Gartenbromelie (Fascicularia 'Bicolor')

Diese Gartenbromelie hat schmale, scharf gezahnte blaugrüne Blätter. Im Herbst verfärben sich die inneren Blätter zu einer roten Farbe. Wenn sich die Blüte in der Mitte der Rosette bildet, hat diese eine auffällige blaulila Farbe. Die Pflanze ist im Boden frostbeständig bis -10. Im Topf wird empfohlen, sie im Winter drinnen zu überwintern.
Lesen Sie weitere Produktinformationen

Zuverlässiger dienst

Pflege

Düngung: Im Frühjahr Düngemittel geben. Nach dem Pflanzen ausreichend gießen.
Schneiden: Dies hängt von der Blütezeit ab und davon, ob Ihre Heckenpflanze auf dem einjährigen oder auf dem alten Holz blüht. Blüht Ihre Heckenpflanze nach dem 21. Juni und auf einjährigem Holz, wie z. B. die Schmetterlingsflieder und die Rispenhortensie, dann schneiden Sie diese im Frühjahr bis auf etwa 30 cm über dem Boden zurück. Blüht Ihre Heckenpflanze auf dem alten Holz, wie z. B. die Magnolie und die Bauernhortensie, dann müssen Sie nicht schneiden, es sei denn, die Pflanze wird zu groß. Wenn Sie diese schneiden, haben Sie im kommenden Jahr keine oder weniger Blüten.

Vollständige Beschreibung
Diese Gartenbromelie hat schmale, scharf gezahnte blaugrüne Blätter. Im Herbst verfärben sich die inneren Blätter zu einer roten Farbe. Wenn sich die Blüte in der Mitte der Rosette bildet, hat diese eine auffällige blaulila Farbe. Die Pflanze ist im Boden frostbeständig bis -10. Im Topf wird empfohlen, sie im Winter drinnen zu überwintern.
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Sonne
Immergrün ja
Blütezeit September, Oktober
Blühfarbe blau, lila
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Im vergangenen Jahr haben 4 wunderschöne Blüten in unserer Gartenbromelie gesessen, muss die Pflanze jetzt auch geteilt werden, wie bei ihrer Zimmerpflanze?
Question by: Remko W. on 18.03.2017, 13:46
Die Pflanzen müssen Sie nicht teilen, sie können so bleiben.
Answer by: Remko W. on 18.03.2017, 13:46
Was bedeutet es, wenn weiße Flecken auf den Blättern der Ananas-Bromelienpflanzen zu sehen sind?
Question by: Lenie Hoogerbrugge on 04.02.2017, 15:57
Können Sie uns ein Foto per E-Mail schicken? Ich kann von hier aus nicht sagen, was die weißen Flecken auf der Ananas-Bromelie sind.
Answer by: Lenie Hoogerbrugge on 04.02.2017, 15:57
Muss ich eine Gartenbromelie schneiden? Blätter im Kern der Pflanze sind verdorrt!
Question by: J on 26.05.2016, 17:10
Diese muss nicht geschnitten werden, sollten braune Punkte entstanden sein, können diese jedoch abgeschnitten werden.
Answer by: J on 26.05.2016, 17:10
Wir haben schon zwei Jahre lang Gartenbromelie stehen, aber bekommen keine Blüten. Unser Boden ist zwar Sandboden, was können wir tun?
Question by: Duyck Rudy on 18.08.2015, 13:36
In der Gartenbromelie erscheinen nur schwer Blüten. Meistens geschieht dies bei etwas älteren Pflanzen und dann benötigen wir noch einen warmen Sommer.
Answer by: Duyck Rudy on 18.08.2015, 13:36
Was ist die Höhe, wie viele Pflanzen müssen pro Quadratmeter platziert werden und gedeihen sie in Lehmboden? Bitte um Ihre Antwort. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, Ricardo
Question by: Ricardo on 20.07.2015, 20:37
Es handelt sich um Pflanzen, die in einem Topf mit einem Inhalt von 3 Litern kultiviert wurden. Die Pflanzen sind ca. 20 cm hoch. Ich würde 3 Stück pro Quadratmeter pflanzen. Bei der Pflanzung (vor allem in Lehmboden) empfehlen wir die Verwendung von Vivimus (siehe Webshop).
Answer by: Ricardo on 20.07.2015, 20:37
Wie pflege ich Gartenbromelie im Freien im Freiland? Die Bromelien sind bereits ein Jahr gepflanzt und wir sehen nur wenig Veränderung, darf ich ihnen etwas Dünger geben, und was?
Question by: Duyck Rudy on 01.07.2014, 10:03
Die Gartenbromelie wächst langsam. Sie können die Gartenbromelie mit Universal-Dünger düngen.
Answer by: Duyck Rudy on 01.07.2014, 10:03
Produktbewertungen
Sie bewerten:Gartenbromelie (Fascicularia 'Bicolor')
Scroll to top