Verbessern Sie den Boden mit beispielsweise Vivimus für säureliebende Pflanzen oder etwas Torf. Camellia bevorzugt leicht sauren, humosen Boden, der leicht feucht bleibt (Achtung: nicht nass, also gut durchlässiger Boden). Camellia ist winterhart, wenn sie geschützt gepflanzt wird. Junge Pflanzen können etwas Hilfe gebrauchen; wird es kälter als -7 Grad Celsius, bringen Sie dann Schilfmatten oder Vliesstoff um junge Sträucher an und legen Sie eine Schicht Mulch um den Fuß. Geben Sie im März und Juni Dünger, damit der Strauch Energie für die Bildung neuer Blütenknospen hat. Beschneiden ist nicht notwendig, Camellia wächst langsam, darf aber. Tun Sie dies dann nach der Blüte.