Japanischer Fächerahorn schneiden

Japanischen Fächerahorn schneiden

Japanischen Fächerahorn schneiden Sie bei Bedarf im Juli-August. Wie Sie das am besten machen, lesen Sie hier. 

Japanische Fächerahorne haben eine wunderschöne Wuchsform und schön eingeschnittenes Blatt. Die kleinen Blüten fallen nicht so auf, wohl aber die geflügelten Früchte. Es gibt enorm viele Gartenformen, die eine noch schöner als die andere. Diese zierlichen Sträucher wachsen nicht so schnell und müssen kaum geschnitten werden. Wenn Sie dennoch schneiden möchten, finden Sie hier einige Schnitttipps.

Lesen Sie mehr über die verschiedenen Japanischen Fächerahorne und ihre Pflege oder sehen Sie sich alle Unterschiede zwischen Ahornen 

Japanischen Fächerahorn schneiden

Schneiden ist beim Japanischen Fächerahorn nicht unbedingt notwendig, die Form ist meist von selbst schon wunderschön. Wenn Sie dennoch schneiden möchten, dann ist dies am besten in der Zeit von Juli bis August möglich. Die Schnittstellen werden dann am schnellsten überwachsen. Wenn Sie im Frühjahr schneiden, können die Wunden zu „bluten“. Der Saftstrom setzt im Frühjahr ein und das Wasser tritt dann aus den Schnittstellen aus. Dies ist nicht förderlich für die Gesundheit des Strauches. Schneiden Sie daher niemals im Spätwinter (nach Weihnachten) oder im Frühjahr.

  • Schneiden Sie beim Schneiden eines Japanischen Fächerahorns nicht nur das Ende der Triebe ab, der Strauch bekommt dann eine unschöne Form. Um die zierliche natürliche Form des Strauches zu erhalten, können Sie besser einige Äste teilweise oder ganz entfernen und so den Strauch ausdünnen.
  • Schneiden Sie immer etwas über einem jungen Seitentrieb, der nach außen zeigt.
  • Beurteilen Sie Ihre Arbeit aus der Ferne, so können Sie die Form des Strauches gut sehen.
  • Entfernen Sie auch immer tote Äste.
  • Tote Spitzen am Ende der Äste können Sie auch wegschneiden.
  • Schneiden Sie nicht mehr als 20% weg.

Vor allem bei jungen Sträuchern ist es ratsam, die Krone offen zu halten, indem man nach innen wachsende Äste oder sich kreuzende Äste entfernt. Schneiden Sie auch jetzt über einem Seitentrieb, der nach außen zeigt.

Lesen Sie mehr über das Schneiden des Ahorns (Acer) als Baum 

Japanischer Fächerahorn Helikopter

Der beste Platz für einen Japanischen Fächerahorn

Der Japanische Fächerahorn wächst am besten im Halbschatten in relativ feuchter und saurer Erde. Lehmboden und kalkhaltiger Boden sind weniger geeignet.

Sehen Sie sich hier alle unsere Artikel über das Schneiden von Pflanzen an. Gehen Sie direkt zu allen Japanischen Fächerahorn in unserem Sortiment. 

