller Vivimus empfehlen wir für die Pflanzung neuer Pflanzen, die keinen sauren Boden mögen. Hier sind die richtigen Nährstoffe enthalten, um den Pflanzen einen guten Start zu ermöglichen.

Kompost
Scroll to top