Mehrstämmige Bäume
Mehrstämmige Bäume werden immer beliebter, sie sind echte Blickfänger in Ihrem Garten. Das Merkmal eines mehrstämmigen Baumes ist, dass er sich mit mehreren Stämmen vom Boden aus verzweigt. Die natürliche Form macht diese Bäume besonders attraktiv. Ein mehrstämmiger Baum wird auf diese Weise aufgezogen. Sie haben zwei bis manchmal sogar acht Äste, wobei die Krone höher beginnt als bei der durchschnittlichen Strauch, so dass Sie noch schön hindurchsehen können.
- Mehrstämmige Zierkirschen (Prunus 'Spire')Nicht lieferbar
- Goldregen als Strauch (Laburnum anagyroides)Nicht lieferbar
- Mehrstämmige Weißdorn (Crataegus monogyna)Nicht lieferbar
- Mehrstämmige Rote Weißdorn (Crataegus 'Paul's Scarlet')Nicht lieferbar
- Maackia (Maackia amurensis)Nicht lieferbar
- Mehrstämmige Japanische Kiefer (Pinus parviflora 'Brevifolia')Nicht lieferbar
Mehrstämmige Bäume sind Blickfänger im Garten
Mehr Stämme, ein Baum
Ein mehrstämmiger Baum verzweigt sich vom Boden aus. Die Stämme sind gut voneinander zu unterscheiden und die Verzweigung oder Krone beginnt wieder etwas höher, so dass das Ganze transparent bleibt, aber ein beachtliches Blattvolumen hat. Die Höhe des mehrstämmigen Baumes hängt von der Art ab. Sie sind wunderschön als Solitär, also als einzelner Baum im Garten. Direkt an einem Weg oder einer Straße zu pflanzen ist nicht ideal, gerade weil der Baum durch seine Stämme breiter ist als ein einzelner Hochstammbaum. Geben Sie einem mehrstämmigen Baum daher den nötigen Platz.
Mehrstämmige Bäume
Mehrstämmige Bäume sind anders als Sträucher. Die Hauptstämme verzweigen sich höher, so dass Sie einfach hindurchsehen können. Sie werden im Allgemeinen auch höher als ein Strauch. In der Bezeichnung wird daher von einem mehrstämmigen Baum und nicht von einem mehrstämmigen Strauch ausgegangen.
Ein größeres Exemplar eines Strauches, das Sie bis zu einer bestimmten Höhe frei von Seitentrieben halten, hat zwar eine ähnliche Ausstrahlung, obwohl Sie hier selbst mehr Schnittarbeiten haben. Bei einem mehrstämmigen Baum gibt es eigentlich zwei Möglichkeiten, um zu dieser Form zu gelangen: Die Spitze wird bei einem Baumtrieb herausgeschnitten, wodurch sich der Baum verzweigt; oder, wie oft bei einer Birke, werden mehrere Stämme dicht beieinander gepflanzt, so dass sie von unten zusammenwachsen. Durch regelmäßiges Beschneiden entsteht dann eine schöne offene Struktur aus Stämmen und eine dichte Krone.
Lesen Sie mehr über: Bäume pflanzen * Bäume schneiden * Bäume verpflanzen * Arten und Größen von Bäumen * Mehrstämmige Bäume pflanzen und pflegen
Mehrstämmigen Baum oder Strauch kaufen
Bei Directplant können Sie verschiedene Arten von mehrstämmigen Bäumen kaufen: von mehrstämmigen Amberbäumen und mehrstämmigen Birken bis hin zu Ginkgos. Aber auch immergrüne mehrstämmige Bäume wie Steineichen und Glanzmispeln. Suchen Sie nach einem bestimmten Baum, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir schauen, was wir für Sie tun können! Der Baum wird bis in den Garten geliefert oder Sie entscheiden sich dafür, den Baum selbst an einem unserer Abholpunkte abzuholen.
Suchen Sie nach anderen Bäumen? Dann schauen Sie sich unser Angebot an Korkeichen, Bonsai oder anderen besonderen Bäumen.
