Gießen im Garten

Gießen

Gießen ist in den Sommermonaten eine wiederkehrende Gartenarbeit. Vor allem, wenn Sie viele Gartenpflanzen im Topf haben, müssen Sie häufiger selbst gießen. Investieren Sie beispielsweise in einen Gartenschlauch mit Rolle, feste Sprinkler oder Anschlusspunkte für Ihren Gartenschlauch. Lesen Sie hier, wie viel, wann und wie Sie Ihren Garten am besten bewässern können.

Wie Menschen brauchen auch Gartenpflanzen Wasser und Nahrung. Vor allem in den warmen und trockenen Sommermonaten kann das Gießen einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie eine Terrasse voller Töpfe haben, ist das Schleppen mit einer schweren Gießkanne nicht ideal. Investieren Sie daher lieber einmal etwas Zeit in die Installation einer Rolle mit Gartenschlauch. Das spart im Laufe des Sommers viel Arbeit.

Im Allgemeinen gilt, dass es besser ist, einmal pro Woche viel Wasser zu geben und nicht jeden Tag ein bisschen.

Wie viel Wasser braucht die Pflanze?

Achten Sie auf den Wasserbedarf der Pflanzen; eine Pflanze, die an trockenen Boden gewöhnt ist, wie z. B. Lavendel, braucht weniger Wasser als eine tropische Pflanze, die es gewohnt ist, immer wieder einen kräftigen Regenschauer über sich zu bekommen. Auf dem Pflanzenlabel finden Sie in der Regel genügend Informationen über die Pflege der Pflanze, wie z. B. Standort, Gießen, Düngen und Beschneiden. Bewahren Sie die Pflanzenlabels Ihrer Pflanzen auf, so wissen Sie immer, wie Sie Ihre Pflanzen am besten pflegen können.

TIPP Im Winter ruhen die Pflanzen und brauchen weniger Wasser. Bei Frost nicht gießen.

Gießen von Gartenpflanzen im Topf

Pflanzen im Topf müssen Sie regelmäßig gießen. Regenwasser gelangt nicht immer zur Pflanze, da das Blatt wie ein Regenschirm wirkt und das Regenwasser so nicht zur potgrond gelangt. Töpfe, sowohl hoch als auch niedrig platziert, lassen sich leicht mit einem speziellen Aufsatz für den Gartenschlauch gießen. Die Brause an einem Metallstab kann zwischen die Pflanzen gesteckt werden, so dass Sie auch an die Töpfe gelangen, die hinten stehen. Es ist ratsam, einjährige und reich blühende Stauden regelmäßig mit Pflanzennahrung zu versorgen, dies geht bequem, indem man sie in einer Gießkanne mit dem Wasser vermischt.

  • Geben Sie lieber einmal pro Woche viel Wasser als jeden Tag ein bisschen, so kann das Wasser auch unten im Topf zu den Wurzeln gelangen. Lassen Sie die Erde nicht austrocknen. Bei trockenem und warmem Wetter ist es ratsam, mehrmals pro Woche zu gießen.
  • Überprüfen Sie, ob die Erde trocken ist, indem Sie mit dem Finger hineinstoßen, manchmal ist nur die oberste Schicht trocken.
  • Geben Sie zu viel Wasser, dann fließt es unten aus dem Topf wieder heraus und ist kein Problem, deshalb sind Abflusslöcher in Außentöpfen so wichtig. Sind in neuen Töpfen keine Löcher vorhanden, machen Sie diese selbst!
  • Geben Sie während der Blütezeit auf jeden Fall flüssigen Pflanzendünger, indem Sie ihn einer Gießkanne zugeben. Überprüfen Sie die Verpackung auf die Mengenangaben.

TIPP Wenn Sie die potgrond bedecken, trocknet sie nicht so schnell aus und Sie müssen weniger gießen. Das geht mit Baumrinde, Kakaoschalen, Steinchen usw. Dies gilt auch für den offenen Boden im Garten; bedecken Sie diesen mit einer Mulchschicht oder pflanzen Sie Bodendecker, um Austrocknung zu verhindern.

De tuin bewateren

Foto: Mit Gartensprengern wird das Gießen einfach.

