Igel im Garten

Igel im Garten

Der Igel ist einer unserer größten Insektenfresser und ein wichtiger Schädlingsbekämpfer in Gärten. Igel fressen für Gartenpflanzen schädliche Tiere wie Raupen, Schnecken und Käfer. So wird der Einsatz von Pestiziden überflüssig. Mit einigen einfachen Maßnahmen kann ein Garten igelfreundlich gestaltet werden und Sie helfen der bedrohten Igelpopulation.

Einen Garten igelfreundlich gestalten

  • Nist- und Versteckmöglichkeiten. Orte, an denen Igel Schutz suchen, nisten und fressen können, sind zum Beispiel ein Komposthaufen, unordentliche Ecken mit Ästen und Blättern oder ein Stapel Holzblöcke. Igel brauchen auch Nistmaterial wie Blätter, Gräser und Moos. Wenn Sie ein Igelhaus aufstellen, stellen Sie sicher, dass das Tier einen trockenen und geschützten Platz hat, um sein Winternest zu bauen und die Jungen aufzuziehen. 
  • Igelfreundliche Bepflanzung. Eine abwechslungsreiche Bepflanzung mit Blumen, die viel Nektar enthalten, zieht viele Insekten an. Diese Tierchen dienen den Igeln als Nahrung. Dichte Bepflanzung und Hecken sind perfekt zum Verstecken.
  • Zugänglich machen. Machen Sie den Garten an verschiedenen Stellen gut zugänglich, insbesondere entlang der Grenze zu igelfreundlichen Nachbargärten. Eine Öffnung von 14 x 14 cm in einem Zaun, einem Maschendrahtzaun oder einer Mauer reicht aus. Ein Igel legt eine große Strecke zurück, um an genügend Nahrung zu gelangen, in einer Nacht können es bis zu 2 Kilometer sein auf einer Route durch Hunderte von Gärten!

  • Igel füttern. Kleine und junge Exemplare können mit Katzenfutter, Nassfutter und Trockenfutter gefüttert werden. 
  • Wasser. Igel können Wasser aus einem Teich, einer Wasserschale oder einem regelmäßig mit frischem Wasser gefüllten Behälter trinken. Sorgen Sie für einen schrägen Teichufer, da Igel sonst ertrinken können.
  • Kranke Igel aufnehmen. Ein gesunder Igel ist in der Regel nur abends und nachts aktiv. Läuft tagsüber ein Igel im Garten herum, stimmt etwas nicht. Ein junger Igel kann seine Mutter mit einem Pfeifton rufen, wenn diese auch innerhalb weniger Stunden nicht auftaucht, braucht das Igelchen Hilfe. Wenden Sie sich immer an das nächstgelegene Igelauffangzentrum.
  • Nicht tun. Geben Sie niemals Milch, davon können Igel sogar sterben, und auch kein Brot. Vermeiden Sie die Verwendung von Schneckenkorn und anderen Schädlingsbekämpfungsmitteln, die die Nahrung des Igels töten.

Text und Foto Gartenmauer: Modeste Herwig

Reaktionen
Bas
2023-03-28 09:33:26
Ich war gerade dabei, ein altes, kräftig gewachsenes Pampasgras zu beschneiden. Und traf unten in der Pflanze einen Igel. Sofort gestoppt. Alles zugedeckt. Vermutlich ein Nest. Der Igel, den ich sah, atmete ruhig. Glücklicherweise!! Wir haben immer Igel um das Haus. Jetzt weiß ich, wo sie wohnen. Ich hatte vor, die Pflanze ganz zu entfernen. Pläne abgesagt.
Henk
2020-06-22 21:08:15
Auf unserem Bauernhof haben wir die perfekte Umgebung für z.B. Igel. So gerne ich unsere stacheligen Freunde auch helfen würde, so würde dies doch ein Debakel werden. Denn zur Bekämpfung von Mäusen und Ratten haben wir drei Kater herumlaufen, und Bauernhofkatzen sind echte Jäger, daher befürchte ich, dass die Igel ein kurzes Leben beschieden ist. So sieht man mal wieder, dass man schnell in einen Zwiespalt geraten kann. Die Bekämpfung von Schädlingen mittels Katzen ist eine natürliche Methode. Aber dann sind andere Tiere manchmal dadurch auch in Gefahr pffffff.
Directplant
2020-06-22 21:08:15
Vielleicht fällt es ja nicht so schlimm aus. Igel haben scharfe Stacheln, die Katzen nicht mögen. Wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja doch einmal einen Igel im Garten, trotz der Katzen!
Debby
2023-09-19 11:04:42
Meine Katzen kommen nicht an meinen Igel, sie würden es nicht wagen. Sie gehen selbst mit dem Igel spazieren. Ich habe diesen Igel schon seit 7 Jahren und er kommt jedes Jahr, um sich vollzufressen.
Lex
2019-07-28 09:37:31
Haben Sie einen Robotermäher, lassen Sie ihn dann nicht nachts mähen.
Directplant
2019-07-28 09:37:31
Vielen Dank für den Tipp.

Neuen Kommentar posten

Scroll to top