Trauben

Trauben (Vitis vinifera) sind wunderschöne Pflanzen für den Garten. Sie liefern nicht nur köstliche Früchte, sondern entwickeln auch einen dekorativen Stamm, je älter sie werden, und großes handförmiges Laub. Eine Traube im Garten sorgt auch für eine mediterrane Atmosphäre. Trauben sind kräftige Pflanzen und eignen sich auch ideal für eine Pergola, um im Sommer für Schatten zu sorgen. Die Früchte können Sie pflücken und direkt essen oder daraus Marmelade oder Gelee herstellen oder sogar Ihren eigenen Wein.

Lesen Sie mehr

Filtern

Artikel 1-15 von 24

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren
Filtern

Artikel 1-15 von 24

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren

Traube (Vitis vinifera) im Garten

Eigenschaften Vitis vinifera

  • Pflanze: Kletterpflanze
  • Farbe: weiß, blau, rot
  • Höhe: bis zu 6 Meter
  • Blüte: April – Mai
  • Standort: Sonne
  • Boden: gut durchlässiger, am besten kalkhaltiger Boden
  • Anzahl: 1 pro laufendem Meter / m²
  • Schnitt: Winterschnitt vor Weihnachten im Dezember; Sommerschnitt und Ausdünnen, sobald sich die Trauben entwickeln
  • Sonstiges: laubabwerfend; produziert essbare Trauben; einige Sorten sind kernlos

Sehen Sie sich auch unsere Gartenblogs über Trauben schneiden und Trauben pflücken an.

Pflanzung und Pflege von Trauben

Bodentyp und Standort

Wählen Sie einen sonnigen Standort und sorgen Sie für einen gut durchlässigen, kalkreichen Boden oder humusreichen Sandboden. Saurer Boden oder schwerer Lehmboden müssen ausreichend verbessert werden, um hier eine Traube wachsen zu lassen.

Düngen und Gießen

Geben Sie im Februar Kalk und im März Kuhmistkörner oder einen anderen organischen Dünger und gegebenenfalls noch einmal Ende Juli/Anfang August. Im ersten Jahr nach der Pflanzung der Traube muss noch nicht gedüngt werden; der Boden ist, wenn alles gut ist, gerade verbessert worden und die Traube ist noch nicht so groß – und trägt auch noch nicht so viele Trauben.

Gießen Sie die ersten Monate nach der Pflanzung bei Trockenheit. Der Weinstock muss sich noch eingewöhnen und braucht dafür Wasser. Nach dem ersten Jahr ist eine Traubenpflanze relativ trockenheitsresistent.

Schneiden und Ausdünnen

Die richtige Art des Schnitts ist wichtig. Wenn eine Traube einfach weiterwachsen darf, entsteht oft ein großer Busch aus durcheinander wachsenden Ästen. Durch den Schnitt sorgen Sie dafür, dass genügend Licht auf die Weinreben fällt, so dass diese gut blühen und Früchte tragen. Schneiden Sie im Winter vor Weihnachten im Dezember – der Saftstrom von Vitis setzt nämlich schon sehr früh ein – und einmal im Sommer, wenn sich die Trauben entwickeln.

Sobald im Sommer Trauben erscheinen, können die Trauben auch ausgedünnt werden. Sie schneiden dann die kleinsten Trauben aus dem Trauben, damit die restlichen Früchte schön wachsen und reifen können. Tun Sie dies, wenn Sie die Stiele noch gut sehen können.

Traubenpflanzen kaufen

Bestellen Sie Ihre Lieblings-Traubensorte und wir liefern sie Ihnen nach Hause oder liefern sie kostenlos an einen Abholpunkt in Ihrer Nähe. Wir liefern mit möglichst wenig Verpackungsmaterial. Die Pflanzen werden also ohne Kisten geliefert. Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese gerne an unsere Fahrer richten; sie haben alle grüne Finger!

Sehen Sie sich mehr Obst oder Beerenobst an, wie Beerensträucher, Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren oder Kiwi und Kiwbeeren. Oder besuchen Sie alle unsere Kletterpflanzen im Sortiment.

Trauben
Scroll to top