Rote Buchenhecke als Heckenelement (Fagus sylvatica 'Atropunicea')
Fagus syl. ‘Atropunicea’ (Rote Buche) bietet die gleichen Qualitäten wie die grüne Buchenhecke, aber die Blätter dieser Pflanze haben dunkelviolette Farbtöne anstelle von Grün, was ein fantastisches violettes Erscheinungsbild erzeugt. Das Blatt bleibt dann den ganzen Winter an der Hecke hängen, so dass die Buchenhecke auch im Winter Privatsphäre und Schutz bietet. Wenn Sie jemand sind, der eine einfache, wartungsarme Heckenpflanze bevorzugt, dann ist diese Pflanze perfekt für Sie.
Die angebotene Fagus sylvatica ‘Atropunicea’ (Rote Buche) hat sich im Laufe der Jahre durch die Verpflanzung stark entwickelt. Dadurch hat sie ein stark entwickeltes Wurzelsystem, wodurch sie schneller weiterwachsen kann und dadurch weniger Stress erfährt und auch widerstandsfähiger gegen Trockenheit ist. Die Pflanze wird sich schneller und einfacher an Ihren Garten anpassen, wodurch die Pflanze weniger Ausfälle hat. Sie kaufen direkt eine ausgewachsene Pflanze, so dass Sie nicht jahrelang auf eine ausgewachsene Hecke warten müssen, sondern sofort die Privatsphäre genießen können.
Die grüne Buche (Fagus sylvatica) sieht man mehr als die rote Buche (Fagus syl. ‘Atropunicea’). Aber wie wäre es mit beiden Farben in einer gemischten Hecke?
Sie können sowohl als Solitär als auch als Hecke gepflanzt werden. Die Pflanzen werden mit Ballen geliefert und sind in verschiedenen Größen (hxlxb) erhältlich. Beachten Sie dabei auch die Größen des Ballens und das Gesamtgewicht der Pflanze, berücksichtigen Sie dies bei der Materialwahl zum Umsetzen und Pflanzen:
Fagus syl. ‘Atropunicea’ 200 x 70 x 50 cm - Ballen 60 cm breit - Gesamtgewicht 80-90 kg
Fagus syl. ‘Atropunicea’ 225 x 70 x 50 cm - Ballen 70 cm breit - Gesamtgewicht 100-120 kg




