Dreiblättrige Zitrone (Poncirus trifoliata)
Poncirus trifoliata oder Dreiblättrige Zitrone, wie sie im Deutschen genannt wird, ist ein besonderer Strauch, der vor allem in botanischen Gärten zu finden ist.
Jetzt können Sie ihn als Liebhaber auch in Ihren Garten holen.
Das Besondere an dem Strauch sind die großen Dornen und auch die Verzweigung, ein Zickzack aus Ästen, durch den sich selbst Dornröschen nicht durchkämpfen kann.
Die Dornen sind 6-8 cm lang und genauso grün wie die Äste, sehr gut geeignet, um Eindringlinge abzuhalten.
Poncirus trifoliata, wie der Rest der Citrus-Familie, blüht um April/Mai mit großen weißen duftenden Blüten.
Nach der Blüte werden die Früchte gebildet, diese sind leider nicht essbar, haben aber einen Zierwert.
Die endgültige Höhe von Poncirus trifoliata beträgt 200-250 cm und wird immer annähernd kugelförmig wachsen.
Der Standort von Poncirus trifoliata sollte sonnig bis halbschattig sein und am liebsten windgeschützt. Poncirus trifoliata ist begrenzt winterhart.
Manchmal verliert er im Winter einige Äste, aber das Wachstum wird nach dem Frühjahr wieder aufgeholt.