Hortensien pflanzen und pflegen

Einer der beliebtesten Sträucher für den Garten ist die Hortensie. Von der Bauernhortensie mit großen blauen oder rosa Kugeln bis zur bekannten 'Annabelle' mit cremeweißen Blütenständen. Pflanzen Sie Hortensien in den Beeten, in einem Beet oder in einem großen Topf. Mit der richtigen Pflege und Schnittmethode genießen Sie jedes Jahr die wunderschönen Blüten.

Verwenden Sie unseren Auswahlhelfer, um eine Hortensie für Ihren Garten auszuwählen! 

 

Kugeln oder Schirme

Die meisten Hortensia-Arten stammen ursprünglich aus Asien. Der wissenschaftliche Name ist Hydrangea, wahrscheinlich aus dem Lateinischen mit der Bedeutung 'Wasserkrug'. Der Strauch braucht tatsächlich viel Wasser, um gut wachsen zu können. Bei der Hortensie lassen sich zwei Blütentypen unterscheiden: Mop-Heads (Kugel) und Lace-Caps (Schirm). Bei einem Mop-Head besteht der Blütenstand aus sterilen Blüten, die in einem großen, kugelförmigen Schirm sitzen. Bei einem Lace-Cap wird ein flacher Schirm aus kleineren, fruchtbaren Blüten von einem Kranz aus sterilen Blüten umgeben.

Blaue oder rosa Hortensie

Die Blütenfarbe einer Hortensie ist schwer anzugeben, da die Blüten oft ihre Farbe ändern. Dies hängt mit dem Säuregehalt und dem Eisengehalt des Bodens zusammen. Eine blau gekaufte Hortensie kann zu Hause im Freiland schnell rosa werden. Der Züchter hat den Strauch in diesem Fall behandelt, wodurch die Blüten blau geworden sind. Das können Sie auch zu Hause tun. Wenn Sie bei einem rosa blühenden Strauch Alaun in den Boden geben, verfärben sich die Blüten blau. Es gibt verschiedene Mittel, die für die blaue Färbung einer Hortensie erhältlich sind. Sorgen Sie außerdem für sauren Boden (Torf hinzufügen), gießen Sie vorzugsweise mit Regenwasser und geben Sie wenig Dünger. Einige Gartenformen sind nicht empfindlich gegenüber Verfärbungen und behalten immer ihre ursprüngliche Farbe. 

Haben Sie noch einen Tipp? In den Kommentaren unten diesem Artikel können Sie diesen angeben!  

 

Hortensien schneiden

Alle Hortensien können Sie prima schneiden, wenn sie zu groß werden. Sie laufen jedoch das Risiko, dass die bekannte Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla) im nächsten Jahr nicht blüht. Dieser Strauch blüht nämlich an altem Holz. Blüten erscheinen an Stielen, die im Vorjahr gebildet wurden. Durch das Schneiden schneiden Sie also die Blütenknospen weg. Daher wird diese Hortensie meist nicht geschnitten. Sie können die alten Blüten jedoch im Frühjahr entfernen. Wird ein Strauch sehr groß, können Sie beispielsweise die Hälfte der Äste ganz abschneiden und im nächsten Jahr die andere Hälfte. So haben Sie jedes Jahr noch einige Blüten.

Es gibt neue Sorten von H. macrophylla wie 'Forever&Ever' und 'Endless Summer', für die es keine Schnittregeln gibt. 

Hydrangea arborescens, darunter die 'Strong Annabelle', Samthortensie Hydrangea aspera und die Rispenhortensie Hydrangea paniculata blühen an einjährigem Holz und können jedes Jahr im zeitigen Frühjahr bis knapp über den Boden zurückgeschnitten werden. Sie können auch bis auf 30-40 cm für eine bessere Verzweigung schneiden. Diese Hortensien werden im selben Jahr wieder blühen. 

Hydrangea verpflanzen

Hortensien lassen sich im Allgemeinen gut verpflanzen. Stecken Sie den Wurzelballen so weit wie möglich heraus und versuchen Sie, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Setzen Sie die Hortensie in die gleiche Tiefe und gießen Sie sie reichlich. Gießen Sie in den kommenden Monaten regelmäßig in Trockenperioden. Die beste Verpflanzungszeit ist März-April. Bei einer Hortensie, die schon seit Jahren am gleichen Platz steht, gibt es keine Garantie, dass der Strauch überlebt. Einen alten Strauch können Sie verjüngen, indem Sie die Hälfte aller Äste knapp über dem Boden abschneiden. Schneiden Sie im nächsten Jahr die andere Hälfte weg. 

