Narzissen

Filtern

Artikel 31-36 von 36

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren
Filtern

Artikel 31-36 von 36

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren

Narzissenarten

Es gibt viele verschiedene Arten von Narzissen, darunter auch duftende. Außerdem können Narzissen von sehr hellgelb, fast weiß wie die Narcis ‘Thalia', bis hin zu orangefarbenen Farben, zum Beispiel die Narcis ‘Mini Jetfire'. Die trompetenförmigen Blüten von Narzissen können auch gefüllt sein, zum Beispiel die Narcis ‘Cheerfullness Wit', wodurch sie kaum noch an die traditionelle Narzisse erinnern. Einige Narzissen haben zwei gelbe Farben, wodurch sich die Blume noch mehr abhebt, wie zum Beispiel die Narcis ‘Professor Einstein'.
Narzissen verwildern und gedeihen hervorragend im Rasen. Durch ihre Höhe sehen Sie die gelben Blüten schön über dem Gras herausragen. Einziger Nachteil ist, dass Sie die Narzisse und das Laub nach der Blüte besser nicht abmähen, sondern die Chance zum Absterben geben sollten. Durch diesen Prozess speichert die Zwiebel wieder Energie, um im nächsten Frühjahr wieder zu blühen.

Narzisse im Topf

Narzissen können auch prima im Topf. Wenn Sie einen Topf mit Blumenzwiebeln füllen, machen Sie doch mal verschiedene Schichten mit anderen Blumenzwiebeln, die früher und später blühen, die sogenannte Lasagnebepflanzung oder Blumenzwiebellasagne: Beginnen Sie mit einem hohen Topf mit einem Loch unten, um überschüssiges Wasser ablaufen zu lassen. Darauf kommt eine Schicht Hydrokorrels und Topferde, dann als erste Schicht Tulpen, darüber wieder Topferde und eine Schicht Narzissen, darauf als letztes eine Schicht mit Krokusse. Dann haben Sie von Februar bis Mai Freude an Ihrem Topf mit Blumenzwiebeln. Wenn Sie im Winter nicht auf einen kahlen Topf mit Erde schauen möchten, stellen Sie bis zum Austreiben der ersten Frühlingszwiebeln ein paar winterblühende oder wintergrüne Pflanzen darauf.

Merkmale Narcissus

Pflanze: frühblühende Blumenzwiebel
Blütenfarben: weiß, gelb, orange
Blüte: März - Mai
Höhe: 15-30 cm
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: normale, gut durchlässige Gartenerde
Sonstiges: es gibt auch duftende Sorten, schön als Schnittblume, Verwilderungszwiebel

Lesen Sie hier mehr über: Blumenzwiebeln pflanzen * Blumenzwiebeln lagern * Blumenzwiebeln im Topf

Narzissen kaufen

Sie können Ihre Bestellung abholen oder sich nach Hause liefern lassen. Wir empfehlen, gleichzeitig mit Ihren Narzissen auch eine Tüte mit guter (Topf)erde zu bestellen, um Ihren Narzissen einen guten Start zu ermöglichen.

Möchten Sie lieber andere Blumenzwiebeln? Schauen Sie sich auch unsere Schneeglöckchen, Hyazinthen oder Lilien an.

Narzissen
Scroll to top