Bewässerung des Gartens: Die Rabatte und den Rasen gießen

Brauchen die Rabatte und der Rasen regelmäßig Wasser, dann platzieren Sie am besten feste Sprinkler oder zumindest feste Anschlusspunkte. Ein Viertelstündchen mit dem Gartenschlauch in der Hand zu stehen, ist lang, aber die Pflanzen haben dann oft noch nicht genug Wasser bekommen. Es ist besser, einmal etwas länger zu gießen, z. B. eine Stunde am Stück, damit das Wasser gut in die grond eindringen kann, als jeden Tag nur kurz zu gießen. Es gibt verschiedene automatische Bewässerungssysteme auf dem Markt, die das Gießen erleichtern.

  • Legen Sie bei Sträuchern oder großen Stauden ruhig den Gartenschlauch für eine Weile an die Wurzeln. Wasser sickert in den Boden und kann so die tiefer liegenden Wurzeln erreichen. Gerade im Sommer, wenn die Pflanzen viel Energie zum Blühen brauchen, brauchen sie genügend Wasser.
  • Wenn Sie Pflanzen, Sträucher oder Bäume, die im Topf gezogen wurden, im Sommer anpflanzen, tauchen Sie die Pflanze dann kurz in einen Eimer Wasser, bevor Sie sie aus dem Plastikbehälter nehmen. Steigen keine Blasen mehr auf? Dann ist die Erde gesättigt.
  • Geben Sie nach dem Pflanzen sofort eine Portion Wasser. Machen Sie z. B. einen Erdwall um die Pflanze herum und gießen Sie das Wasser hinein, so fließt es nicht weg.
  • Nach dem Pflanzen müssen sich die Wurzeln erholen und setzen, dafür ist genügend Wasser notwendig. Gießen Sie neue Pflanzungen daher regelmäßig und lassen Sie die Pflanze nicht austrocknen.
  • Ein neu angelegter Rasen aus Rollrasen braucht etwa vier bis sechs Wochen, um zu wurzeln und kann täglich bewässert werden. Danach reicht einmal pro Woche am Abend.

TIPP Sind Sie sich nicht sicher, ob die Erde feucht genug für die Pflanze ist? Graben Sie ein Loch in der Nähe der Wurzelballen, um zu sehen, wie trocken oder nass die Erde ist. Manchmal ist nur die oberste Schicht trocken. Es kann auch sein, dass eine Pflanze zu nass steht - z. B. wenn das Wasser nicht gut abfließen kann.

Auch interessant: wann und wie man den Garten düngt.

Gießen aus der Regentonne

Wenn es eine Möglichkeit gibt, eine Regentonne aufzustellen, können Sie über weiches Wasser mit einer guten Temperatur verfügen. Perfekt für Zimmerpflanzen und Pflanzen im Gewächshaus, außerdem spart eine Regentonne Leitungswasser. Mit einer speziellen Regentonnenpumpe kann das Wasser aus der Regentonne auch zu einem Sprinkler geleitet werden.

TIPP Gießen Sie abends. Tagsüber verdunstet das Wasser durch die warme Sonne schneller. Stehen die Pflanzen zum Austrocknen, gießen Sie einfach Wasser und warten Sie nicht bis zum Abend.

Lesen Sie mehr über die Pflege und Wartung Ihres Gartens. Oder lesen Sie mehr über die Pflege neuer Pflanzen.

 

