Fettkraut (Sagina subulata)

Sagina subulata (Fettkraut) ist eine bodendeckende Pflanze mit moosartigem Laub, für leicht feuchte Böden. Guter Ersatz für Gras. Moosartig kissenförmig. Immergrün mit moosartigem, grünem Laub, kleine weiße Blüten. Am liebsten nicht zu trockener, armer Boden. Steingarten. Regelmäßiges Teilen hält die Pflanze vital.

Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 1,65 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Im Frühjahr sollten Sie Pfähle um hohe Stauden setzen und Dünger geben. Blattpflanzen, die im Sommer so hoch werden, dass sie umfallen, können Sie vor dem längsten Tag (21. Juni) zur Hälfte abschneiden, wodurch die Pflanze buschiger wächst. Viele Stauden können Sie nach der Blüte zurück schneiden, um eine zweite Blüte zu erzielen. Geben Sie erneut Dünger. Schneiden Sie verblühte Stauden erst nach dem Winter ab.

Topfpflanze Kübelpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Diese Pflanzen haben ein gutes Wurzelsystem und wurzeln leichter ein.
Größe Verfügbarkeit per 3 per 6 per 12
P9 (9x9 cm pot) Das ganze Jahr über 1,60 € 1,55 € 1,45 €
C2 Das ganze Jahr über 5,09 € 4,94 € 4,62 €
Vollständige Beschreibung

Sagina subulata (Fettkraut) ist eine bodendeckende Pflanze mit moosartigem Laub, für leicht feuchte Böden. Guter Ersatz für Gras. Moosartig kissenförmig. Immergrün mit moosartigem, grünem Laub, kleine weiße Blüten. Mai - August. Sonne - Halbschatten. Am liebsten nicht zu trockener, armer Boden. Steingarten. Regelmäßiges Teilen hält die Pflanze vital. Die C2 Topfgröße hat einen Durchmesser von 17 cm. Da die Pflanze ein Saison länger wachsen konnte als die P9 Größe, Topf von 9x9 cm, erhalten Sie eine schöne, gut verwurzelte Pflanze.

Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Sonne
Blütezeit Mai, Juni, Juli, August
Blühfarbe weib
Bodenbedeckung Ja
Größe der reifen Pflanze (cm) 5
Anzahl pro m² 9
Höhe bis (cm) 5
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Die Pflanzen wurden im Herbst ausgepflanzt. Sie sind noch teilweise grün, scheinen aber auch teilweise zu verdorren/gelb zu werden. Was könnte die Ursache dafür sein?
Question by: Famke on 25.03.2025, 15:35
In den kommenden Wochen werden sie wieder frisch austreiben. Die Braunfärbung kann sowohl durch zu trockene Bedingungen als auch durch nasse Erde verursacht werden.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 27.03.2025, 14:36
Ich möchte ein Stück Land mit einer Mauer aus Ziegeln als Gemüsegarten nutzen. Kann ich es einfach umgraben oder muss ich es abtragen? Weitere Tipps sind ebenfalls willkommen.
Question by: MJ on 14.03.2025, 11:49
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine mehrjährige Pflanze handelt. Daher sind wahrscheinlich viele Wurzeln vorhanden. Am besten entfernen Sie diese oder pflanzen Sie sie an einem anderen Ort wieder ein.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 18.03.2025, 12:08
Mein im letzten Jahr gekauftes Sabina subulata Teppichchen war wunderschön unter dem großen Bambus, ist aber fast vollständig verschwunden. Kommt es von selbst wieder? Es steht so halb schattig.
Question by: Manuela on 06.04.2024, 13:46
Normalerweise bleibt Sagina im Winter grün. Möglicherweise ist der Standort nicht optimal, oder die Pflanzen haben unter Trockenheit gelitten (vermutlich durch die Konkurrenz mit dem Bambus). Obwohl es eine Chance gibt, dass die Pflanzen wieder austreiben, kann es auch sein, dass Sie die Pflanzen leider verloren haben.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 09.04.2024, 10:14
Kann man die Sagina auch gut unter bestehender Bepflanzung als Bodendecker wachsen lassen? Und kommen dann auch noch Frühjahrszwiebeln durch die Sagina hindurch?
Question by: Petry Botter on 30.03.2024, 20:03
Wenn bereits Bepflanzung vorhanden ist, ist es für die neuen Pflanzen schwierig, gut anzuwachsen. Blumenzwiebeln kommen meist gut durch eine weiche Pflanzendecke.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 02.04.2024, 11:42
Wenn die Fetthenne mit den C2 Töpfen gepflanzt wird, wie viele Wochen muss sie dann 'ruhen', bevor man gelegentlich darüber laufen kann?
Question by: Pleun on 17.03.2024, 15:52
Die Pflanzen sollten gut etabliert/ bewurzelt sein, dies dauert ca. 9 Monate. Sagina ist nicht dafür gedacht, viel betreten zu werden, gelegentlich ist es möglich, aber fördert das Wachstum nicht.
Answer by: Emanuel on 18.03.2024, 10:34
Wann im Jahr kann ich Quendel am besten pflanzen?
Question by: Tessa on 28.01.2023, 12:57
Im Prinzip können Sie Quendel (Sagina subulata) das ganze Jahr über pflanzen. Nur bei strengem Frost (Frost im Boden) kann nicht gepflanzt werden.
Answer by: Directplant.nl on 28.01.2023, 15:04
Wie viele Pflanzen benötige ich pro m2? Auf der Website steht 9, aber gilt das für die P9 oder die C2? Ich möchte wissen, wie viele Pflanzen ich für die P9 benötige.
Question by: Jacob on 05.10.2022, 07:18
Sie können von etwa 9 Sagina subulata pro Quadratmeter in P9 und 5-7 Pflanzen in der Größe C2 ausgehen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 07.10.2022, 14:47
Ich würde diese Quendel als Ersatz für das Gras im Hinterhof verwenden. Kann dann gelegentlich ein Picknick stattfinden oder ein Planschbecken für einen Tag? Oder haben Sie dann eine Alternative (für Gras), die auch so niedrig bleibt wie der Quendel? Grüße Thijs
Question by: Thijs on 10.01.2022, 20:39
Sagina subulata ist ein schöner Ersatz für den Rasen, aber es ist eine Pflanze, die weniger gut gegen Betreten kann. Sie könnten an Kriechenden Günsel, Klee, Acaena (weniger begehbar) oder Waldsteinia (weniger gut begehbar) denken.
Answer by: Lieuwe Miedema on 11.01.2022, 14:08
Hallo,Ich habe zwei Fragen. Die erste ist, dass ich viel Ärger mit der stechenden Substanz habe, die von den Bäumen der Gemeinde kommt. Gibt es etwas dagegen zu tun?Die zweite Frage ist, dass mein Rasen an der Vorderseite meines Hauses immer mehr zu einem Moosteppich wird. Dies hängt mit der großen Eiche der Gemeinde und dem halbschattigen Garten zusammen. Ist die Pflanze Fetthenne eine gute Option als Ersatz für das Gras?Mit freundlichen Grüßen,Angelique
