Buchenhecke (Fagus sylvatica)

Die Buchenhecke (Fagus sylvatica) ist eine der am häufigsten gepflanzten und bekanntesten Heckenpflanzen. Fagus sylvatica bekommt im Frühjahr schönes frisches grünes Laub. In den Wintermonaten bleibt das orange-braune Laub noch lange an der Pflanze, so dass diese Hecke auch im Winter Privatsphäre bietet. Diese beliebte Heckenpflanze ist sowohl für eine niedrige Hecke als auch für hohe Hecken geeignet.

 

Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 4,50 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Buchenhecken können direkt nach dem Pflanzen auf die gewünschte Höhe zurückgeschnitten werden. Dadurch wird auch verhindert, dass die Buchenhecke durch das viele Blatt zu viel Wasser verdunstet. In den ersten Wochen nach dem Pflanzen darf der Boden nicht austrocknen, um ein gutes Wachstum zu gewährleisten. Directplant empfiehlt, die Pflanzgrube der Buchenhecke mit Vivimus zu verbessern, um ein gutes Wachstum Ihrer Buchenhecke zu gewährleisten.
Vollständige Beschreibung

Die Buchenhecke (Fagus sylvatica) ist eine der am häufigsten gepflanzten und bekanntesten Heckenpflanzen. Fagus sylvatica bekommt im Frühjahr schönes frisches grünes Laub. In den Wintermonaten bleibt das orange-braune Laub noch lange an der Pflanze, so dass diese Hecke auch im Winter Privatsphäre bietet. Diese beliebte Heckenpflanze ist sowohl für eine niedrige Hecke als auch für hohe Hecken geeignet.

Die Buchenhecke ähnelt der Hainbuche (Carpinus betulus). Dennoch gibt es tatsächlich Unterschiede zwischen den beiden Hecken. Die wichtigsten Unterschiede zur Hainbuche sind:

  • Die Fagus sylvatica wird häufiger als die Hainbuche als Heckenpflanze gepflanzt;
  • die Hainbuche ist laubabwerfend, bei der Fagus sylvatica bleibt das verdorrte Laub im Winter an der Pflanze hängen;
  • die Hainbuche bekommt früher im Jahr neues Laub als die Fagus sylvatica;
  • die Hainbuche wächst schneller als die Fagus sylvatica und ist günstiger in der Anschaffung;
  • die Hainbuche wächst besser auf schwerem Lehmboden als die Fagus.

Directplant bezieht die Buchenhecken bewusst von einer spezialisierten Gärtnerei, die mit MPS A+ zertifiziert ist.    
MPS-ABC ist ein Monitoring-Tool, mit dem Unternehmen die richtigen Stellschrauben drehen können, um ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren. Durch die Erfassung des Verbrauchs wird gemessen, wie nachhaltig ein Unternehmen produziert.
MPS A+ ist das höchste, was derzeit in diesem Bereich zu erreichen ist.

Anzahl der Pflanzen pro Meter

Wir empfehlen folgende Stückzahlen pro laufendem Meter für eine schöne, kompakte Buchenhecke:

  • Höhe 40/60 cm und 60/80 cm, 7 Stück pro laufendem Meter
  • Höhe 80/100 cm und 100/125 cm 5 Stück pro laufendem Meter
  • Höhe 125/150 cm und 150/175 cm, 4 Stück pro laufendem Meter
  • Höhe 175/200 cm bis 200/225 cm, 3 Stück pro laufendem Meter (sehr schöne, gut verzweigte Buchen)

Wenn Sie sich an die obige Empfehlung halten, erhalten Sie sofort eine schöne, dichte Hecke. Sie können auch eine weniger pro laufendem Meter pflanzen, nur dann müssen Sie ein zusätzliches Jahr warten, bis die Fagus sylvatica schön dicht gewachsen ist.

