Lungenkraut oder Pulmonaria ziert den Garten im frühen Frühling wochenlang mit himmelblauen, violetten, rosafarbenen und weißen Blüten. Das wunderschön silbrig gefleckte Laub ist sogar das ganze Jahr über dekorativ.
Das Laub des Lungenkrauts
Das fast wintergrüne Laub dieser überraschenden Frühlingsblüher kann einfarbig grün sein, auffällig silbrig gefleckt oder sogar ganz silbergrau. Die helle Farbe der Flecken bietet Schutz vor starker Sonne, sie entsteht durch eine Luftschicht zwischen Blattmasse und Oberhaut.
Lungenkraut: rosa, weiße bis blaue Blüten
Die trichterförmigen Blüten des Lungenkrauts erscheinen ab Anfang März. Sie erscheinen den ganzen April über und einige Arten blühen noch im Juni. Die Blüten verfärben sich oft von rosarot nach violett oder blau. In einem Blütenstand sind so mehrere Farben gleichzeitig zu sehen.
- Pulmonaria ‘Opal’ mit hellblauen und zartrosa Blüten über silbrig geflecktem Laub.
- Pulmonaria saccharata ‘Mrs. Moon’ ist ein extrem reichblühender.
- Pulmonaria longifolia ‘E.B. Anderson’ ist ein Außenseiter mit sehr langem, schmalem Laub, die Blüten sind hell violettblau.
Lungenkraut lässt sich gut mit Kuhschelle (Pulsatilla) kombinieren, einem blau blühenden Frühlingsblüher, der auch einen Platz im Schatten verträgt.
TIPP Das Lungenkraut hat behaartes Laub, wodurch es für Schnecken nicht attraktiv ist. Lungenkraut ist daher eine hervorragende Alternative zur bekannten Herzlilie (Hosta). Lesen Sie hier welche Pflanzen Schnecken auch nicht mögen.
Weitere Frühlingsblüher nach Farbe suchen? Gehen Sie zu unseren Stauden und verfeinern Sie Ihre Auswahl in der linken Spalte.
Neuen Kommentar posten