Ab Mitte Oktober können die ersten Nachtfröste erwartet werden, bis dahin müssen die Kübelpflanzen und andere nicht winterharte Pflanzen ins Haus.
Exoten stellen Sie im Winter ins Haus
Schleppen Sie nicht einfach mit schweren Töpfen und Kübeln herum, sondern besorgen Sie sich einen Handwagen oder einen starken Gartenfreund(in). Stellen Sie die Pflanzen am besten in einen kühlen (zwischen 5 und 15 °C) Raum, wie z. B. einen Teil des Schuppens, eine helle Halle, ein kühles Gewächshaus, eine Speisekammer oder ein (beheiztes) Gewächshaus.
Immergrüne Arten brauchen Licht, laubabwerfende Pflanzen können in einem dunklen Raum gelagert werden. Schneiden Sie lange Äste gegebenenfalls ab, um Platz zu sparen. Halten Sie die potgrond mäßig feucht, mit einem Thermometer können Sie die Temperatur im Auge behalten. Es ist wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu kontrollieren. Ist der Topfballen ausgetrocknet, werden die Blätter braun oder sind vielleicht Läuse vorhanden?
Meistens gibt es keinen idealen Überwinterungsraum, aber starke Arten überleben es trotzdem. Schneiden Sie sie im Frühjahr stark zurück und sie wachsen mit guter Pflege wieder zu einer schönen Pflanze heran.
Kübelpflanzen kontrollieren
Wenn Sie selbst Kübelpflanzen überwintern, müssen Sie die Pflanzen während der Winterperiode gut kontrollieren. Da der Überwinterungsraum nicht ideal ist, können Krankheiten auftreten. Weiße Fliege oder Läuse sind lästige Schädlinge. Diese Tierchen können Sie mit biologischen Mitteln bekämpfen. Eine Bekämpfung im Frühstadium bringt das beste Ergebnis.
Der Übergang von draußen nach drinnen führt oft zu Blattfall und laubabwerfende Arten werden ganz kahl. Räumen Sie das abgefallene Laub regelmäßig auf und entfernen Sie auch eventuell befallene Blätter. So vermeiden Sie Krankheiten und Pilze. Versuchen Sie so viel wie möglich zu lüften, ein Ventilator kann dabei helfen.
Kontrollieren Sie auch die Topfballen, die Erde darf auf keinen Fall zu nass sein (um Fäulnis zu vermeiden), aber der Ballen darf auch nicht austrocknen. Ein Feuchtigkeitsmesser kann helfen, die Feuchtigkeit der Erde zu bestimmen.
Sehen Sie sich hier alle unsere exotische planten im Sortiment an.
Neuen Kommentar posten