Hortensien pflegen

Hydrangea wächst am liebsten in einem relativ sauren, humosen Boden, der viel Nahrung enthält und immer relativ feucht ist. Auf trockenem Boden fühlen sich Hortensien weniger wohl. Rispenhortensien vertragen trockenen Boden etwas besser. Wenn der Boden ausreichend feucht ist, wird volle Sonne vertragen, ist der Boden etwas trockener, pflanzen Sie eine Hortensie lieber im Halbschatten. Später Nachtfrost kann ein Problem sein: Die Blütenknospen können erfrieren. Wenn Spätfrost zu erwarten ist, während Sie bereits dicke Knospen sehen, schützen Sie den Strauch dann mit Vlies oder Noppenfolie. 

TIPP Die Blüten der Hortensie lassen sich gut trocknen. Lassen Sie die Blüte so lange wie möglich an der Pflanze. Schneiden Sie die Blüte dann ab und stellen Sie den Zweig an einen dunklen Ort in eine Vase mit einem kleinen Wasserstand. Geben Sie dem Wasser gegebenenfalls etwas Glycerin hinzu. Hängen Sie die Hortensie nach einiger Zeit zum weiteren Trocknen kopfüber auf. Getrocknete Blüten sind wunderschön in Kränzen und anderen Blumenarrangements.

Lesen Sie hier mehr über das Schneiden von Hortensien und besondere Hortensia-Sorten. Sehen Sie sich alle unsere Hortensien in unserem Webshop oder gehen Sie direkt zu unserer BauernhortensieRispenhortensie oder Kugelhortensien 

 