Bei einer Buchenhecke wird auch oft eine doppelte Hecke gepflanzt. Diese können Sie im Dreiecksverband pflanzen (versetzt). Die Fagus sylvatica wird dann breiter und voller, so dass man nicht mehr hindurchgehen kann. Wenn Sie eine doppelte Hecke pflanzen, benötigen Sie folgende Stückzahlen:

  • Höhe 40/60 cm und 60/80 cm, 8 / 10 Stück pro laufendem Meter
  • Höhe 80/100 cm und 100/125 cm 7 / 9 Stück pro laufendem Meter
  • Höhe 125/150 cm und 150/175 cm, 7 Stück pro laufendem Meter
  • Höhe 175/200 cm bis 200/225 cm, 4 / 5 Stück pro laufendem Meter 

Buchenhecke schneiden und pflegen

Sie können die Buchenhecke direkt nach dem Pflanzen auf die richtige Höhe schneiden. Wir empfehlen, Fagus sylvatica zweimal im Jahr zu schneiden. So erhalten Sie eine schöne, dichte Hecke. Die besten Schnittmonate sind April und September. Die angebotenen Buchenhecken sind alle gut verzweigte Pflanzen. Die Höhe der Buche wurde berechnet, als die Hecke gepflanzt wurde (die Wurzeln oder den Topf zählen wir nicht mit).

In den ersten Wochen nach dem Pflanzen darf der Boden nicht austrocknen, um ein gutes Wachstum zu gewährleisten. Directplant empfiehlt, das Pflanzloch oder die Pflanzgrube mit guter Pflanzerde (Vivimus) zu verbessern, um einen guten Start und optimales Wachstum Ihrer Buchenhecke zu gewährleisten.

Die Fagus sylvatica sind alle dreijährige Heckenpflanzen (sofern nicht anders angegeben), die bereits einmal umgepflanzt wurden. Durch das Umpflanzen haben diese Heckenpflanzen ein schönes Wurzelsystem mit vielen Feinwurzeln bekommen, die die Nährstoffe und das Wasser aus dem Boden aufnehmen. Viele andere Webshops liefern dafür ein- oder zweijährige Pflanzen, die weniger ausgewachsen sind. Natürlich kann Directplant diese auch anbieten. Wenn eine Größe auch als zweijährige Pflanze angeboten wird, wird dies separat angegeben.  

Die Buche als Heckenpflanze ist der gleiche Baum, den Sie auch im Wald finden. Die Fagus sylvatica kann schließlich 20 Meter hoch werden, natürlich können Sie die Buche als Heckenpflanze auf die gewünschte Höhe schneiden.

Die Wurzeln unserer Buchenpflanzen aus dem Freiland werden verpackt, um ein Austrocknen während des Transports zu verhindern. Damit reduzieren wir auch das Risiko von Ausfällen. 

Pflanzen mit nackten Wurzeln (Wurzelware) sind von November bis März lieferbar. Da Wurzelware in Bündeln geliefert wird, müssen Sie mindestens 10 Pflanzen bestellen.

Weitere Informationen zu Pflanzen aus dem Freiland  finden Sie in unserem Blog.

Topfpflanzen sind das ganze Jahr über lieferbar und können auch einzeln bestellt werden.

Weitere Informationen zu Pflanzen aus dem Topf  finden Sie in unserem Blog.

Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Sonne
Immergrün ja
Beschneidungsmonat April, September
Größe der reifen Pflanze (cm) 2000
Anzahl pro laufenden Meter 7
Höhe bis (cm) 2000
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Wie werden Pflanzen aus dem Freiland geliefert? Müssen diese sofort gepflanzt werden? Vielen Dank im Voraus.
Question by: Yves Verbeke on 24.02.2025, 15:45
Pflanzen mit nackten Wurzeln werden mit den Wurzeln in Plastikbeuteln geliefert, um Austrocknung zu verhindern. Sie sollten innerhalb von 1-2 Tagen nach Erhalt gepflanzt werden. Ist dies nicht möglich? Lagern Sie diese Pflanzen dann vorübergehend ein (mit den Wurzeln in einem Sandbett).
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 04.03.2025, 11:19
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchten gerne eine Buchenhecke anpflanzen. Wir wohnen in La Roche en Ardenne, Belgien. Wie Sie sich denken können, ist unser Boden felsig. Den Graben würden wir 40 cm tief ausgraben und die Pflanzen mit neuer Blumenerde und Vivimus anpflanzen. Darunter und drumherum bleibt der Felsboden. Werden die Pflanzen anwachsen oder nicht? Es ist nämlich eine teure Angelegenheit, unser gesamtes Gelände auszugraben und den Boden zu ersetzen. Mit freundlichen Grüßen
Question by: Veronique on 03.02.2025, 00:29
Auf diese Weise ist es, als würden Sie die Buchen in einen Topf oder eine Pflanzenwanne pflanzen. Dies ist möglich, erfordert aber zusätzliche Sorgfalt. Die Bedingungen sind nicht ideal.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 11.02.2025, 10:03
Ich möchte gerne ca. 15 Meter Buchenhecke pflanzen, wann ist dafür der beste Zeitpunkt?
Question by: Martijn on 21.01.2025, 15:51
Sie können Buchenhecken das ganze Jahr über aus dem Topf pflanzen oder zwischen November und März aus dem Freiland. Solange der Boden nicht gefroren ist, können Sie Pflanzen setzen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 28.01.2025, 16:11
Wie viele Säcke Vivimus universeel benötige ich für 25 Hainbuchen von 60/80cm?
Question by: Jan Aarsen on 03.11.2024, 17:22
Sie können von etwa 1 Sack Vivimus pro 1-2 Meter ausgehen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 05.11.2024, 13:26
Wir haben ein Stück Land, das sehr sumpfig ist. Welche Buchenhecke (Vagus sylvatica oder Carpinus betulus) hat dann die größte Chance, anzuschlagen?
Question by: V on 29.08.2024, 20:52
Auf nassem Boden empfehlen wir nicht, eine Buchenhecke (Fagus) zu pflanzen. Hainbuche (Carpinus) ist dann geeigneter.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 05.09.2024, 10:24
Ich möchte eine lange, schmale Buchenhecke. Jetzt lese ich, dass ich sie in einer Reihe pflanzen muss, um sie schmal zu halten. Haben Sie weitere Tipps oder Hinweise zum Schneiden, um dies zu erreichen?
Question by: M. Vianen on 29.07.2024, 14:24
Für eine schmale Buchenhecke ist das Pflanzen in einer Reihe tatsächlich empfehlenswert. Dabei sollten Sie die Hecke erst dann toppen, wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, und anschließend 1-2 Mal pro Jahr schneiden, um die Hecke schmal zu halten.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 13.08.2024, 16:09
Wie tief und breit (cm) muss die Rinne für eine Buchenhecke aus Topf (175/200) sein?
Question by: KvD on 23.07.2024, 18:31
Wir empfehlen, eine mindestens 40 cm tiefe und breite Rinne für diese Größe der Buchenhecke anzulegen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 13.08.2024, 15:15
Wie schnell wächst Fagus sylvatica? Wenn ich mit 40/60cm Höhe beginne und ich auf 120/140cm an einigen Stellen möchte, schneide ich dann direkt nach dem Pflanzen auf 1/3 zurück? Dann gibt es keinen durchgehenden Ast nach oben mehr. Ich werde 2 Reihen dicht in Zickzack pflanzen, da ich eine volle Hecke möchte. Was kann ich am besten tun?