Bodem vochtig houden - goede grond en bodem bedekken

Reaktionen
Wendy Houtkamp
2023-04-05 11:39:44
Wie erkennst du, ob du deine Pflanzen ausreichend gießt?
Directplant
2023-04-05 11:48:55
Garten bewässern - Sie sehen an den Pflanzen, ob sie ausreichend Wasser bekommen. Die Blätter und Blüten hängen schlaff oder die Stiele sinken ein, wenn sie einen Wassermangel haben. Wird das Blatt gelb, bekommt die Pflanze wahrscheinlich zu viel Wasser. Kann Wasser nicht abfließen, können die Wurzeln sogar zu faulen beginnen. Im Zweifelsfall stecken Sie am besten Ihren Finger in den Boden oder graben Sie ein Loch in der Nähe der Pflanze. Stehen sie zu nass, überprüfen Sie, ob das Wasser abfließen kann. Eventuell den Boden aufbrechen oder drainieren. Die Pflanze eventuell ausgraben und etwas trocknen lassen, danach in durchlässigen Boden neu einpflanzen. Stellt sich heraus, dass die Pflanzen zu trocken stehen? Dann den Garten bewässern.
Fam de jong
2021-06-25 09:44:57
Glyzinien, müssen diese oft gegossen werden? Ich habe gelesen, dass sie gerne in feuchter Erde stehen.
Directplant
2021-06-25 14:37:00
Achten Sie bei Wisteria auf nährstoffreichen Boden und geben Sie regelmäßig etwas Kalk. Gießen Sie in trockenen Perioden, in den Sommermonaten bildet er Blütenknospen für das nächste Jahr. Weitere Informationen zur Pflege und zum Beschneiden von Blauregen: https://www.directplant.nl/tuintips/blauweregen-snoeien
Bieneke Loevendie
2020-06-15 19:47:33
Ich habe einen Oleander im Topf stehen, dessen Blätter an der Unterseite der Pflanze gelb werden. Liegt das an zu viel oder zu wenig Wasser? Er steht in voller Blüte.
Directplant
2020-06-15 19:47:33
Das ist beides möglich. Wenn das Wasser abfließen kann, geben Sie nicht zu schnell zu viel Wasser. Wenn es in der Topf bleibt, können die Wurzeln anfangen zu faulen. Kontrollieren Sie die Blumenerde, indem Sie mit Ihrem Finger hineinstoßen. So spüren Sie, ob nur die Oberfläche trocken ist, was durch die Sonne schneller passiert, oder ob es auch unten trocken ist. Ist es trocken, geben Sie zu wenig Wasser. Ist es nass, geben Sie zu viel Wasser. Sorgen Sie in jedem Fall für Abflusslöcher im Außentopf.
Cor ten Hove
2020-03-22 11:17:10
Ich habe letzte Woche Stauden gepflanzt, jetzt bei Ostwind ist alles sehr trocken, darf ich gießen? Es gibt zwar Nachtfröste.
Directplant
2020-03-22 11:17:10
Der Boden wird nicht wirklich gefrieren, er erwärmt sich tagsüber schnell wieder. Gießen Sie tagsüber, nicht abends.
Marijke Deutz Ebeling
2019-08-25 07:45:41
Wann ist die beste Zeit zum Gießen, morgens oder abends? Ich höre dazu verschiedene Meinungen.
Directplant
2019-08-25 07:45:41
Grundsätzlich ist es abends besser, da das Wasser dann nicht so schnell verdunstet. Wenn Ihre Pflanzen jedoch Durst haben und schlaff hängen, können Sie natürlich jederzeit Wasser geben.
mevr lentz schouten
2019-08-01 18:07:07
Eine Hortensienpflanze benötigt einfach Wasser auf der Erde oder durch Besprühen.
Directplant
2019-08-01 18:07:07
Aufgrund unserer Urlaubsschließung können wir Ihnen erst jetzt antworten. Entschuldigung. Hortensien sollten Sie am Boden gießen. Wenn Sie sie besprühen, gelangen Tropfen auf die Blütenstände, die dadurch verunreinigt werden können. Vor allem weiße Hortensien können darunter leiden.
Frans Peulen
2018-12-26 15:43:58
Ich habe zwei Kletterpflanzen, deren Blätter braun werden, obwohl es sich um eine immergrüne Pflanze handelt.
Directplant
2018-12-26 15:43:58
Es können viele Ursachen für braune Blätter bei Pflanzen geben. Sie können zu trocken oder zu nass stehen oder es kann sich um eine Krankheit handeln. Im vergangenen Jahr gab es auch Frostschäden, aber das ist jetzt (noch) nicht der Fall. Sie könnten zunächst überprüfen, ob der Boden nicht zu nass oder zu trocken ist. Im Winter verdunstet die Pflanze weiterhin Feuchtigkeit durch das Blatt, daher benötigt sie auch dann Wasser (nicht während des Frosts). Wenn die Wasserversorgung in Ordnung ist, können Sie im frühen Frühjahr Dünger geben und sobald neue Knospen erscheinen, die Kletterpflanze eventuell beschneiden, um das Wachstum zu fördern. Ist der Boden - auch etwas tiefer; Sie können ein kleines Loch graben - normal feucht, dann könnten Sie auch unter einer Pilzkrankheit leiden. Dann können Sie im Gartencenter ein Mittel dafür kaufen, Ecostyle ist eine umweltfreundliche Marke.

Neuen Kommentar posten

Scroll to top