Dünger

Wenn Sie einen schönen, voll entwickelten Garten voller Pflanzen und Gräser genießen möchten, ist es wichtig, diese mit den richtigen Produkten zu versorgen. Es gibt zwei Arten von Düngemitteln: mineralische und organische Düngemittel. Sie sorgen dafür, dass Ihre Bäume, Sträucher und Blumenzwiebeln gesund wachsen und üppig blühen. Durch die Fütterung von Gartenpflanzen haben diese auch eine bessere Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Mineralische Düngemittel, oder Kunstdünger, wirken schnell nach dem Zeitpunkt der Verabreichung. Bei organischen oder natürlichen Düngemitteln werden die Nährstoffe langsamer freigesetzt.

Lesen Sie mehr

Filtern

Artikel 1-15 von 22

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren
Filtern

Artikel 1-15 von 22

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren

Wählen Sie aus schnell wirkenden mineralischen oder langsam wirkenden organischen Düngemitteln

Welches Düngemittel wählen

Kunstdünger besteht aus NPK: Stickstoff, Phosphor und Kalium. Je nach Pflanzenart und Bedarf werden Calcium, Schwefel und Magnesium hinzugefügt. Es kann auch Spuren von Metallen wie Eisen, Zink, Kupfer, Molybdän, Bor und Mangan enthalten. Mehrere Düngemittel bestehen aus einer Kombination aus mineralischem und organischem Dünger für ein optimales Ergebnis. Es gibt Düngemittel, mit denen verschiedene Pflanzenarten gepflegt werden können. Sie können beispielsweise zwischen einem allgemeinen Ziergartendünger oder einem pflanzenspezifischen Dünger für Stauden und Bodendecker wählen.

Organische oder natürliche Düngemittel bestehen aus pflanzlichen oder tierischen Rohstoffen. Diese werden über einen längeren Zeitraum an den Boden abgegeben. Ein Beispiel dafür ist getrockneter Kuhdung oder Kompost.

Lesen Sie hier mehr über den Unterschied in Düngemitteln und wann Sie diese Nährstoffe geben.

Wann geben Sie Pflanzen Nahrung?

Keine Pflanze, Strauch oder Blumenzwiebel ist gleich und sollte daher sortenspezifisch behandelt werden. Wie viel und welches Düngemittel Sie verwenden müssen, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Zunächst ist der Bedarf der Kulturpflanze wichtig. Der Zeitpunkt der Anwendung unterscheidet sich je nach Düngemittelart und Blüte- und Wachstumsperiode der Pflanze. Mineralische Düngemittel können Sie zu Beginn der Vegetationsperiode einsetzen, organische Düngemittel geben Sie in der Regel bereits am Ende des Winters. Darüber hinaus ist die Nährstoffreserve im Boden und wie oft gegossen wird, und damit der Dünger ausspült, von Bedeutung. So geben Sie Pflanzen im Topf häufiger Dünger. Grundsätzlich hören Sie am Ende der Vegetationsperiode mit dem Düngen auf.

TIPP Schauen Sie immer gut auf die Verpackung, wie viel und wie oft Sie mineralische Düngemittel geben müssen, zu viel ist nicht gut für die Pflanze.

Lesen Sie hier mehr über: das Düngen des Gemüsegartens * Rasendüngung im Frühjahr

Düngemittel bei Directplant.nl

Ihre Gartenpflanzen, Bäume, Sträucher und Blumenzwiebeln während der Vegetationsperiode mit zusätzlicher Nahrung in Kombination mit guter Blumenerde zu verwöhnen, sorgt dafür, dass Sie gesunde, starke Pflanzen mit einer üppigen Blüte erhalten. Bei uns finden Sie verschiedene Arten von Kunstdünger und organischem Dünger für verschiedene Pflanzen. Den richtigen Dünger bestellen Sie einfach und schnell online bei Directplant.nl.

Gehen Sie direkt zu all unseren natürlichen, organischen Düngemitteln, schauen Sie bei unserem Kompost für bodenverbessernde Produkte oder schauen Sie bei Rasen für Kalk und Dünger für einen gesunden, grünen Rasen.

Dünger
Scroll to top