Buchenhecke

Eine Buchenhecke ist eine wunderschöne Umrandung Ihres Gartens. Am beliebtesten ist die Hecke aus grünen Buchen (Fagus sylvatica). Auch die Rotbuche (Fagus sylvatica ‘Atropunicea’) ist als Hecke erhältlich. Neben der Rotbuche wird die Hainbuche (Carpinus betulus) häufig als Hecke verwendet. Die Buche ist in Europa heimisch und wird in Deutschland häufig als Hecke verwendet.

Lesen Sie mehr

Filtern

6 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
Filtern

6 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Buchenhecke oder Hainbuchenhecke

Bei der Buchenhecke besteht manchmal Unklarheit, ob die Hecke ihr Laub behält oder nicht, dies liegt vor allem an der deutschen Namensgebung.

  • Die gewöhnliche Buche (Fagus sylvatica) ist die Buche, die im Winter das verdorrte Laub behält. Das Laub bleibt hängen, bis die Hecke im Frühjahr wieder grün austreibt. Die Fagus sylvatica wird am häufigsten als Heckenpflanze gepflanzt.
  • Die Hainbuche (Carpinus betulus) ist die laubabwerfende Buchenhecke. Neben dem Vorteil, die Jahreszeiten so gut zu erleben, ist ein weiterer Grund, sich für die Hainbuche zu entscheiden, dass sie auf Lehmböden besser gedeiht.

Im Prinzip schneiden Sie die Buchenhecke oder Hainbuchenhecke im Mai oder Juni; auf jeden Fall vor dem längsten Tag (21. Juni). Sie können im September noch einmal schneiden. Lesen Sie mehr über das Schneiden einer Buchenhecke in unseren Garten-Tipps. 

TIPP Kombinieren Sie einmal rote und grüne Fagus sylvatica in einer Hecke! Lesen Sie hier, wie Sie eine Buchenhecke pflanzen und pflegen

 

Eine Hecke pflanzen

Wie pflanzen Sie eine Buchenhecke? Sehen Sie sich unser Video an:

Unsere Buchenbaumschule

Sind Sie neugierig, woher unsere Buchen stammen und wie sie gerodet werden? Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer Buchenbaumschule. Sehen Sie sich die Video unserer Buchenbaumschule an.

Umweltbewusst gezüchtete Buchenhecke und Hainbuche

Die Umweltzertifizierung hat zum Ziel, die Qualität und Nachhaltigkeit der gesamten Zierpflanzenbranche zu gewährleisten. Die Hainbuche (Carpinus betulus) und die Buchenhecke (Fagus sylvatica), die wir liefern, sind MPS A+ zertifiziert. MPS-ABC ist ein Monitoring-Tool, mit dem Unternehmen die richtigen Stellschrauben drehen können, um ihre Umweltauswirkungen in Bezug auf Pflanzenschutzmittel, Düngemittel, Energie, Wasser und Abfall zu reduzieren. Durch die Erfassung des Verbrauchs wird gemessen, wie nachhaltig ein Unternehmen produziert. MPS-A+ ist das höchste erreichbare Niveau bei MPS-ABC. Lesen Sie hier mehr über Gütesiegel für Pflanzen

Buchenhecke kaufen bei Directplant.de

In der Zeit von November bis April können Sie Heckenpflanzen aus dem Freiland mit nackten Wurzeln kaufen. Diese sind günstiger in der Anschaffung. Beachten Sie jedoch, dass Heckenpflanzen mit nackten Wurzeln schnell gepflanzt werden müssen, um ein Austrocknen der Wurzeln zu vermeiden. Wenn Sie nicht sofort pflanzen, lagern Sie die Wurzeln ein, indem Sie eine dicke Schicht Sand darüber streuen. Heckenpflanzen im Topf sind das ganze Jahr über lieferbar. Sie können Ihre Bestellung an einem unserer Abholpunkte abholen oder sie sich nach Hause liefern lassen.

Suchen Sie nach anderen schönen Heckenpflanzen? Dann schauen Sie sich unser Angebot an Koniferen, fertige Hecken oder wunderschöne Buchsbaum-Heckenpflanzen.

Buchenhecke
Scroll to top