Reaktionen
Mevr de Wijs
2024-07-18 15:23:37
Wir haben einen Japanischen Ahorn, der geschnitten werden muss. Welcher Gärtner kann das für uns erledigen?
Directplant
2024-07-22 09:14:00
Wir sind ein Pflanzen-Webshop und haben keine Gärtner im Dienst. Sie können sich am besten bei einem Gartenbauunternehmen in Ihrer Nähe informieren. Viel Erfolg!
Michelle van der Snoek
2024-06-20 20:51:26
Wir haben eine wunderschöne, sehr große Japanische Ahorn in unserem Vorgarten stehen. Der Baum ist jetzt 19 Jahre alt und begann sehr klein, ist aber jetzt enorm groß geworden. Er ist sehr schön, aber einfach 5 Meter zu hoch. Ich möchte den Baum gerne kurz und voll haben. Ausdünnen haben wir gemacht, aber dann bleibt der Baum immer noch hoch. Kann der Baum aber an den Ästen abgesägt werden und dann wieder schön nachwachsen? Nur dann haben wir sehr lange keinen Baum mehr... Was ist sinnvoll zu tun?
Directplant.nl
2024-06-26 12:38:27
Ein japanischer Fächerahorn ist nicht sehr gut zum Beschneiden geeignet. Besonders bei dicken Ästen besteht die Gefahr, dass Teile nicht wieder austreiben. Außerdem ist ein Acer am schönsten in seiner Form, ohne beschnitten zu werden. Wenn dies wirklich notwendig ist, würden wir dies vorzugsweise im frühen oder späten Sommer tun, aber nicht während heißer und trockener Perioden.
Gert
2024-05-04 14:31:47
Unser Japanischer Ahorn hat vom Stamm aus einen unangenehmen Wurzelspross. Kann ich diesen ein wenig kürzen? Vielen Dank im Voraus.
Directplant.nl
2024-05-07 10:39:07
Oberirdische (Luft-)Wurzeln sollten Sie am besten abschneiden. Beachten Sie, dass dieser Pflanzenteil etwas weiter absterben kann als dort, wo geschnitten wird.
Claudia kransen
2024-04-04 18:39:00
Wir haben einen roten Acerbaum, der 33 Jahre alt ist. Er ist etwa 6 Meter hoch, ein Prachtbaum. Vom Boden aus beginnt der Baum mit zwei dicken Stämmen, die nach ca. 1,5 Metern in mehrere Seitenäste verzweigen. Leider wurden im letzten Jahr wahrscheinlich die Wurzeln beim Verlegen neuer Fliesen beschädigt...... jetzt ist die Hälfte abgestorben :-(. Heute haben wir diese Hälfte abgesägt. Von der Form her sieht der Baum nicht gut aus.... so eine halbe Baum. Ist es möglich, dass wir einen neuen, größeren Acer kaufen und ihn in der Nähe des alten Stammes pflanzen? In der Hoffnung, dass es so aussieht, als wäre es ein großer Baum?
Directplant.nl
2024-04-09 07:44:08
Obwohl es möglich ist, einen neuen Baum an die Pflanze zu setzen, wird niemals ein so schöner Effekt erzielt wie bei einem echten mehrstämmigen oder niedrig verzweigten Baum. Außerdem kann es für den neuen Baum sehr schwierig sein, gut anzuwachsen, da er mit dem neuen Baum konkurrieren muss. Ist der bestehende Baum nicht mehr schön in Form zu bringen?
M.Diks
2023-04-15 11:14:35
Unser Acer palmatum Garnet ist unten kahl geworden. Was kann ich tun, um ihn unten wieder austreiben zu lassen?
Directplant
2023-04-18 15:53:47
Schneiden Sie erst im Sommer. Schneiden Sie auch nicht mehr als 20% auf einmal. Sie können mehrere Jahre hintereinander schneiden, um die Japanische Esche jedes Jahr etwas zu verjüngen. Sie können jedes Mal einige Äste entfernen, wodurch der Strauch wieder neue Äste bilden wird.
Inoka
2023-04-11 13:06:54
Mein seit Jahren niedrig wachsender roter Acer ist nach dem Umzug von West- nach Ost-Niederlande zu einem mindestens 6 Meter hohen Baum herangewachsen. Mittlerweile fast kahle Äste mit noch Blättern oben. Unten am Stamm wieder neuer Austrieb. Daher wird im Juli ein hoher Ast abgesägt. Vielleicht sogar alle drei.
Directplant
2023-04-13 06:36:49
Es ist am besten, nicht mehr als 20-30% auf einmal zu beschneiden. Wenn Sie sehr drastisch vorgehen, sollten Sie vielleicht bis zum Herbst warten oder den Schnitt über mehrere Jahre verteilen. Tote Äste können Sie jederzeit entfernen; diese sehen Sie im Sommer gut.
Slegers Lieve
2022-02-16 08:32:40
Klares Buch über das Beschneiden von Japanischen Ahorn und die Pflege
Willem
2021-08-25 06:50:11
