Fingerhut (Digitalis grandiflora)
Digitalis grandiflora (Fingerhut) eignet sich für die Zwischenbepflanzung von Sträuchern oder für einen Wildgarten an einem trockenen Standort. Hellgelb, groß. Herkunft: Europa. Wuchsform: Bildet grundständige Blätter in Rosetten. Blatt: Grün und länglich-eirund. Blüten: Gelbe Blüten in auffälligen einseitigen Trauben. Standort: Normale, nicht zu arme Gartenerde genügt. Fingerhut bevorzugt die volle Sonne, verträgt aber auch leichten Schatten. Verwendung: Als Beetpflanze und an offenen Stellen zwischen Bäumen. Es ist eigentlich eine zweijährige Pflanze, aber so schön, dass viele Staudenkulturen sie anbieten. Verwildert leicht (säht sich selbst aus), was in einem großen Garten schön ist. Aus Samen vermehren. Alle Arten keimen, wenn sie isoliert gewonnen werden, sortenrein aus Samen zurück. Genügend winterhart.
Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab
1,95 €