Question by: Tuinliefhebber on 23.05.2024, 12:54
Obwohl die Buchenhecke relativ schnell wächst, kann es eine Weile dauern, bis eine schöne, volle Pflanze in dieser Höhe entsteht. Wenn Sie die gewünschte Höhe so schnell wie möglich erreichen möchten, würden wir von einem Rückschnitt abraten. Es kann dann allerdings noch einige Jahre dauern, bis eine schöne, dichte Hecke entsteht.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 30.05.2024, 12:09
Gerne würde ich ein Tor von dem einen Stück Rotbuchenhecke zum anderen Stück bauen. Es geht darum, eine Auffahrt zu überbrücken. Für 1 Auto breit. Wie kann man so etwas am besten angehen?
Question by: Tuinliefhebber on 09.05.2024, 18:20
Dafür können Sie am besten an beiden Seiten eine Rotbuche pflanzen, die Sie nicht beschneiden, damit das Höhenwachstum maximal ist und bleibt. Es ist empfehlenswert, eine Stütze oder ein Gestell zu bauen, damit die Rotbuchenhecke darüber geführt werden kann. Wenn Sie das schnellste Ergebnis wünschen, sollten Sie sich für eine hohe Größe entscheiden.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 14.05.2024, 09:40
Wir haben am 18. November eine Buchenhecke aus 68 Pflanzen aus dem Freiland 175/200 cm eingepflanzt. Es sind Knospen dran, aber es kommen keine Blätter. Ich lese, dass ich am besten im April schneide, aber jetzt habe ich Angst, dass ich dann alle Knospen abschneide und ist es normal, dass noch keine Blätter austreiben? Wir haben gedüngt und gut gegossen.
Question by: Sarah on 09.04.2024, 11:50
Sie können noch zurückschneiden (die Spitzen), um einen dichteren Zaun zu fördern (es entstehen dann neue Seitenäste unten). Buche treibt erst spät aus. Sie können also ruhig noch etwas warten. Im ersten Jahr kann dies sogar bis Juni dauern. Geben Sie bei Trockenheit auf jeden Fall reichlich Wasser.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 09.04.2024, 16:43
Wir blicken auf einen ziemlich schmalen Hinterhof mit einer unschönen Mauer. Die Mauer würde ich gerne durch das Pflanzen einer Hecke davor bedecken. Allerdings darf die Hecke nicht dick/tief werden (am liebsten bis zu 40 cm). Ist die Buche dafür geeignet? Oder gibt es bessere Alternativen? Ich dachte zum Beispiel auch an einen Liguster. Eine Kletterpflanze (wie Efeu) ist hier nicht erwünscht.
Question by: Jochum on 03.04.2024, 15:28
Eine Buchenhecke lässt sich gut schmal halten, ebenso wie eine Hainbuche (nicht immergrün). Sie können auch an eine Taxushecke (immergrün) oder Liguster (halbimmergrün) denken.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 04.04.2024, 11:59
Ich möchte gerne eine Buchenhecke auf Torfboden anpflanzen, ist die Fagus sylvatica dafür geeignet?
Question by: Erica on 08.03.2024, 14:25
Torf ist eigentlich nicht geeignet für eine Buchenhecke (Fagus sylvatica). Zu nasser Boden kann zu Problemen führen. Sie können dann besser Carpinus (Hainbuche) wählen: https://www.directplant.nl/haagbeuk-carpinus-betulus.html
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 12.03.2024, 16:13
Ich möchte eine Buchenhecke neben einer alten Koniferenhecke anpflanzen (Koniferen stehen auf der Grundstücksgrenze). Die Koniferenhecke wird auf unserer Seite der Grundstücksgrenze bis zum Stamm kahl gemacht (die Nachbarn wollen die Koniferen nicht ersetzen). Wie viel Platz empfehlen Sie zwischen der bestehenden Koniferenhecke auf der Grundstücksgrenze und der neuen Buchenhecke freizulassen? Ist es überhaupt möglich, eine Buchenhecke neben einer Koniferenhecke anzupflanzen?
Question by: Roger on 19.02.2024, 11:09