Wir haben einen Japanischen Ahorn im Mai 2021 gepflanzt. Damals war es ein kleines Pflänzchen. In den letzten 3 Monaten ist der Ahorn nur in die Höhe gewachsen: von 0,5 auf 1,5 Meter. Jetzt ist es ein dünner und empfindlicher Spross. Es sind keine jungen Seitentriebe zu erkennen. Wie soll dieser nun geschnitten werden, damit der Ahorn im nächsten Jahr etwas voller wird?
Directplant
2021-08-30 08:36:56
Sie können ihn beschneiden. Durch das Beschneiden treibt er an einem Auge (einer Verdickung, einem Knöpfchen) am Zweig aus. Natürlich wissen Sie im Voraus nicht sicher, an welcher Stelle er austreiben wird. Achten Sie darauf, dass Sie ein paar gesunde Augen haben, an denen er unterhalb der Schnittstelle austreiben kann.
Inoka
2023-04-11 13:10:49
Ich werde anstatt zu beschneiden, sägen. Danach weiter mit den Ausläufern an der Unterseite und diese im Auge behalten, um nicht wieder einen so hohen Baum zu bekommen. Daneben steht noch ein Acer, der maximal 2,5 Meter hoch werden sollte. Der ist auch schon etwa 7 Meter hoch. Zwar ein sehr schöner Baum, aber er überhängt die Nachbarn.
Dina
2021-07-13 15:41:08
Mein Japanischer Fächerahorn ist verbrannt. Kann ich diesen noch retten?
Directplant
2021-07-14 13:49:01
Wenn er verbrannt ist, wird das schwierig. Sie können versuchen, ob noch Leben in bestimmten Zweigen vorhanden ist. Wie Sie das tun, lesen Sie hier: https://www.directplant.nl/tuintips/hoe-kun-je-zien-of-je-plant-nog-leeft. Wenn noch Zweige in Ordnung sind, können Sie die toten Zweige wegschneiden. Der Nachteil ist, dass Sie dann wahrscheinlich auch das Modell aus dem Acer entfernen.
Hendrica Kalkman
2024-05-17 17:40:59
Ja, natürlich können Sie einen verbrannten Baum/Strauch noch retten! So schnell wie möglich aus dem Boden nehmen und in Halbschatten pflanzen mit guter Erde und Kompost. Und vor allem täglich gießen. So hat er bei uns vor ein paar Jahren überlebt und ist jetzt ein wunderschöner Strauch von 2,5 Meter hoch!
Jes
2021-07-01 09:24:23
Mein japanischer Ahorn von etwa 4 Metern Höhe ist im Inneren sehr kahl. Ich möchte ihn gerne wieder voller haben. Ich sehe keine jungen Triebe im Inneren. Kann ich die Äste zurückschneiden?
Directplant
2021-07-01 14:41:39
Das Zurückschneiden der Zweige kann zu einer ungewöhnlichen Form führen. Vielleicht können Sie, wenn keine kleinen Seitentriebe vorhanden sind, besser ein paar ganze Zweige abschneiden? Und ob Sie ein paar Zweige zurückschneiden können, aber schneiden Sie auch nicht zu viel (bis zu 20 %), so kann sich der Fächerahorn erholen und Sie sehen auch, was passiert.
Ally
2021-06-04 12:38:41
Mein neuer Gärtner hat aus Versehen meine schönen 4 Jahre alten Japanischen Ahorne beschnitten. Sehr kurz. Ich war zwar traurig, aber es ist, wie es ist. Wird das noch gut?
Directplant
2021-06-07 12:44:53
Das kann noch gut werden. Leider kann es vorkommen, dass das Modell etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist und wenn sehr viel auf einmal geschnitten wurde, hat der Acer palmatum es schwer. Geben Sie bei Trockenheit Wasser und dann heißt es abwarten.
Leon Breuls
2021-05-16 15:02:20
Wir haben Sämlinge eines Acer (goodblood ??). Sie haben rote Blätter. Ich habe einige davon eingetopft. Meine Frage: Haben diese Pflanzen eine Chance, groß zu werden? Letztes Jahr habe ich es mit 30 Stück versucht. Sie sind ein wenig gewachsen, 6 Blätter, aber sie bilden zu wenig Wurzeln. Ich habe den Eindruck, dass die Sämlinge nicht wachsen wollen. Einer von 30 hatte überwintert, aber welkte nach den ersten Blättern dahin. Macht es Sinn, es noch einmal zu versuchen?
Directplant
2021-05-17 10:23:54
Es ist immer schön, es auszuprobieren! Sie könnten Kontakt mit einem Züchter von Japanischen Ahornbäumen aufnehmen und sich Tipps holen?
Yvon
2021-04-03 15:19:39
Wir haben einen sehr großen Japanischen Ahorn stehen, aber jetzt scheint die gesamte Spitze abzusterben. Einige tote Seitentriebe wurden bereits entfernt, aber oben erscheint auch kein junges Blatt. Darf man, in der richtigen Jahreszeit, die gesamte Spitze herausschneiden? Vielen Dank im Voraus.
Directplant
2021-04-03 15:43:04
