Pfirsichbaum (Prunus persica)

Prunus persica (Pfirsich). Der Pfirsich ist wie die Aprikose, die Feige und die Mandel an ein mediterranes Klima angepasst. Einige Sorten können dennoch in Deutschland angebaut werden. Dafür ist ein sonniger und geschützter Platz erforderlich. Vorzugsweise in der vollen Sonne in der Nähe einer südseitigen Mauer. In warmen Jahren kann dann doch eine beachtliche Ernte erwartet werden.
Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 43,50 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Geben Sie neu gepflanzten Obstbäumen ausreichend Wasser. Halten Sie den Wurzelbereich um den Obstbaum in den ersten Jahren frei von Bewuchs und Unkraut. Geben Sie Dünger im frühen Frühjahr. Während des Frühlings und Sommers können Sie gegebenenfalls Kompost großzügig um den Stamm herum anbringen. Bei nährstoffreichem (Lehm-)Boden ist weniger Düngung erforderlich. Äpfel und Birnen (Kernobst) schneiden Sie vor der Blüte im Januar-März. Kirschen und Pflaumen (Steinobst) schneiden Sie nach der Blüte im April-Mai oder nach der Ernte im August-September. Entfernen Sie tote Äste, sich kreuzende Äste, Wasserreiser und Schösslinge am Stamm. Die Krone sollte schön offen bleiben. Möchten Sie mehr über den Schnitt von Obstbäumen erfahren? Sehen Sie sich unseren Artikel an: Obstbaum schneiden

Vollständige Beschreibung
Prunus persica Es gibt weißfleischige Pfirsiche und auch gelb fleischige Pfirsiche. Baumgereifte weißfleischige Pfirsiche sollen die leckersten sein. Auf trockenen, armen Sandböden ist als Unterlage die Pfirsichsaatling am besten geeignet. Die Qualität des Geschmacks hängt jedoch mehr von der Fruchtgröße, dem Standort, der Sorte und der Reife als von der Farbe des Fruchtfleisches ab. Wichtig ist auch das Ausdünnen der Früchte. Eine übermäßige Fruchtbildung ist ein Angriff auf den Baum und führt zu kleinen Früchten und unzureichendem Wachstum der Triebe. Ungefähr vier Wochen nach der Blüte werden die überschüssigen Früchte entfernt, so dass der Abstand zwischen zwei Früchten mindestens eine Handbreit beträgt. Die Reifung erfolgt innerhalb von zwei bis drei Wochen. Die Früchte am Baum reifen lassen, alle drei Tage pflücken und nachreifen lassen, damit das Fruchtfleisch leicht von der Schale und dem Kern löst. Die restlichen Früchte können dann weiter wachsen und reifen. Ein sonniger Standort und ein kalkreicher Boden sind erforderlich. Sie benötigen wenig Platz und müssen kaum besprüht werden. Die am Baum gereiften Früchte sind oft genauso lecker wie die importierten Früchte. Pfirsiche brauchen vor allem viel Wasser während der intensiven Zellteilung, das heißt kurz nach der Blüte und kurz vor der Reifung der Früchte. Man setzt den Baum in ein tiefes Loch, so dass die Veredelungsstelle etwa eine Handbreit über dem Boden herausragt. Das Loch wird mit humusreicher Gartenerde (ohne Torf) gefüllt und die Wurzeln vorsichtig angedrückt. Mehrfach reichlich gießen und die Baumscheibe gegen Austrocknen mit Humus, Torf, Stroh oder schwarzer Folie abdecken. Auch danach regelmäßig gießen. Die Bäume werden in einem Abstand von 4-5 m zueinander gepflanzt. Der Baum muss entsprechend der reduzierten Wurzelmasse geschnitten werden.
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Sonne
Blütezeit April, Mai
Blühfarbe rosa
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Ist dieser Pfirsich resistent gegen die Kräuselkrankheit?
Question by: Nathalie on 17.07.2023, 13:46
Dafür empfehlen wir Ihnen eine spezielle Kultursorte zu bestellen, die dafür gezüchtet wurde. Beispiele hierfür sind Amsden, Avalon Pride, Benedicte, Redhaven und Revita. Leider führen wir noch nicht alle diese Sorten in unserem Sortiment.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 21.07.2023, 15:31
Im vergangenen Herbst habe ich diesen halbstammigen Pfirsichbaum bei Ihnen erworben. Ich hatte gehofft, im Frühling die Blüten genießen zu können, aber er hat nicht geblüht, er bekommt jetzt Blätter. Er steht den ganzen Tag in der Sonne. Was denken Sie, ist der Grund, warum er nicht blüht? Es ist auf jeden Fall zu hoffen, dass er nächstes Jahr blüht.
Question by: Nathalie on 24.03.2022, 16:17
Ein Pfirsichbaum bevorzugt einen sonnigen Standort und kalkreichen Boden. Er blüht noch recht früh. Die Magnolien und Zierkirschen blühen früher als ein Pfirsich (oder Birne oder Apfel). Ein Pfirsich blüht im Allgemeinen im April, Mai. Wenn er dieses Jahr nicht blüht - das kann bei ganz jungen Bäumen vorkommen - dann hoffentlich nächstes Jahr. Geben Sie jetzt, wenn es so trocken ist, ausreichend Wasser.
Answer by: Lilian Korteweg (Directplant.nl) on 28.03.2022, 13:11
Wie hoch wird die Halbstamm Variante?
Question by: mcdj on 22.03.2020, 13:28
Halbstamm Pfirsichbaum (Prunus persica) * Stammhöhe 120 cm * Gesamthöhe ca. 3 Meter
Answer by: mcdj on 22.03.2020, 13:28
Mein Pfirsichbaum verliert an der Stammbasis an Saft, es sieht aus, als wäre er eingeschnitten worden, also eine Wunde. Was kann man dagegen tun? Er geht schon seit ein paar Jahren nicht mehr so gut, ich weiß auch nicht, wie alt der Baum ist. Es sind diese flachen Pfirsiche, aber sie werden jedes Jahr kleiner und nicht mehr so ​​schmackhaft. Was kann ich dagegen tun, wenn es überhaupt etwas zu tun gibt, oder einen neuen Baum? Bis bald. Mit freundlichen GrüßenJo.
Question by: jo on 22.11.2015, 21:33
Schade, dass der Pfirsichbaum immer weniger Ertrag bringt. Die Wunde könnte Sonnenbrand sein, wodurch der Riss aufplatzt. Vielleicht können Sie uns ein Foto per E-Mail schicken: info@directplant.nl, damit wir dies besser beurteilen können.
Answer by: jo on 22.11.2015, 21:33
Kann ich einen Pfirsichbaum jetzt pflanzen? Wenn ich einen Pfirsichbaum bestelle, kann er dann in den Boden?
Question by: loch. on 07.08.2014, 16:06
Der Pfirsichbaum wird im Topf geliefert. Sie können den Pfirsichbaum (im Topf kultiviert) das ganze Jahr über im Garten pflanzen.
Answer by: loch. on 07.08.2014, 16:06
Produktbewertungen
Sie bewerten:Pfirsichbaum (Prunus persica)
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
Scroll to top
Pfirsichbaum (Prunus persica)
Pfirsichbaum (Prunus persica) Vanaf 43,50 €
In den Warenkorb