Gelbholz als Strauch (Cladrastis kentukea)
Cladrastis kentukea ist ein besonderer Baum, der nur selten angepflanzt wird.
Er ist ein niedrig verzweigter (mehrstämmiger) Baum oder Strauch mit einer im Alter breiten, runden Krone.
Der Stamm des Gelbholzes ist außen glatt und graubraun. Das Holz ist innen auffallend gelb, daher der deutsche Name.
Im Frühling ist Cladrastis frischgrün bis dunkelgrün und verfärbt sich im Herbst auffallend gelb.
Die Blüte ist als lockerer, hängender Blütenstand mit duftenden, weißen Blüten zu bezeichnen, die bis zu 25 cm lang sind.
Im Spätsommer erscheinen an der Cladrastis Hülsenfrüchte, die von grün nach violettlich verfärben.
Cladrastis kentukea wächst am besten an einem sonnigen, warmen Standort, ist aber gut winterhart.