Tote Äste können Sie entfernen. Eine wichtige Frage ist vielleicht, warum die Äste absterben? Bekommt der Strauch genügend Wasser oder steht er zu nass? Ich würde mir ansehen, ob Sie die Ursache finden können, sonst müssen Sie weiterhin tote Teile entfernen und das ist schade für die schöne Form. Viel Erfolg!
Yvonne
2020-11-15 13:41:45
Ich habe einen hängenden Japanischen Ahorn auf Stamm, laut Plantnet ein Acer palmatum Thunb. Der Stamm ist ca. 50 cm hoch und steht in einem leicht erhöhten Blumentopf. Die Äste hängen wie ein großer Schirm darum herum und berühren inzwischen den Boden, der Stamm ist im Sommer nicht mehr zu sehen. Kann ich die Äste etwas zurückschneiden, jetzt, wo (fast) alle Blätter abgefallen sind, aber noch vor Weihnachten? Und ist es besser, die gesamte "Paraplu" (um ein Drittel? die Hälfte?) zu kürzen oder lieber einige ganze Äste entfernen und den Rest nur ein kleines Stück zurückschneiden?
Directplant
2020-11-16 10:02:15
Schneiden Sie nicht mehr als 20% in einem Schnitt und tun Sie dies unbedingt vor Weihnachten oder so schnell wie möglich. Sie können so schneiden, dass die natürliche Form am besten erhalten bleibt. Schneiden Sie also etwas an der Unterseite weg, damit sie den Boden nicht mehr berühren. Schneiden Sie Äste, bei denen dies angebracht ist, weiter zurück bis zu einem Seitentrieb, der nach außen wächst und das Wachstum übernehmen kann. Schneiden Sie Äste ganz weg, wenn diese abgestorben sind oder nach innen wachsen, so verdünnen Sie sie auch etwas. Betrachten Sie das Ergebnis immer aus der Ferne. Viel Erfolg!
Daniel Direcks
2020-05-17 07:51:12
Ich habe 2 Japanische Ahorne (Garnet) vor etwa einem Monat gepflanzt. Ich sehe neue Triebe entstehen, daher gehe ich davon aus, dass es ihnen gut geht. Allerdings fällt mir auf, dass sich kleine Tröpfchen auf den Blättern bilden. Auch die Kieselsteine unter den Ahornen färben sich rot. Ist dies normal?
Directplant
2020-05-17 07:51:12
Es könnte sich um Honigtau handeln, eine Ausscheidung, die von Blattläusen verursacht wird und sich klebrig anfühlt. Oder um Guttation, bei der es sich eigentlich um einen zu hohen Wurzeldruck handelt, bei dem mehr Wasser aufgenommen wird, als das Blatt verdunsten kann. Letzteres ist nicht unbedingt schädlich und fühlt sich auch wie Wasser an.
Jessica
2020-05-07 08:05:03
Die Japanische Ahorn in unserem Vorgarten ist inzwischen 3 m hoch und ziemlich breit. Er steht jedes Jahr wunderschön da mit leuchtend rotem Laub. Aufgrund des Platzes, den er jetzt einnimmt, möchten wir ihn stark zurückschneiden. Aber wann und wie ist die Frage? Von der zentralen Stamm verzweigt der Ahorn schon bald in dicke Seitenäste. Schönes rotes Laub befindet sich jetzt nur in den Ausläufern. Können Sie uns beraten, wie man das starke Zurückschneiden angeht? Bildet der Japanische Ahorn später wieder neue Triebe mit Blättern an den dicken Ästen?
Directplant
2020-05-07 08:05:03
Wenn Sie schneiden möchten, ist dies am besten in der Zeit von Juli bis August möglich. Sie können einige Zweige teilweise oder vollständig entfernen und so den Strauch ausdünnen. Oder schneiden Sie immer etwas über einem jungen Seitentrieb, der nach außen zeigt. Entfernen Sie auch immer tote Zweige. Tote Spitzen am Ende der Zweige können Sie ebenfalls wegschneiden. Schneiden Sie nicht mehr als 20% weg. Kurz gesagt, warten Sie noch etwas bis zum Sommer. Schneiden Sie tote Zweige oder Enden auf jeden Fall weg. Folgen Sie dann von den langen Zweigen der Linie des Zweiges von außen nach innen und schneiden Sie über einem jungen Seitentrieb weg. Und schneiden Sie lieber in den nächsten Jahren immer ein bisschen, als jetzt auf einmal zu viel.
Bert
2020-04-17 07:06:06
Ich habe einen Japanischen Ahorn "Atropurpureum".Er steht in der Nähe eines Teichs.Nun ist meine Frage, wie groß werden die Wurzeln dieses Baumes, damit sie nicht durch meine Teichfolie wachsen?Mit freundlichen GrüßenBert
Directplant
2020-04-17 07:06:06
Der Japanische Fächerahorn wurzelt oberflächlich mit feinen Wurzeln. Je größer der Strauch, desto mehr Wasser benötigt er und die Wurzeln werden wachsen. Ob die feinen Wurzeln durch Teichfolie gehen, wage ich nicht zu sagen, meist suchen Wurzeln einen einfachen Weg zum Wasser.
