Cotoneaster
Cotoneaster oder Zwergmispel ist ein bekannter Strauch, der im Mai und Juni mit kleinen weißen Blüten blüht, die später im Jahr von roten Beeren gefolgt werden, die Vögel lieben. Es gibt etwa 70 verschiedene Arten von Zwergmispel, von sehr niedrigen Bodendeckern bis hin zu hohen Sträuchern. Es ist ein Strauch, der eigentlich überall wächst und wenig Ansprüche an die Bodenart oder den Standort stellt. Alle Arten können gut geschnitten werden, so dass man den Strauch oft als Hecke oder in Pflanzbeeten sieht.
-
Zwergmispel (Cotoneaster adpressus)Nicht lieferbar
Cotoneaster mit Umweltzeichen
Bodendecker wie Zwergmispel stammen von verschiedenen Züchtern. Die Unternehmen sind mit PlanetProof, MPS-A (NL) oder Vegaplan (BE) zertifiziert und werden in Bezug auf verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte kontrolliert. So wird unter anderem auf die Wiederverwendung von Regenwasser, die Auswirkungen auf das Klima, die Verwendung von Rohstoffen und das Wohlergehen der Mitarbeiter geachtet. Lesen Sie auch: Gütesiegel für Pflanzen für weitere Informationen.
Zwergmispel auswählen
Es gibt sowohl immergrüne als auch laubabwerfende Zwergmispeln. Wenn Sie einen immergrünen Bodendecker wünschen, ist die Cotoneaster dammeri eine gute Wahl (15 cm). Sehr auffällig ist die laubabwerfende Cotoneaster horizontalis, mit horizontal wachsenden Ästen (50 cm). Das Laub verfärbt sich im Herbst außerdem schön. Sehr hoch wird Cotoneaster franchetti (200 cm), eine halb immergrüne Art mit orangeroten Früchten, die nicht so gerne auf nassem Boden steht. Im öffentlichen Grün wird häufig die Cotoneaster suecicus ‘Coral Beauty' gepflanzt, vor allem auch, weil sie streusalzbeständig ist. An einem Hang oder einer schrägen Böschung ist es schön, wenn der Boden festgehalten wird; ideal ist dann die immergrüne Cotoneaster adpressus, ein breit wachsender Bodendecker (25 cm).
Eigenschaften Cotoneaster
Pflanze: Strauch
Blütenfarbe: weiß
Beerenfarbe: orange, rot
Höhe: bis 200 cm
Blüte: Mai, Juni
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: normaler Gartenboden
Anzahl: 4-5 pro m2 (abhängig von der Art und Größe)
Schnitt: ist gut zu schneiden, je nach Sorte in welcher Periode.
Sonstiges: winterhart, es gibt immergrüne und bodendeckende Arten
Cotoneaster bei Directplant kaufen
Zwergmispel im Topf können Sie das ganze Jahr über kaufen und pflanzen, solange der Boden nicht gefroren ist. Erst nach Ihrer Bestellung holen wir die Pflanzen bei einem spezialisierten Züchter ab und liefern sie Ihnen bis in den Garten oder wir liefern sie kostenlos an einen der Abholpunkte. Natürlich erhalten Sie Wachstumsgarantie.
Möchten Sie lieber andere Heckenpflanzen, dann schauen Sie auch bei niedrigen Hecken, Liguster und Lorbeerhecke.