Hortensia macrophylla 'Bodensee'
Reaktionen
Tigges
2025-03-28 13:20:58
Wir haben Platz in unserem Garten für 3 mittelgroße Bauernhortensien, sie müssen aber noch diesen Sommer Blüten tragen. Welche Hortensien soll ich wählen?
f bergsma
2024-08-25 08:20:18
Die Hortensien möchten wir schneiden, wann und wie sie zu groß werden.
Directplant.nl
2024-09-05 07:53:07
Der Rückschnitt von Hortensien erfolgt am besten im Frühjahr. Oder im frühen Frühjahr bei Rispenhortensien und Annabelle-Hortensien. Durch einen weniger starken Rückschnitt oder nach dem ersten Wachstum durch Ausbrechen der Triebspitzen können Sie die Hortensien etwas kleiner halten.
Adri Haaksman
2024-07-09 14:57:47
Meine wunderschön blühende und große Hortensie verwandelt sich von Kugel- zu flachen, ausfransenden Schirmrispen, die ich nicht so schön finde. Wie kann ich diese beiden Arten von Sträuchern wieder zu einer mit runden Blüten bekommen? Ich würde gerne ein Foto schicken, aber das funktioniert nicht.
Directplant.nl
2024-07-11 08:50:13
Sie können uns jederzeit ein Foto senden (über info@directplant.nl), aber eine kugelförmige Hortensienblüte wird sich normalerweise nicht in eine Schirmform verwandeln. Könnte es sein, dass mehrere Hortensien nebeneinander stehen? Oder geht es nur um schirmförmige Hortensien?
Adri Haaksman
2024-07-11 16:44:23
Ich habe Ihnen inzwischen ein Foto geschickt. Es geht um einen großen Hortensienstrauch in unserem Garten, der immer kugelförmige Blüten hatte und jetzt plötzlich Schirm-Blüten dazwischen bekommt. Es scheint aus dem gleichen Strauch zu kommen. Ich habe keine Schirmhortensie daneben gesetzt und auch dort nie gehabt. So seltsam und ich bin gespannt, wie das passieren kann… Kann es mit einer Verstäubung zu tun haben?
Kylie
2024-06-12 09:21:33
Am 9. Mai dieses Jahres haben wir 12 rosafarbene Hortensien in einem Gartencenter gekauft. Wir haben sie in unsere Gartenbeete gepflanzt. 3 Hortensien haben schlaffe Blätter und Gießen bringt nichts mehr. Was können wir am besten mit diesen Hortensien tun? Außerdem werden die anderen Hortensien schwer und die Stängel hängen. Gibt es eine Möglichkeit, sie stabiler zu halten?
Directplant.nl
2024-06-20 06:35:01
Solange die Hortensien noch Blätter haben, gehen wir davon aus, dass sie es schaffen werden. Geben Sie ihnen reichlich Wasser und tun Sie dies vorerst auch weiterhin. Schlaffe Stängel können durch junges Wachstum oder durch zu schnelles Wachstum, beispielsweise durch das Aufziehen im Gewächshaus oder mit Hilfe von Kunstdünger, entstehen. Sie können zu schlaffe Stängel zurückschneiden, damit neue, festere Stängel gebildet werden.
Jos Jongen
2024-06-06 13:01:45
Meine Hortensien wachsen schnell. Die Blätter wachsen über die Blüten hinaus. Kann ich diese Blattstiele abschneiden?
Directplant.nl
2024-06-11 08:25:54
Dies kommt häufiger vor. Sie können das Blatt über den Blüten abschneiden, damit die Blüten gut sichtbar frei bleiben.
sylva
2024-06-04 15:01:07
Die blauen Hortensien, die im Garten stehen, die Blätter davon, einige haben schwarze Flecken auf ihren Blättern. Wie kommt das?
Directplant.nl
2024-06-06 07:13:49
Es könnte sich um Frostschäden handeln, aber das ist schwer zu sagen (und möglicherweise haben Sie dies bereits zuvor bemerkt). Am besten senden Sie ein Foto an unseren Kundenservice (info@directplant.nl), damit dieser sich das mit Ihnen ansehen kann.
Timmermans janine
2023-06-15 06:29:02
Sehr geehrte/r, darf ich die Hortensienblüten, die bereits verblüht sind, jetzt entfernen? Bekomme ich dieses Jahr noch andere Blüten?
Directplant
2023-06-16 08:09:30
Sie haben eine sehr früh blühende Hortensien. Sie können verblühte Blüten entfernen. An Zweigen, die noch nicht geblüht haben, können noch Blüten erscheinen.
Virna
2023-06-10 06:41:19