Ruud Horevoorts
2020-04-08 10:27:59
Mein Japanischer Ahorn (Acer Garnet) kommt derzeit wieder wunderschön zur Geltung. Ich habe einige tote Zweige entfernt, ich glaube nicht, dass ich mir um die Bildung einiger toter Triebe Sorgen machen muss? Es sprießen nämlich neue junge Triebe an allen Seiten des Bäumchens. Allerdings habe ich, wie im letzten Jahr, Blattläuse an dem Bäumchen entdeckt. Letztes Jahr habe ich es zu spät bemerkt, als das ganze Bäumchen wirklich voll war, und habe mit Spiritus/grüner Seife, anschließend kaltem Wasser und dann Marienkäferlarven den größten Teil des Schädlings bekämpft. Dieses Jahr bin ich früher dabei und konnte jetzt manuell sicher 95% der Läuse entfernen, aber es werden mit Sicherheit noch ein paar hier und da sitzen. Gibt es eine Möglichkeit, Blattläuse endgültig loszuwerden? Oder ist dies ein Ritual (manuelles Entfernen im Frühjahr, sobald die neuen Knospen zu sprießen beginnen), das ich jedes Jahr durchführen muss, weil diese verdammten Biester einfach immer wieder zurückkommen? Einige Blattläuse können hoffentlich nicht schaden?
Directplant
2020-04-08 10:27:59
Einige Blattläuse können keinen Schaden anrichten. Ihre Behandlung klingt gut. Um den Japanischen Ahorn widerstandsfähiger zu machen, ist eine gute Ernährung mit Kompost oder Humus und bei Trockenheit die Bewässerung wichtig. Definitiv Blattläuse loszuwerden ist schwierig, sie sind auch Nahrung für Marienkäfer und andere Tiere, denken Sie daran (dürftiger Trost, ich weiß!).
dirk-jan Schoon
2020-03-21 11:58:49
Unser Ahorn wird jedes Jahr von Wollläusen befallen, was sollen wir dagegen tun?
Directplant
2020-03-21 11:58:49
Zunächst ist es meiner Meinung nach wichtig, für einen gesunden Boden zu sorgen, damit der Ahorn nicht so anfällig für Schädlinge und Krankheiten ist. Japanischer Ahorn bevorzugt feuchten, sauren Boden. Düngen Sie den Boden beispielsweise mit Kompost oder Humus und gießen Sie in Trockenperioden. Die Wollläuse selbst können Sie versuchen, mit Wasser von dem Strauch zu spritzen, ansonsten gibt es im Gartencenter naturfreundliche Mittel (z. B. von Ecostyle, Promanal R), mit denen Sie die Wollläuse einsprühen können.
Patrick dc
2020-01-21 09:08:57
Wir haben unsere Rote Esche vor zwei Jahren umgezogen und alles ist optimal; neue Triebe und wächst gut ..., aber früher war sein Blatt stark rot, wo es jetzt nicht mehr so ist, ich habe jedoch den Boden, in dem er jetzt steht, auf Anraten eines Gärtners perfekt mit Blumenerde und normaler Erde vermischt. Was ist falsch?
Directplant
2020-01-21 09:08:57
Wenn Sie ihn an einen Ort mit weniger Sonne versetzt haben, wird das Blatt weniger leuchtend gefärbt. Es kann auch sein, dass der Boden viel Stickstoff (Nahrung) enthält, wodurch das Blatt grüner wird. Bekommt der Japanische Ahorn Sonnenlicht, geben Sie vorerst keine Nahrung. Der Boden sollte eher sauer als kalkhaltig sein. Wenn Sie nicht wissen, wie der Säuregehalt Ihres Bodens ist, können Sie einen Test durchführen, diese sind in Gartencentern erhältlich.
Els Don
2019-08-29 08:16:37
Mein japanischer Ahorn bekommt am Ende des Blattes gelbe, gekräuselte Ränder. Ich habe zwei davon, einen in meinem Vorgarten und einen in meinem Hintergarten, und beide haben das auch. Ich finde sie dieses Jahr etwas dünnblättrig. Haben Sie eine Idee?
Directplant
2019-08-29 08:16:37
Im vergangenen Jahr war es ein sehr trockener Sommer und auch dieser Sommer war sehr sonnig und ziemlich trocken. Es könnte an Wassermangel liegen. Sie lieben humusreiche, leicht feuchte Böden, Halbschatten ist perfekt.
Ingrid van der Dennen
2019-08-26 15:30:16
Mein japanischer Ahorn ist über 10 Jahre alt. Er hat inzwischen recht dicke Seitenstämme. Bis zum letzten Jahr hat er sich prächtig entwickelt. Nach einem Sturmschaden habe ich ihn wieder einigermaßen in Form gebracht, aber seit diesem Sommer geht es ihm nicht gut. Die eine Hälfte ist komplett abgestorben (inkl. der dickeren Seitenstämme). Die andere Hälfte bemüht sich noch tapfer. Wir vermuten, dass Wühlmäuse die Wurzeln angeknabbert haben. Was ist ratsam? Komplett zurückschneiden auf ca. 50 cm, wo alle Äste noch leben. Welche Symptome sollten wir beobachten? Gerne Ihr Rat.