Question by: angelique on 28.07.2018, 19:49
Zunächst entschuldigen wir uns für die späte Antwort, wir waren aufgrund der Ferien geschlossen. Fetthenne (Sagina subulata) ist begehbar und kann im Halbschatten stehen. Allerdings benötigt die Pflanze etwas Feuchtigkeit. Wenn es also unter dem Baum sehr trocken ist, sollten Sie am besten gießen oder besprühen. Mit der stechenden Substanz, die von den Bäumen kommt, kann ich Ihnen leider nicht helfen.
Answer by: angelique on 28.07.2018, 19:49
Wir möchten die Sagina subulata zwischen Stufen und Pflasterung pflanzen, auf nur 10-15 cm Erde, kann ich die Pflanzen direkt aus dem Topf teilen, dann haben sie ja noch Platz zum Wachsen? Sie stehen in der vollen Mittagssonne, am Haus, vertragen sie Trockenheit, oder was ist eine bessere Alternative? Muss niedrig bleiben, grün bleiben und weiße Blüten haben.
Question by: Hans on 23.06.2017, 21:32
Fetthenne (Sagina sabulata) ist eine Felsenpflanze, die daher auch mit wenig Platz zurechtkommt. Sonne ist gut, der Boden darf nicht zu trocken sein; sie brauchen etwas Feuchtigkeit. Sie können sie sofort teilen, wenn das besser passt, müssen es aber nicht.
Answer by: Hans on 23.06.2017, 21:32
Ich habe einen relativ kleinen Garten, ein Teil davon ist damals mit Kies bedeckt, darunter Wurzelschutzvlies. Ist es dann möglich, z.B. Fetthenne zu pflanzen, die dann über den Kies wächst? Oder ist es ratsam, den Kies/das Vlies zu entfernen? Oder haben Sie eine andere Option für mich? In Form einer Kletterpflanze.
Question by: Nico on 09.05.2017, 08:45
Sie sollten ein Loch in das Wurzelschutzvlies schneiden, um die Pflanze in den Boden pflanzen zu können. Auf den Kieselsteinen wird wenig wachsen.
Answer by: Nico on 09.05.2017, 08:45
Ich suche für einen schattigen Bereich in der Vorgartenanlage eine niedrige, dauerhafte Pflanze, die vorzugsweise auch begehbar ist. Der Fensterputzer darf hier noch ab und zu durchlaufen. Derzeit steht dort seit 2008 Stechpalme (Acaena), aber davon ist nicht mehr viel übrig. Kann ich Sagina subulata dafür verwenden?
Question by: Joop Litz on 07.05.2016, 21:43
Diese kann hierfür verwendet werden, Leptinella ist auch eine gute Option.
Answer by: Joop Litz on 07.05.2016, 21:43
Pflanzung Wir haben eine Fläche von etwa 7m2, die wir mit dieser Bodendecker bepflanzen möchten. Der Garten liegt im Nordwesten. Ist es im November noch sinnvoll zu pflanzen? Oder bis zum Frühjahr warten, oder bis zum Herbst 2015?
Question by: Mischa van der hout on 11.11.2014, 14:50
Der Herbst ist die beste Pflanzzeit für alle Gartenpflanzen. Sie können Sagina derzeit noch gut in den Garten setzen.
Answer by: Mischa van der hout on 11.11.2014, 14:50
Sagina subulata ein Stück von ca. 3m2 bepflanzt mit dieser Bodendecker, es gibt jedoch viele Stellen, die von gewöhnlichem Moos und Lebermoos überwuchert sind. Wir erwägen, den Boden neu zu egalisieren und neu zu bepflanzen. Was ist die beste Oberlage des Untergrunds, da es jetzt viele abgesunkene Stellen in der Oberfläche gibt. Macht Stechen des Bodens Sinn. Wann kann die Neuanpflanzung am besten erfolgen, Herbst oder Frühling? Garten liegt im Norden, also Halbschatten/Halbsonne
Question by: Monique on 28.08.2014, 17:38
Sagina erneut anpflanzen Die Neuanpflanzung kann am besten im Herbst erfolgen. Dies ist die beste Pflanzzeit für alle Gartenpflanzen. Durch die Unterlage können Sie am besten Vivimus (siehe Website) mischen. Dies ist ein Bodenverbesserungsmittel, in dem die neuen Pflanzen gut anwachsen werden.
Answer by: Monique on 28.08.2014, 17:38
Haben Sie auch Sagina subulata 'Aurea'?
Question by: A. Woudstra on 18.11.2013, 11:51
Sagina subulata Sagina subulata 'Aurea' bieten wir nicht auf der Website an. Sie sind möglicherweise lieferbar, aber es ist eine Sorte, die leicht ausfällt und krankheitsanfällig ist. Die gewöhnliche Sagina subulata ist eine viel stärkere Sorte.
Answer by: A. Woudstra on 18.11.2013, 11:51
Produktbewertungen
Sie bewerten:Fettkraut (Sagina subulata)
Scroll to top
Fettkraut (Sagina subulata)
Fettkraut (Sagina subulata) Vanaf 1,65 €
In den Warenkorb