Maulbeere

Die Maulbeere oder Maulbeerbaum (Morus) ist ein relativ schnell wachsender Baum mit großen, aber unregelmäßig geformten Blättern. Das Blatt bleibt lange am Baum. Nach einer unscheinbaren Blüte im Frühjahr bekommt der Maulbeerbaum Früchte. Die Früchte färben sich von weiß nach rot oder von rot nach fast schwarz. Die Früchte sind essbar und auch Vögel lieben sie!

Lesen Sie mehr

Filtern

8 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
Filtern

8 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Maulbeerbaum: Besonderes und großes Blatt mit auffälligen Früchten

Arten von Maulbeeren

Es gibt verschiedene Arten von Maulbeeren (Morus). Am bekanntesten ist die weiße Maulbeere (Morus alba), mit einer relativ offenen Krone und unregelmäßiger Verzweigung. Diese Maulbeere wird etwa 10-12 Meter hoch. Das große Blatt ist unregelmäßig geformt und meist tief eingeschnitten. Im Herbst entstehen kleine weiße Früchte, die bei Reife nach rot verfärben. Die Früchte ähneln denen von Brombeeren und Himbeeren und sind essbar. Die schwarze Maulbeere (Morus nigra) bleibt deutlich kleiner (ca. 5-6 Meter hoch). Die Zweige sind etwas dunkler als bei der weißen Maulbeere. Die Früchte von Morus nigra sind zunächst rot und verfärben sich bei Reife nach schwarz. Es gibt auch eine Trauermaulbeere (Morus pendula) und die Maulbeere wird auch oft als Dachbaum angepflanzt. Um keine Flecken auf dem Pflaster zu haben, wird dann meist die fruchtlose Form gewählt: Morus alba ‘Fruitless’.


Ein anderer Baum mit köstlichen Früchten ist die Feige (Ficus carica). Wenn Sie Wert auf Zierwert im Herbst und Winter legen, denken Sie auch an einen Zierapfel oder einen der anderen Hochstämme.


Pflege der Maulbeere

Die Maulbeere (Morus) bevorzugt einen sonnigen Standort, in gut durchlässigem Boden und am liebsten kalkhaltigem Boden. Junge Exemplare stehen am besten etwas geschützt. Sie ist ein relativ schneller Wuchs. Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden ist im Winter, wenn der Baum sein Laub verloren hat und in Ruhe ist.
Sie können Maulbeeren mit guter Pflanzerde (Vivimus für alle Gartenpflanzen) pflanzen und beim Pflanzen von Bäumen empfehlen wir, Baumstützen zu setzen.

Lesen Sie hier mehr über: Bäume beschneiden


Eigenschaften der Maulbeere (Morus)

Pflanze: Baum, manchmal Strauch


Höhe: bis ca. 10-12 m


Standort: Sonne


Boden: gut durchlässiger Boden, am liebsten kalkhaltig


Schnitt: leichtes Beschneiden im Sommer, richtiger Schnitt im Winter


Wintergrün: nein


Sonstiges: relativ schnell wachsender Baum mit auffälligen Früchten im Herbst

 

TIPP Lesen Sie mehr über die Stammstärken, Höhenmaße von Bäumen und die Größe der Ballen in unserem Garten-Tipp über Größen und Arten von Bäumen.


Maulbeere bei Directplant.nl kaufen


Ihre Maulbeere wird erst nach Ihrer Bestellung bei einem spezialisierten Baumzüchter abgeholt. So wissen Sie sicher, dass Sie einen gesunden und frischen Baum erhalten. Sie können Ihre Bestellung an einem unserer Abholpunkte abholen oder sich bis in den Garten liefern lassen. Bei Directplant.nl können Sie direkt Baumstützen oder Erde für die Pflanzung bestellen.
Suchen Sie doch etwas anderes? Dann schauen Sie sich unser komplettes Angebot an Bäumen an, hier finden Sie bestimmt, was Sie suchen!

Maulbeere
Scroll to top