Directplant
2019-08-26 15:30:16
Wenn Sie schneiden möchten, um die Form wiederherzustellen, können Sie das natürlich tun. Aber wenn Wühlmäuse die Ursache sind, bleibt es abzuwarten. Geben Sie in jedem Fall ausreichend Wasser, der letzte Sommer war trocken und dieser Sommer ist auch sehr warm und heiß. Der Japanische Ahorn muss hart arbeiten, um sich zu erholen, wie Sie sagen.
Diana
2019-07-31 10:02:47
Guten Tag, unser Japanischer Ahorn beginnt plötzlich, all seine Blätter zu verlieren... woran liegt das? Können wir etwas dagegen tun? Mit freundlichen GrüßenDiana
Directplant
2019-07-31 10:02:47
Aufgrund unserer Urlaubsschließung können wir Ihnen erst jetzt antworten. Entschuldigung. Das ist in jedem Fall sehr ärgerlich und schade um Ihren Japanischen Ahorn. Es kann sein, dass der Acer während der Trockenperiode nicht genug Feuchtigkeit bekommen hat oder dass er zu nass steht und das Blatt verbrennt ist. Letztes Jahr war es natürlich sehr lange sehr trocken, das kann den Strauch bereits geschwächt haben. Es könnte natürlich auch noch eine Krankheit oder ein Schädling sein. Das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Überprüfen Sie in jedem Fall, ob der Boden ausreichend feucht und wasserdurchlässig ist.
Josje
2019-07-23 15:24:49
Mein japanischer Fächerahorn war rot, hat aber jetzt nur noch grüne Blätter und wird im Herbst nicht rot. Was könnte los sein? Und er treibt viele Ausläufer, die stark herausragen. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Directplant
2019-07-23 15:24:49
Es könnte an dem Standort liegen, vielleicht hat er nicht genug Sonne. Oder der Boden enthält zu viel Nahrung (Stickstoff). Möglicherweise bildet er viele Ausläufer, weil er zum Sonnenlicht wächst.
Jaap Boreel
2019-06-10 09:29:09
Wir haben einen schönen großen Japanischen Ahorn (Acer Palmatum), +/- 4m hoch, aber er wird zu groß für den Hinterhof und wir ziehen bald um. Wir möchten ihn am liebsten mit in das neue Haus mit großem Garten nehmen. Ist es möglich, ihn auszugraben und in den neuen Garten zu verpflanzen? Und wenn ja, wie und wann kann ich das am besten tun?
Directplant
2019-06-10 09:29:09
Es ist immer ein Risiko, einen großen Strauch oder Baum zu verpflanzen. Im Prinzip funktioniert das bei Sträuchern und Bäumen gleich: https://www.directplant.nl/tuintips/bomen-verplanten/Idealerweise hätten Sie den Wurzelballen im vergangenen Herbst eingegraben und dieses Frühjahr verpflanzt. Das ist jetzt natürlich nicht mehr möglich. Das Einzige, was Sie tun können, ist, den Wurzelballen so groß wie möglich zu lassen und ihn neu zu pflanzen. Gießen Sie ihn gut, besonders jetzt, wo es wärmer wird. Viel Erfolg!
Dicky
2019-06-09 12:06:45
Sie haben jetzt Ideen bekommen, danke.
Directplant
2019-06-09 12:06:45
Gern geschehen!
Rob van Elen
2019-06-01 06:25:28
Ich habe einen grünen Japanischen Ahorn in unserem relativ kleinen Vorgarten. Er ist inzwischen so groß, dass er den ganzen Garten beansprucht und einfach nicht mehr im Verhältnis steht. Ich befürchte, dass er es nicht überlebt, wenn ich ihn ganz zurück schneide (d.h. Äste absägen, denn mit einer Schere geht es wirklich nicht). Muss ich mir Sorgen machen?
Directplant
2019-06-01 06:25:28
Im Prinzip lässt sich der Japanische Fächerahorn gut beschneiden. Sie könnten mit dem Beschneiden einiger Zweige beginnen und beobachten, wie sich der Strauch erholt. Im nächsten Jahr schneiden Sie dann wieder einige alte Zweige weg oder zurück. Wenn Sie es auf diese Weise tun, dauert es natürlich etwas länger, bis Sie den gesamten Strauch bearbeitet haben. Aber die meisten Japanischen Fächerahorn erholen sich gut.
Liesbeth
2019-04-23 07:19:47