Hallo,Vor einem Monat haben wir 6 Lime Light Rispenhortensien gepflanzt. Jetzt werden die Blätter gelb und rollen sich ein. Bei diesem trockenen Wetter haben wir täglich gegossen und sogar Dünger in Körnern gegeben, aber das scheint nicht zu helfen. Sind sie verloren?
Directplant
2023-06-12 13:22:34
Es gibt viele Möglichkeiten. Es könnte immer noch ein Wassermangel sein. Am besten ist es, ein paar Mal pro Woche (bei dieser Hitze) viel Wasser zu geben, so dass auch die unteren Wurzeln gut nass werden und nicht jeden Tag ein bisschen. Oder Sie geben genügend Wasser, aber es kann nicht in den Boden einsickern. Überprüfen Sie einmal, wie feucht der Boden in der Nähe des Wurzelballens ist, indem Sie ein Loch graben. Ein Nährstoffmangel wird es so schnell nach dem Pflanzen nicht sein, wenn Sie in gute Pflanzerde (nicht gedüngte Gartenerde) gepflanzt haben. Weitere Tipps und eine Checkliste: https://www.directplant.nl/tuintips/gebreksverschijnselen-planten-met-voedingsproblemen
Civiliséric
2022-10-08 14:17:48
Wie pflege ich meine Hortensien im Freien im Winter? Im vergangenen Sommer "tranken" sie 4 Gießkannen pro Tag. In diesem Herbst sind es noch 2. Im Winter keine? (wegen Nachtfrösten)
Directplant
2022-10-11 15:05:48
Im Freiland benötigen Hortensien im Winter in der Regel kein zusätzliches Wasser. Nur bei anhaltender Trockenheit und sehr trockenem Boden kann dies erforderlich sein. Hortensien verlieren jedoch ihr Laub und wachsen im Winter nicht. Im Topf kann es notwendig sein, zu gießen, wenn es längere Zeit trocken bleibt und die Hortensien ihr Laub und ihre Blüten noch lange behalten.
Gerard derouw
2022-07-24 09:26:09
Die Blüten werden braun, was mache ich falsch?
Directplant
2022-07-26 11:36:34
Möglicherweise stehen Ihre Hortensien zu sonnig. Hortensien werden in der Sonne schneller braun und blühen früher aus. Annabelle Hortensien und Rispenhortensien vertragen dies meist etwas besser, aber auch diese werden bei anhaltender Hitze schneller verfärben. Geben Sie in dieser Zeit sehr viel zusätzliches Wasser, um sie länger schön zu halten, und erwägen Sie gegebenenfalls einen Sonnenschirm oder ähnliches, um die stärkste Sonne etwas abzuhalten. Im nächsten Jahr werden sie wieder schön blühen!
Roger Van de Weyer
2022-07-07 09:56:22
Blätter werden braun und keine Blüten
Directplant
2022-07-07 10:54:43
Das ist schade. Es könnte zunächst an einem Mangel oder einem Übermaß an Wasser liegen. Eine Hortensie liebt feuchten Boden, aber die Wurzeln dürfen auch nicht im Wasser stehen. Sie können ein Loch neben dem Wurzelballen graben, um zu sehen, wie feucht der Boden ist. Hier finden Sie weitere mögliche Ursachen, warum die Hortensie nicht gut gedeiht: https://www.directplant.nl/tuintips warum-bloeit-mijn-plant-niet
Ricardo
2021-11-14 12:05:48
Ist es normal, dass meine Hortensien, die ich diesen Sommer gepflanzt habe, jetzt im November an der Unterseite gelbe Blätter bekommen?
Directplant
2021-11-15 16:12:18
Das Blatt der Hortensie fällt im Winter ab. Jetzt im Herbst kann es gelb färben.
Rijnders
2021-10-05 08:44:14
Hallo, ich muss einige Federhortensien jetzt im Oktober umsetzen, ist es dann sinnvoll, sie zuerst zu schneiden und dann umzusetzen?
Directplant
2021-10-05 13:45:28
Sie können die Rispenhortensie bis z. B. kniehoch einkürzen; das tun Sie, damit sie jetzt leichter zu verpflanzen sind. Sollte es frieren, können die (hohlen) Stängel beschädigen. Da Sie ein Stück Ast übrig lassen, können Sie im Frühjahr noch einmal tiefer schneiden. Eventuell eingefrorene Teile schneiden Sie dann noch weg.
Helma
2021-09-07 10:31:56
Eine meiner Hortensien versteckt ihre Blüten. Die Zweige ohne Blüte sind viel länger, daher sind die Blüten kaum sichtbar.
Directplant
2021-09-10 10:05:34
