Olivenbaum

Das ganze Jahr über das Urlaubsgefühl im eigenen Garten genießen? Dann ist ein Olivenbaum unverzichtbar! Jeder kennt natürlich den Olivenbaum (Olea europaea). Die wunderschönen immergrünen Bäume mit dem charakteristischen graugrünen Laub verleihen Ihrem Garten, Ihrer Terrasse, Ihrem Balkon oder Ihrem Dachgarten viel Atmosphäre. Möchten Sie einen kleinen Olivenbaum oder einen größeren Olivenbaum? Sehen Sie sich alle unsere günstigen Olivenbäume an.

Lesen Sie mehr

Filtern

11 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
Filtern

11 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Mediterraner Olivenbaum für ein dauerhaftes Urlaubsgefühl im Garten

Urlaubsgefühl im eigenen Garten mit Olivenbaum

Neben dem schönen Laub blüht der Olivenbaum im Frühjahr mit kleinen cremeweißen Blüten. Dafür sind etwas höhere Temperaturen und ausreichend Sonne im Winter erforderlich. Nach der Blüte entstehen die Oliven. Meistens fallen diese in unserem Klima vorzeitig ab, aber in warmen Sommern können sie reifen. Übrigens schmecken Oliven direkt vom Baum leider sehr bitter. Mit zunehmendem Alter erhält der Olivenbaum einen schönen, unregelmäßigen Stamm.

Pflege und Anpflanzung von Olea europaea

Olivenbäume können im Freiland gepflanzt werden, aber nur, wenn die Bedingungen stimmen: ausreichend geschützt und der Boden muss unbedingt gut durchlässig sein. Wir empfehlen, das Pflanzloch gut vorzubereiten und vor allem die Drainage zu verbessern, indem Sie eine Mischung aus Sand oder Kies mit guter Blumenerde hinzufügen.

Meistens wird ein Olivenbaum jedoch in einen schönen Topf oder eine elegante Pflanzenwanne gepflanzt. Auch hier gilt die gleiche Anforderung (geschützt und gut durchlässiger Boden). Ein Olivenbaum ist einer der schönsten Bäume für einen Topf. Ein Olivenbaum in einem schönen Terrakotta-Topf oder einer schicken Stein-Pflanzwanne verleiht Ihrem Garten sofort mediterrane Urlaubsstimmung!

Sind Olivenbäume winterhart?

In milden Wintern erleiden Olivenbäume wenig bis gar keinen Frostschaden. In strengeren Wintern kann ein Olivenbaum etwas Laub verlieren oder Äste können einfrieren. Ein Rückschnitt im Frühjahr sorgt dann dafür, dass der Olivenbaum wieder neu austreibt.

Vor allem bei jungen Bäumen und Neupflanzungen kann es zu Frostschäden kommen. In den ersten Jahren können Sie gegebenenfalls einen Winterschutz anbringen. Mit zunehmendem Alter kann der Olivenbaum immer mehr Frost und Kälte vertragen. Dabei macht ein ausreichend geschützter Standort und ein gut durchlässiger Boden den Unterschied.

Olivenbäume im Topf sind empfindlicher gegenüber Schäden in unseren Wintern. Ein isolierender Topf sowie ein geschützter Standort und ein gut durchlässiger Boden können Probleme vermeiden. Wenn möglich, empfehlen wir, einen Olivenbaum im Topf im Winter wie eine Kübelpflanze zu behandeln und an einem frostfreien Ort zu lagern.

Merkmale Olivenbaum

Pflanze: Baum
Immergrün: ja
Blütenfarbe: weiß
Blüte: Mai
Höhe: von ca. 200 bis 400 cm
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: normaler, gut durchlässiger Boden
Schnitt: im Frühjahr oder Oktober
Sonstiges: trägt nur Oliven nach kalter Periode und genügend Licht im Frühjahr, immergrün, schön als Solitär, auch als Strauch oder Halbstamm erhältlich.

Lesen Sie mehr über das Pflanzen und Pflegen des Olivenbaums in unseren Garten-Tipps.

Olivenbäume bei Directplant.nl kaufen

Unsere Olivenbäume werden von spezialisierten Gärtnern gezogen. Natürlich wird geprüft, ob die Pflanzen krankheitsfrei sind, um die Verbreitung von z. B. Xylella zu verhindern. So sind Sie sich sicher, gesunde Pflanzen zu erhalten. Wir vertrauen auf die Qualität der Pflanzen, die wir liefern, und bieten daher eine Wachstumsgarantie. Sie können Ihre Bestellung nach Hause liefern lassen oder sie an einem unserer Abholpunkte abholen.

Möchten Sie lieber einen anderen Strauch oder suchen Sie einen mediterranen Baum? Dann schauen Sie sich unser Angebot an Korkeichen, Feigenbäume und Palmen.

Olivenbaum
Scroll to top