Der Mai ist ein Top-Monat für den Garten: Alles wächst und vieles steht bereits in Blüte. Einige Pflanzen erleben in diesem Monat ihren Höhepunkt. Wir stellen unsere Top-3 der blühenden Stauden, Kletterpflanzen, Sträucher und Bäume vor, die jetzt am schönsten sind!
Wenn März und April die Monate sind, in denen vor allem blühende Blumenzwiebeln und Blütenbäume dem Garten Farbe verleihen, sorgen Blüher im Mai für einen schönen Übergang zum Juni, in dem die meisten Stauden blühen.
Tip Wählen Sie Pflanzen nach Blütemonat auf unserer Website aus und gestalten Sie einen Garten mit ganzjährig blühenden Pflanzen. Schön anzusehen und angenehm für Lebewesen und Insekten.
Stauden, die im Mai blühen
1. Akelei (Aquilegia vulgaris)
Ein charmanter Frühlingsblüher mit feinen Blumen in zarten Farbtönen. Geeignet für einen Platz im Halbschatten bis zur Sonne, auf nährstoffreichem, gut durchlässigem Gartenboden.
- Zierliche Blumen in blau, lila, rosa, weiß oder gelb.
- Sät sich leicht aus. Bei ausgesäter Akelei ist es eine Überraschung, in welcher Farbe sie blühen wird.
2. Pfingstrose (Paeonia)
Mag einen Platz in der Sonne, eventuell Halbschatten. Im Schatten werden sie keine Blumen geben. Wie Rosen mögen Pfingstrosen eine Brise durch das Blatt, so kann es nach einem Regenschauer gut trocknen.
- Blüht mit auffällig großen Blumen in den Farbtönen weiß, rosa oder rot.
- Staude (im Gegensatz zur Strauch-Pfingstrose), die im Winter unterirdisch verschwindet.
- Bekijk pioenrozen
3. Storchschnabel (Geranium)
Winterharte und manchmal halbimmergrüne Staude. Ideal als Bodendecker. Garten-Geranium ist ein kräftiger Wachser, der sogar Unkraut bekämpfen kann. Blüht ab Mai.
- Erhältlich in vielen Farben, Arten und Größen.
- Storchschnabel oder Garten-Geranium ist eine Staude und nicht zu verwechseln mit der in unserem Klima einjährigen Pelargonium (Geranie) für Töpfe.
- Bekijk tuingeranium
Bonusblüher: Stauden
Andere schöne blühende Stauden im Mai sind beispielsweise:
- Bartiris (Iris Germanica),
- salie (Salvia nemerosa),
- Wolfsmilch (Euphorbia),
- Funkie (Hosta),
- Frauenmantel (Alchemilla mollis),
- Zierlauch (Allium),
- Waldmeister (Galium odoratum).
Kletterpflanzen in Blüte im Mai
1. Waldrebe (unter anderem Clematis montana)
Ein schneller Wachser mit einem Wasserfall aus Blumen in weiß oder rosa. Wächst gerne an einem Spalier oder einer Mauer an einem sonnigen Ort. Pflanzen Sie Stauden um den Fuß herum, damit dieser im Schatten steht.
- Frühblühende Clematis.
- Lassen Sie die Wurzeln nicht austrocknen.
- Bekijk clematis
2. Geißblatt (Lonicera)
Herrlich duftend, besonders abends und ein Magnet für Nachtfalter und Bienen. Gedeiht gut in der Sonne bis zu halbschattigen Plätzen und auf nährstoffreichem Boden. Blüht ab Mai.
- Blumen haben oft mehrere Farben, wie weiß-gelb oder orange-rosa.
- Schön in Kombination mit immergrünem Efeu.
- Bekijk kamperfoelie
3. Blauregen (Wisteria)
Bekannt für seine spektakulären Blütentrauben. Benötigt eine stabile Unterstützung. Mag einen sonnigen Standort und einen nährstoffreichen, kalkhaltigen Boden.
- Neben dem bekannten blauen oder lila Blauregen gibt es auch weiß und rosa blühende Blauregen.
- Es ist ein kräftiger Kletterer, der im Januar und im Sommer geschnitten werden muss.
- Bekijk Wisteria
Blühende Sträucher im Mai
1. Flieder (Syringa vulgaris)
Ein echter Klassiker. Große Blütenrispen in weiß oder lila mit einem herrlichen Duft. Geeignet für Sonne bis Halbschatten auf nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden.
- Schneiden Sie nach der Blüte, für die Blüte - auch am unteren Ende des Strauchs - im nächsten Jahr.
- Auch attraktiv für Bienen (einfachblühende Varianten) und Schmetterlinge.
- Bekijk sering
2. Rhododendron
Robuster Strauch, immergrün und mit auffälligen Blumen in vorwiegend weiß, rosa, lila oder rot. Wächst am besten auf saurem, humusreichem Boden im Halbschatten.
- Oft an Wäldern zu sehen
- Auch die Azalee ist ein Rhododendron
- Bekijk rododendron
3. Holunder (Sambucus)
Der gewöhnliche Holunder (Sambucus nigra) ist in unserem Land heimisch. Aus den Blütendolden werden Limonade und sogar Champagner hergestellt. Auch die Beeren sind essbar.
- Die Sorten, die rosa blühen, haben dunkle Blätter; auffällig!
- Ernte der Beeren im September-Oktober.
Bonusblüher: Sträucher
Im Mai blühen viele Sträucher und Heckenpflanzen. Unter anderem:
- Spierstrauch (Spiraea arguta),
- Glanzmispel (Photinia),
- kornoelje (Cornus kousa),
- meidoorn (Crataegus),
- Gelderse Rose und Schneeball (Viburnum opulus und plicatum),
- Mexikanische Orangenblüte (Choisya),
- Weigelie und
- Amerikanischer Flieder (Ceanothus).
Tip Viele Sträucher blühen am alten Holz. Schneiden Sie also erst nach der Blüte für eine reiche Blüte im nächsten Jahr.
Bäume, die im Mai blühen
1. Anna Paulownabaum oder Kaiserbaum (Paulownia tomentosa)
Hochstammbaum mit großen Blättern und auffälligen, blau-lila Trompetenblüten an noch kahlen Zweigen.
- Kommt später im Blatt als andere Bäume, wodurch die lila Blumen schön zur Geltung kommen.
- Wird etwa 10 Meter hoch.
2. Rosskastanie (Aesculus)
Die Rosskastanie ist geeignet für große Gärten, Parks und Alleen. Die rot blühende A. carnea bleibt kompakter.
- Blüht im Mai mit aufrechten kerzenförmigen Trauben in weiß oder rosarot.
- Gut für die Artenvielfalt.
3. Eberesche (Sorbus aucuparia)
Die gewöhnliche Eberesche ist in Deutschland heimisch. Blüht mit weißen Blütendolden und hat ab dem Spätsommer orangerote Beeren.
- Relativ kleiner Baum bis etwa 10 Meter Höhe.
- Wächst zuerst schmal nach oben und wird später breiter.
Gartenarbeiten für Mai
- Teilen oder verpflanzen Sie Stauden, solange es noch nicht zu warm ist.
- Geben Sie Neuanpflanzungen zusätzliche Aufmerksamkeit mit Wasser und Mulch.
- Säen Sie Sommerblüher wie Cosmea, Zinnie und Ringelblume.
- Schützen Sie junge Pflanzen vor Schneckenfraß.
Sehen Sie sich alle Gartenarbeiten in unserem tuinkalender für Mai an.
Ist Ihr Lieblings-Mai-Blüher nicht dabei? Lassen Sie es uns wissen!
Neuen Kommentar posten