Eine schüchterne Hortensie! Vielleicht liegt es daran, dass Sie im Frühjahr hier und da Äste abschneiden. Die alten Äste blühen, die neuen Triebe, die nach dem Schnitt entstehen, wachsen mit viel Kraft und überholen die alten. Wenn Sie Ihre Hortensie auf diese Weise verjüngen, könnten Sie im kommenden Frühjahr versuchen, nur die alten Blütenstände zu entfernen und die Äste stehen zu lassen.
Helma
2021-09-10 11:14:42
Die Pflanze wurde nicht geschnitten, nur die alten Blüten wurden entfernt. Sie hat jedoch unter dem Frost gelitten.
Directplant
2021-09-13 10:08:36
Dann ist es tatsächlich seltsam, dass nicht an allen Zweigen Blüten erscheinen. Das Einzige, was ich noch empfehlen könnte, ist, die Hortensie im Frühjahr, sobald Sie die alten Blüten abgeschnitten haben, sofort zu düngen und bei Trockenheit gut zu gießen. Dadurch wird der Strauch stärker und hat mehr Energie für die Bildung von Blüten.
Susan
2021-08-16 11:13:13
Ich habe einen schönen Steckling von einer Hortensie wie auf dem ersten Foto erhalten und umgetopft, der ist jetzt 35 bis 40 cm hoch, aber es ist ein gerader Stiel mit großen Blättern. Soll ich jetzt die Spitze abschneiden, damit sie sich verzweigt? Oder tut sie das später von selbst? Ich möchte der Pflanze ein wenig helfen, ein schöner, voller Busch zu werden, aber nur, wenn es notwendig ist.
Directplant
2021-08-18 15:36:50
Ich würde diese jedoch beschneiden, damit sie sich verzweigt. Wenn Sie ein paar gesunde Augen (Knoten, Verdickungen) am Stiel haben, können Sie darüber schneiden.
Corbanie Roger
2021-08-02 09:19:15
Hallo: Ich habe verschiedene Pflanzen stehen, die wunderschön aussehen vom Blatt, aber kein einziger Blütenknospen ist sichtbar. Letztes Jahr haben sie noch Blüten gegeben. Was könnte der Grund dafür sein?
Directplant
2021-08-11 15:01:31
Aufgrund unserer Sommerpause erhalten Sie später als üblich eine Nachricht. Wir entschuldigen uns dafür. Es kann sein, dass Sie eine Bauernhortensie haben und diese zu stark zurückgeschnitten wurde. Diese blüht an dem Holz, das im vergangenen Jahr gebildet wurde. Das würde bedeuten, dass Ihre Hortensien (Hydrangea macrophylla) im nächsten Jahr wieder blühen werden.
Grietje
2021-07-25 12:31:52
Ich habe Hortensien, weiß aber nicht genau, ob ich die verblühten Blüten abschneiden darf. Ich weiß nicht viel über diese Blumen. Ich habe sie jetzt in den Boden gesetzt und hoffe, dass sie noch kommen.
Directplant
2021-08-09 12:46:57
Sie können die Blüten nach der Blüte stehen lassen. Auch wenn sie vertrocknet sind, sieht es recht attraktiv aus. Im Frühjahr, Ende März, Anfang April, können Sie die vertrockneten Blüten abschneiden. Sie schneiden dann nur die Zwiebeln mit einem kleinen Stück Stiel weg, bis Sie an den Punkt kommen, an dem sich neue Knospen gebildet haben.
Gerard Vermeulen
2021-07-06 17:37:13
Ich habe 8 verschiedene Hortensien und sie wachsen sehr gut mit sehr vielen Blüten. Jetzt habe ich jedoch ein Problem und das ist folgendes: 3 der 8 haben Wollläuse. Ich habe sie mit Spiritus gereinigt und das ging prima. Aber wie komme ich an sie heran? Und wie kann ich sie vorbeugen? Sie bekommen rechtzeitig Wasser und Nahrung. Ich verstehe es nicht mehr!
Directplant
2021-07-08 13:19:46
Wollläuse können sich auf Pflanzen entwickeln, die weniger widerstandsfähig sind oder im Wind stehen. Sie können Gartenpflanzen stärker machen, indem Sie sie gut ernähren und gießen. Es ist auch gut, wenn natürliche Feinde in Ihrem Garten leben, die die Wollläuse fressen. Dies können zum Beispiel Marienkäfer sein. Wenn Sie viele verschiedene Pflanzen in Ihrem Garten haben, ziehen diese auch viele verschiedene Tiere an. Dadurch hält sich die Natur selbst besser im Gleichgewicht. Sie können versuchen, die Wollläuse zu bekämpfen (Tipps: https://www.directplant.nl/tuintips/bladluis-bestrijden).
Brigitte
2021-06-25 14:31:41
Meine Annabelle gedeiht seit Jahren hervorragend. Dieses Jahr jedoch kamen keine Blätter hervor. Mittlerweile habe ich viel gegossen und jetzt sehe ich, dass es Fortschritte gibt. Allerdings sehr spät... Könnte das an dem strengen Frost liegen? Ich schneide sie im Herbst immer stark zurück.
