Biologische Blumenmischungen
Biologische Blumenmischungen bestehen aus Samen verschiedener Blumensorten, die ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden oder Düngemitteln angebaut wurden. Diese Mischungen sind umwelt- und naturfreundlich und bieten eine farbenfrohe Ergänzung für Ihren Garten. Darüber hinaus tragen sie zur Biodiversität bei, indem sie nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anlocken.
- DCM Blumenmischung Schmetterling bioNicht lieferbar
- DCM Blumenmischung Bestäuber BioNicht lieferbar
- DCM Blumenmischung Marienkäfer BioNicht lieferbar
Wofür verwenden Sie eine biologische Blumenmischung?
Bei einer Blumenmischung wurden für Sie bereits schöne Pflanzenkombinationen erstellt. So säen Sie auf einmal einen abwechslungsreichen Blumengarten. Auch wenn Sie nicht viel Platz haben, können Sie eine Blumenmischung säen. Denken Sie zum Beispiel an:
· Einen Streifen Erde entlang des Gartenwegs, des Hauses oder der Garage;
· Einen großen Topf oder eine Kiste;
· Ein Stück unbedeckten Boden, für den Sie noch keine Verwendung haben (das verhindert gleich Unkrautwachstum!);
· Einen Streifen zwischen Gemüsebeeten, um nützliche Insekten anzulocken;
· Unter (Obst)bäumen als Baumscheibe;
· Bei Neubauten, wenn Sie schnell einen schönen Ausblick wünschen!
Vorteile von biologischen Blumenmischungen
- Umweltfreundlich: Biologische Samen werden ohne Chemikalien angebaut und sind sicher für die Umwelt und das Bodenleben.
- Biodiversität: Die Mischung an Blumen in diesen Mischungen zieht verschiedene Insekten an, darunter Bienen und Schmetterlinge, die für die Bestäubung von (Nahrungs-)pflanzen notwendig sind.
- Wartungsfreundlich: Viele biologische Blumenmischungen enthalten Arten, die wenig Pflege benötigen, wodurch sie ideal für erfahrene und beginnende Gärtner sind.
- Ästhetisch ansprechend: Die Kombination von Blütenfarben und -formen sorgt für einen attraktiven Garten während der Blütezeit.
Blumenmischungen säen
Das Säen von biologischen Blumenmischungen in Schritten:
- Bodenvorbereitung: Lockern Sie den Boden und entfernen Sie Unkraut.
- Saatzeit: Die beste Zeit, um einjährige Blumenmischungen zu säen, ist das Frühjahr. Mehrjährige Mischungen können oft auch im Herbst gesät werden. Auf der Verpackung finden Sie die beste Saatzeit.
- Saatmethode: Säen Sie die Samen dünn aus, breitwürfig oder in Reihen. Das Mischen der Samen mit feinem Sand kann zu einer gleichmäßigen Verteilung beitragen.
- Abdecken: Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Erde oder drücken Sie sie vorsichtig an, um einen guten Kontakt zum Boden zu gewährleisten. Säen Sie nicht tiefer als die Dicke des Samens.
- Gießen: Halten Sie den Boden während der Keimphase feucht, aber achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass wird.
- Pflege: Entfernen Sie aufkommendes Unkraut, damit es nicht mit den Blumen um Licht und Feuchtigkeit konkurriert.
TIPP: Bestellen Sie all Ihre Saat- und Zuchtbedarf bequem in unserem Webshop!
Biologische Samen kaufen
Alle biologischen Blumenmischungen bei Directplant haben das SKAL-Siegel biologisch, so dass Sie sicher sein können, dass die Samen umweltfreundlich produziert wurden. Darüber hinaus finden Sie auch fertige biologische Gartenpflanzen. Diese Pflanzen sind sicheres Futter für Bienen, Schmetterlinge, Insekten, Tiere und für Sie, wenn es um essbare Pflanzen geht. Wir werden dieses Sortiment regelmäßig erweitern.
Gehen Sie direkt zu allen Samen. Oder sehen Sie sich hier alle unsere biologischen Gartenpflanzen an.
Weitere Informationen zu: Blumen in einem wild angelegten Garten * Blumen vorziehen * natürlicher Garten für Biodiversität * Gemüsegarten beginnen * wann und wie säen * vorziehen * direktsäen im Freiland * Blumen säen * Gemüsegarten düngen * essbare Pflanzen im Garten * eigene Kräuter anbauen * Obst pflegen und beschneiden * 9 Obstbäume für einen Mini-Obstgarten