Meine japanische rote Ahorn hat den vergangenen Sommer nicht überlebt, obwohl er normalerweise im Herbst bunt war. Er ist etwa 4-5 Meter hoch. Wahrscheinlich hat er zu wenig Wasser bekommen, um zu überleben. Er hätte bereits voll im Blatt stehen sollen. Gibt es noch eine Möglichkeit, ihn zu retten? Die dünneren Zweige sind noch biegsam. Ich möchte versuchen, die 3 Stämme auf etwa 2 Meter zurückzuschneiden und dann abwarten.?
Directplant
2019-04-23 07:19:47
Ich würde auf jeden Fall bis zum Sommer warten, bevor Sie den Japanischen Ahorn schneiden. Wenn Sie es jetzt tun und noch Leben darin ist, kann der Strauch zu "bluten" beginnen, was ihn noch mehr schwächt.
Bierens
2019-04-18 17:02:25
Wir haben seit Jahren 4 japanische Ahorne, drei davon treiben bereits schön aus, aber einer bleibt zurück. Er bekommt keine Blätter wie die anderen, sondern eine Art Blüten. Was könnte das sein? In all den Jahren noch nie gesehen.
Directplant
2019-04-18 17:02:25
Sie können uns ein Foto per E-Mail senden (info@directplant.nl), dann schauen wir uns das gemeinsam mit Ihnen an.
Yda van den Berg
2019-04-11 17:26:53
Unsere Japanische Ahorn hat ein paar große Äste, an denen keine Blätter wachsen. Es ist ein unschönes Bild. Soll ich mit dem Entfernen dieser Äste bis Juli/August warten? Oder darf ich diese Äste jetzt auch entfernen? Es sind auch dicke Äste.
Directplant
2019-04-11 17:26:53
Sie sollten am besten bis zum Sommer warten. Die abgestorbenen Äste schneiden Sie dann so weit wie möglich zurück. Wenn Sie jetzt schneiden, können Sie den Acer palmatum schwächen. Sollten Sie es dennoch versuchen wollen, schneiden Sie nur in die abgestorbenen Teile und nicht bis ins gesunde Holz.
Maaike van Deurzen
2019-03-06 15:42:31
Wir haben 2 Japanische Ahorne über Marktplaats gekauft. Sie stammen aus einem Lehmboden und werden bei uns in einen Sandboden gepflanzt. Ich habe im Gartencenter Gartentorf und Porgtond geholt, ich habe verstanden, dass wir diese auch mit dem Sandboden mischen und die Bäume darin pflanzen müssen. Was mich interessiert, ist, ob ich sie auch etwas beschneiden muss? Ich habe irgendwo gelesen, dass dies das Wurzelwachstum fördert...? Oder wirkt das kontraproduktiv, gerade weil sie jetzt Anfang März in den Boden gehen? Und wie viel muss ich dann schneiden, falls ich schneiden soll? Die Bäume sind beide etwa 20 Jahre alt. Der hohe Baum von etwa 2 m hat beim Ausgraben beschädigte Wurzeln (2 große mussten durchgesägt werden) erlitten. Ich würde mich sehr über Ihren Rat freuen! Vielen Dank im Voraus!
Directplant
2019-03-06 15:42:31
Da die Wurzeln durchgeschnitten wurden, können die Sträucher weniger Feuchtigkeit aufnehmen. Vor allem im Sommer ist das wichtig, da sie dann auch Feuchtigkeit über das Blatt verdunsten. Aber jetzt stehen sie noch nicht im Blatt und Acer palmatum mag es nicht, im Frühjahr geschnitten zu werden. Schneiden Sie am besten im Sommer. Bei so alten Sträuchern ist es immer abzuwarten, ob sie es an ihrem neuen Standort auch gut machen. Die Verbesserung des Bodens ist auf jeden Fall eine gute Idee. Ich würde ihn jetzt pflanzen, gut gießen, damit er Wurzeln schlägt - das kostet viel Energie. Diesen Sommer eventuell schneiden. Schneiden Sie einige Äste teilweise oder ganz weg und lichten Sie den Strauch aus. Schneiden Sie immer etwas über einem jungen Seitentrieb, der nach außen zeigt.
Jeannette
2019-02-11 14:46:25
Wir haben 2 rote japanische Ahorne kurz hintereinander stehen, was im Sommer ein wunderschönes Bild von 2 großen Hecken ergibt. Aber jetzt werden sie sehr groß und wir möchten sie gerne kleiner und kompakter machen. Wann kann ich das am besten tun und wie gehe ich dabei vor?
Directplant
2019-02-11 14:46:25
Sie können sich für die Option entscheiden, die in unserem Artikel beschrieben wird und hier und da einen Zweig abschneiden und den Strauch so ausdünnen: https://www.directplant.nl/tuintips/japanse-esdoorn-snoeien/ oder Sie können sich dafür entscheiden, den Strauch ganz leicht zu beschneiden, wie in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=QURRIY2kkfE. Leichter Formschnitt, also mehr das In-Form-Bringen durch hier und da ein dünnes Zweiglein wegzuschneiden, machen Sie im Sommer. Große Äste abschneiden, also richtig kräftig angehen, können Sie am besten tun, wenn der Strauch in Ruhe ist im Dezember (oder genauer gesagt bis Weihnachten). Viel Erfolg!