Directplant
2021-06-25 14:56:24
Glücklicherweise scheint sich das Wetter zu bessern. Es ist in der Tat spät. Es war auch ein ziemlich kühler Frühling und erst in den letzten Wochen wird es richtig warm. Der Nachteil des Rückschnitts im Herbst ist, dass die Zweige bei Frost einfrieren können. Sie sind hohl und wenn Wasser hineinkommt und dann gefriert, wird die Pflanze beschädigt. Daher empfehlen wir, im Frühjahr zu schneiden. Oder wenn Sie schneiden möchten, schneiden Sie im Herbst nicht zu tief, so dass Sie sie im Frühjahr noch etwas kürzer schneiden können.
Ciska
2021-06-25 10:12:05
Die Blüten meiner rosafarbenen Hortensien in einem Topf verfärben sich leicht bräunlich. Sind sie verblüht und muss ich sie jetzt herausschneiden?
Directplant
2021-06-25 14:38:26
Sie können verblühte Blüten sitzen lassen oder abschneiden, wenn Sie es nicht schön finden. Schneiden Sie nicht zu tief. Es ist früh, um schon verblüht zu sein; sorgen Sie dafür, dass sie ausreichend Wasser und Nahrung erhalten.
Ronny
2021-06-19 14:31:01
Ich habe bereits seit einigen Jahren verschiedene Hortensien im Garten. Jetzt werden die Blätter eines der Sträucher hellgrün. Ich sehe keine Insekten. Es befinden sich bereits Blütenknospen daran. Muss ich mir Sorgen machen? Ich kann leider kein Foto schicken.
Directplant
2021-06-21 09:20:24
Das klingt nach einem Mangel an bestimmten Stoffen, geben Sie der Hortensie Nahrung. Das kann mit einem universellen Dünger oder mit speziellem Hortensiendünger (https://www.directplant.nl/grond kunstmest.html) erfolgen. Überprüfen Sie auch, ob der Boden nicht zu nass oder zu trocken ist.
Antonet van Eerdt
2021-06-16 09:04:14
Weiße klebrige Tropfen an den Blättern, ist das eine Krankheit und wenn ja, wie kann ich das behandeln? Vielen Dank
Directplant
2021-06-16 11:36:10
Es ist möglich, dass die Pflanze überschüssige Nährstoffe absondert, aber ob das klebrig ist... Klebrig ist meist von Blattläusen, obwohl das nicht so viel ist, dass es tropft. Könnte es von einem Baum kommen, der darüber steht? Ich wage es also nicht zu sagen. Kontrollieren Sie die Pflanze auf kleine Tiere und einen Baum in der Umgebung. Wenn es Blattläuse sind, finden Sie hier Tipps zur Bekämpfung: https://www.directplant.nl/tuintips/bladluis-bestrijden Produziert die Hortensie dies selbst, würde ich mir nicht allzu viele Sorgen machen; einfach ausreichend Wasser und Nahrung geben.
Marleen
2021-06-11 15:34:02
Ich habe eine Hortensie im Halbschatten gesetzt, diese hat es sehr gut gemacht, jetzt mit der Trockenheit sind alle Blüten verdorrt. Wir geben der Hortensia jetzt regelmäßig Wasser, kann ich die Blüten herausschneiden oder besser ihren Lauf lassen?
Directplant
2021-06-11 16:58:31
Wenn die gesamte Blüte vertrocknet ist, wird sie nicht mehr gut. Diese können Sie abschneiden. Schauen Sie aber nach, ob nicht noch Knospen vorhanden sind, die noch herauskommen müssen. Schade, wenn Sie dieses Jahr nichts mehr übrig haben.
Anne-Marie
2021-06-06 08:30:05
Wir ziehen nach Spanien und möchten gerne Hortensien mitnehmen. Können diese dort überleben?
Directplant
2021-06-07 13:29:45
Hortensien bevorzugen feuchten Boden und Halbschatten. Wenn Sie diese Bedingungen dort haben, wird es gut funktionieren. Starke Sonne kann die Blütenblätter auch schädigen. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise häufig gießen müssen und einen guten Platz für sie finden müssen.
Hennie Zomer
2021-05-29 12:08:46
Was kann man gegen Blattläuse und Ameisen an den Hortensien im Garten tun?
Directplant
2021-05-31 11:16:59
Die Ameisen kommen wahrscheinlich auf die Blattläuse, die eine süße Substanz absondern. Tipps, wie Sie Blattläuse auf Ihren Pflanzen bekämpfen können: https://www.directplant.nl/tuintips/bladluis-bestrijdenHeutzutage verkaufen wir auch Larven von Marienkäfern, die die Blattläuse fressen: https://www.directplant.nl/lieveheersbeestjes-dcm-adali-guardr-20-m2.html
