Seerose

Seerose (Nymphaea) blüht von Juni bis September und ist in den Farben Weiß, Gelb, Rosa und Rot erhältlich. Es gibt Seerosen von niedrig bis hoch, so dass Sie auch in einem kleinen oder großen Teich die wunderschönen Blüten dieser fantasievollen Wasserpflanze genießen können. Tagsüber bietet die Seerosenblüte einen wunderschönen Anblick, aber bei trübem Wetter und nachts schließen sich die Blüten wieder. Es gibt etwa 45 verschiedene Lilienarten, darunter auch sieben Arten, die herrlich duften. Die Lotus nelumbo oder heilige Lotus ist in drei Farben erhältlich, blüht im Sommer wunderschön mit Blüten über der Wasseroberfläche. Die Lilie ist eine sehr vielseitige Familie und zu Recht die Königin des Teichs!

Lesen Sie mehr

Filtern

Artikel 1-15 von 30

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren
Filtern

Artikel 1-15 von 30

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren

Seerose pflanzen und pflegen

Seerosen wurzeln am Boden des Teichs und bevorzugen ruhiges, stehendes Wasser. Spritzendes Wasser (Springbrunnen) mögen sie nicht. Das Blatt der Seerose schwimmt auf dem Wasser und ist damit ein wichtiger Versteck- und Schattenplatz für allerlei Tierchen, zum Beispiel gegen Reiher. Außerdem sorgt die Schattenwirkung dafür, dass die Temperatur niedriger bleibt und Algenwachstum verhindert wird, und sie konkurrieren auch noch mit Algen um Nährstoffe im Wasser.

Wichtig beim Kauf einer Seerose ist die richtige Höhe. Wenn eine Lilie zu tief gepflanzt wird, wird sie all ihre Energie darauf verwenden, nach oben zu kommen, und es bleibt wenig für die Bildung der Blüten übrig. Steht sie zu flach, bildet sie zu viel Blatt. Die Tiefe, in der die Seerose platziert werden muss, ist bei der Art angegeben. Dies kann von 40 bis 120 cm unter Wasser variieren. So gibt es für jeden Teich eine passende Seerose. Seerosen werden meist in Teichkörben gepflanzt und so auf den Boden des Teichs, der Wanne, der Trog oder der Kübel gestellt.

Nicht alle Seerosen sind winterfest. Sorgen Sie im Winter dafür, dass die Wurzel in einer Tiefe von 50 cm steht, um ein Einfrieren zu verhindern, oder nehmen Sie eine nicht winterharte Lilie aus dem Teich, um sie zu überwintern.

Seerose schneiden

Hat die Seerose es sich sehr gut gefallen und nimmt das Blatt mit der Zeit zu viel Sonnenlicht weg, schneiden Sie dann das überschüssige Blatt weg, das an der Oberfläche erscheint. Schneiden Sie immer zwischendurch abgestorbenes Blatt weg, tun Sie dies durch Abschneiden. Im Herbst, wenn das Blatt abstirbt, können Sie alle alten Blätter entfernen, um Ihren Teich winterfest zu machen.

Merkmale Seerose (Nymphaea)

  • Pflanze: Wasserpflanze
  • Wintergrün: nein
  • Blütenfarbe: Weiß, Gelb, Rosa und Rot
  • Höhe: 15 – 150 cm
  • Früchte: Juni, Juli, August, September
  • Standort: Sonne
  • Boden: reicher Boden (Teicherde mit Ton) oder spezielle Seerosen-Erde
  • Sonstiges: Seerose von Mai bis September pflanzen

Mehr erfahren über: das Pflanzen von Seerosen

Seerose kaufen

Es ist wichtig, die richtige Seerose für Ihren Teich zu wählen. Viele Arten sind schnell zu groß für einen durchschnittlichen Teich. Bei DirectPlant können Sie Seerosen für alle Teichgrößen kaufen. Nicht alle Seerosen sind winterhart. Achten Sie beim Kauf darauf und nehmen Sie die Seerose aus dem Teich, um sie zu überwintern.

Suchen Sie nach anderen Teichpflanzen? Dann schauen Sie sich unser Angebot an Schwimmpflanzen oder Sauerstoffpflanzen.

Seerose
Scroll to top