lammens
2018-09-22 18:31:29
Meine Acer-Blätter sind alle vertrocknet, ich habe sie entfernt, aber sie treiben nicht wieder aus. Unterhalb des Stammes wächst ein neues Blatt. Kann ich ihn abschneiden oder so lassen?
Directplant
2018-09-22 18:31:29
Wenn Äste mit Blättern erscheinen, die den Strauch aus der Form bringen, können Sie diese ruhig entfernen.
Wim van Duuren
2018-09-15 07:21:49
Bezüglich des Rückschnitts sagen Sie manchmal: "Wenn Sie einen starken Rückschnitt durchführen möchten, sollten Sie dies am besten im Dezember tun." Und manchmal: "Sie könnten versuchen, ihn durch einen Rückschnitt wieder in Form zu bringen, aber das können Sie am besten im Sommer tun." Wann ist es nun am besten, einen Rückschnitt durchzuführen?
Directplant
2018-09-15 07:21:49
Es gibt einen Unterschied zwischen leichtem und schwerem Rückschnitt. Leichter Formschnitt, also mehr das In-Form-Bringen durch das Entfernen von dünnen Zweigen hier und da, erfolgt im Sommer. Große Äste abschneiden, also richtig zur Sache gehen, können Sie am besten tun, wenn der Strauch im Dezember in Ruhe ist (oder genauer gesagt bis Weihnachten).
Jos van Meurs
2018-07-11 20:39:58
Unser Japanischer Fächerahorn steht mitten auf einer Rasenfläche. Wir möchten gerne, dass unter der Krone freier Blick bleibt. Ist es möglich, bis etwa 1,20 Meter alle Äste wegzuschneiden, sodass der Fächerahorn mehr die Form eines Baumes als eines Strauches bekommt?
Directplant
2018-07-11 20:39:58
Wenn sich die Form dazu eignet, können Sie das tun. Wenn Sie einen starken Rückschnitt vornehmen, sollten Sie dies am besten im Dezember tun. Kleine Zweige oder leichter Formschnitt sind im Sommer durchaus möglich.
Eveline
2018-05-21 08:25:01
Mein 15 Jahre alter Acer conspicuum "Phoenix" wächst stark in eine Richtung, zum Licht, das über das Haus scheint. Er bekommt übrigens den ganzen Tag volle Sonne. Die Äste sind schon ziemlich dick. Meine Frage: Kann ich die polstarken Äste auch bis zur Hälfte entfernen oder wird das immer hässlich sein? Und wie kann ich ihn zwingen, auch auf der anderen Seite einen Ast wachsen zu lassen?
Directplant
2018-05-21 08:25:01
Der Baum wird unterhalb des Schnittpunktes wieder austreiben. Er muss also nicht hässlich sein. Acer sollten Sie erst im Sommer schneiden. Sie können ihn nicht zwingen, an einer anderen Stelle auszutreiben. Was helfen kann, ist strategisches Schneiden, oberhalb eines ‚Auges‘, das nach außen zeigt, und dort oben schneiden. Hier erfahren Sie mehr über das Schneiden von Acer: https://www.directplant.nl/tuintips/esdoorns-planten-en-snoeien/
Mark Van Den Heuvel
2018-05-06 14:34:01
Unser japanischer Ahorn stirbt jedes Jahr einen oder mehrere Äste ab. Was ist der Grund dafür? Ich höre von Leuten, dass die Äste zu dicht beieinander sitzen, wodurch er Schimmel bekommt?
Directplant
2018-05-06 14:34:01
Das ist für uns schwierig zu sagen, ohne die Situation sehen zu können. Es könnte auch eine Pilzkrankheit sein, die aus dem Boden kommt. Wenn die Äste schwarz werden, sollten Sie überprüfen, ob der Boden gut abläuft. Das könnte eine Ursache sein. Tote Äste können Sie wegschneiden. Sie könnten den Japanischen Ahorn diesen Sommer auch beschneiden, um zu sehen, ob das etwas mehr Luft gibt.
Ellen Koopmans
2018-03-26 18:37:06
Unsere Japanische Ahorn hat während des Sturms im Januar eine große Kiefer auf sich bekommen und dadurch 75% seiner Krone verloren. Sehr schade, aber was können wir am besten tun?
Directplant
2018-03-26 18:37:06
Schade! Ja, die Form und die Schönheit sind dann wahrscheinlich dahin? Sie könnten versuchen, ihn durch einen Rückschnitt wieder in Form zu bringen, aber das sollten Sie am besten im Sommer tun. Vielleicht können Sie besser eine neue Japanische Esche in der Nähe pflanzen, wenn Sie den Platz haben, und sobald diese etwas mehr Volumen hat, die alte entfernen.

Neuen Kommentar posten

Scroll to top