Es ist nicht empfehlenswert, eine bestehende (Koniferen-)Hecke stehen zu lassen und eine neue Hecke anzupflanzen. Die neue Hecke wird nicht mit der bestehenden Hecke konkurrieren können und wird austrocknen oder verkümmern. Außerdem verarmen Koniferen den Boden. Nur mit sehr viel zusätzlicher Mühe und Pflege (und Ausfall in Kauf nehmend) wird dies vielleicht mit den Jahren gelingen. Je weiter die neue Hecke von der bereits vorhandenen Hecke entfernt ist, desto besser sind die Erfolgschancen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 19.02.2024, 14:51
Ist die Buchenhecke windfest? Ich möchte gerne eine (am liebsten schmale) Hecke rund um eine Weide auf einer offenen Fläche pflanzen.
Question by: Angela Huizinga on 21.11.2023, 23:34
Buchenhecke ist auch widerstandsfähig gegen starken Wind. Wenn Sie Lehmboden haben, sollten Sie sich vielleicht für die Hainbuche (Carpinus betulus) oder den Feldahorn (Acer campestre) entscheiden. Bei der Pflanzung empfehlen wir die Verwendung von Vivimus (Bodenverbesserer).
Answer by: Emanuel on 24.11.2023, 13:56
Wie viele cm tief muss ich mindestens graben für eine 150/175cm Buchenhecke aus dem Freiland?
Question by: Stan on 15.11.2023, 11:23
Die Pflanzgrube sollte für die Buchenhecke von 150/175cm etwa 1,5 Spaten tief sein. Die Buchen sind gut bewurzelt. Wir empfehlen, die Pflanzgrube mit Vivimus zu versehen, um eine erfolgreiche Pflanzung zu gewährleisten.
Answer by: Emanuel on 16.11.2023, 14:26
Ich möchte eine bestehende Fagus sylvatica Hecke, die an vielen Stellen kahl ist und 2 m hoch ist, direkt davor mit neuen hohen Fagus-Pflanzen auffüllen. Würde das funktionieren? Wurzelschaden der alten Hecke? Vielen Dank K.V.Camp
Question by: Ik zou een bestaande fagus sylvatica haag die op veel plaatsen kaal is en 2 m hoog is willen opvullen juist ervoor met nieuwe hoge fagusplanten.Zou dit lukken?Wortelschade oude haag? Dankuwel K.VCamp on 15.10.2023, 09:11
Das Auffüllen ist möglich, aber es kann schwierig für die neue Buchenhecke sein, gut anzuwachsen. Zusätzliche Pflege ist erforderlich, um dies zu erreichen. Sie können die bestehende Hecke auch im Frühjahr kräftig verjüngen. Dadurch entsteht wieder neuer Bewuchs unten.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 24.10.2023, 13:54
Ich möchte am 3. November eine Lieferung abholen, kann aber jetzt noch nicht bestellen. Buchenhecke 80/100cm 1,16 pro Stück 450 Stück??Wie kann ich diese jetzt bestellen/reservieren, um sie am 3. November abzuholen?
Question by: Martijn Hanssen on 06.10.2023, 11:36
Leider reservieren wir keine Pflanzen. Die Buchenhecken können ab Ende Oktober bestellt werden. 450 Stück sind kein Problem.
Answer by: Emanuel on 13.10.2023, 16:25
Die Bäumchen aus dem Freiland, sind diese mit Ballen oder mit nackten Wurzeln? Vielen Dank im Voraus
Question by: Winnie on 02.10.2023, 13:53
Buchenhecken aus dem Freiland werden mit nackten Wurzeln geliefert.
Answer by: Emanuel on 03.10.2023, 15:34
Welche Zeit ist besser geeignet, um eine Buchenhecke zu pflanzen: Herbst oder Frühling und warum?
Question by: Ton on 07.08.2023, 11:27
Guten Morgen, die Pflanzung ist ganzjährig möglich, jedoch nicht bei Frost. Lesen Sie mehr dazu in unserem Blog: https://www.directplant.nl/tuintips/hagen-planten/
Answer by: Nathalie (Directplant.nl) on 08.08.2023, 10:47
Ich lese etwas über einen Pflanzservice. Was würden die Kosten für das Pflanzen einer 10m Buchenhecke betragen?
Question by: Ton on 07.08.2023, 11:21
Guten Morgen, wir bieten leider keinen Pflanzservice an. Unsere Fahrer liefern die Pflanzen bis in den Garten.
Answer by: Nathalie Grul (Directplant.nl) on 08.08.2023, 10:48
Produktbewertungen
Sie bewerten:Buchenhecke (Fagus sylvatica)
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
Scroll to top
Buchenhecke (Fagus sylvatica)
Buchenhecke (Fagus sylvatica) Vanaf 4,50 €
In den Warenkorb