Sharon
2021-04-21 18:45:09
Vor drei Tagen habe ich eine Hortensie gekauft. Als ich heute Abend nach Hause kam, sah ich, dass die Blätter sehr stark hängen und die Blüten geschrumpft sind (nicht braun). Ich habe sie gerade gut gegossen. Erholt sie sich noch?
Directplant
2021-04-22 18:53:05
Gartenhortensien blühen jetzt noch nicht. Wenn Sie eine Zimmerhortensie gekauft und nach draußen gestellt haben, kann es sein, dass die plötzliche Kälte zu viel geworden ist. Haben Sie eine Zimmerpflanze gekauft und diese steht drinnen, dann können Sie nach dem Gießen abwarten.
Bep Bruijn
2021-04-20 18:31:02
Ich habe im Gartencenter eine Hortensienpflanze in Blau gekauft, aber nach zwei Wochen sind die Knospen immer noch gleich und es kommen keine Blüten. Woran kann das liegen?
Directplant
2021-04-21 11:17:14
Es ist noch zu früh für die Gartenhortensie (Hydrangea) zu blühen. Diese blüht in der Regel erst um Juni.
Gerard
2021-04-09 16:46:34
Ich habe Hortensien gekauft und umgetopft. Nachdem sie draußen in der Scheune standen, haben wir sie im Halbschatten ins Freie gestellt. Die Pflanzen hingen sofort. Was habe ich falsch gemacht? Sie haben zwar Wasser bekommen.
Directplant
2021-04-12 10:54:32
Wenn Sie die Gartenhortensie gekauft haben, sollte dies kein Problem sein. Das Einstellen in den Schuppen wäre dann auch überflüssig. Wenn Sie eine Zimmerhortensie gekauft haben, ist die aktuelle Außentemperatur wirklich zu kalt; diese können Sie dann erst ab Mai ungefähr nach draußen stellen.
Hanneke
2021-04-06 14:23:14
Kann ich eine Hortensie auch drinnen halten? Wenn ja, wie soll ich sie dann behandeln?
Directplant
2021-04-08 08:45:36
Sie können Hortensien auch als Zimmerpflanze im Gartencenter kaufen. Wir verkaufen Gartenpflanzen, die an die Außentemperatur gewöhnt sind.
Sjoerd
2020-06-30 04:08:09
Im Frühjahr wurden wunderschöne weiße Hortensien in einem schattigen Vorgarten gepflanzt. Jetzt sind die weißen Blüten grün geworden. Liegt das an der begrenzten Sonne und kann man etwas tun, um sie wieder weiß zu bekommen?
Directplant
2020-06-30 04:08:09
Ich denke eher, dass es an der Wärme und Trockenheit liegt. An sich ist Halbschatten prima (3-5 Stunden Sonne an einem Sommertag). Es war natürlich sehr trocken, was Hortensien nicht so mögen, und sehr warm. Die Verfärbung kann an der Sorte Hortensien liegen, dann ist sie am Verblühen. Dieser Prozess kann durch die Trockenheit und Wärme beschleunigt werden.
Henk
2021-03-17 14:55:31
Wie groß sollte der Pflanzabstand für Hortensien sein?
Directplant
2021-03-17 15:28:06
Das hängt von der Hortensienart ab, die Sie kaufen. Im Allgemeinen nehmen Hortensien schließlich 1 m² ein. Das kann einige Jahre dauern. Kaufen Sie eine kleine Größe, könnten Sie in Erwägung ziehen, 3 kleine Hortensien auf 1 m² zu pflanzen, damit die Fläche schneller bedeckt ist. Haben Sie Geduld, können Sie warten, bis der Strauch selbst den Raum füllt.
Swieb
2020-06-22 13:39:32
Im April habe ich 3 junge Bauernhortensien gepflanzt. Gemäß Vorschrift in Hortensienerde und an einem halbschattigen Standort. Sie haben zwar angeschlagen, bekommen aber jetzt (Ende Juni) rot/braun/gelbe Blätter an der Unterseite. Nach einiger Zeit fallen diese ab. Was könnte Ihrer Meinung nach die Ursache sein?
Directplant
2020-06-22 13:39:32
Bekommen sie genügend Wasser? Sie können dies überprüfen, indem Sie ein kleines Loch neben der Pflanze graben, um zu sehen, ob der Boden leicht feucht ist, auch etwas tiefer im Boden.
irma
2020-06-17 17:57:15
Ich habe 4 kleine Hortensien im Vorgarten gepflanzt. Es sind rosafarbene Kugeln. Sie haben viel Sonne. Wir geben ihnen jeden Abend Wasser und sie haben Nahrung bekommen. Sie hängen sehr zum Boden. Die Blütenkugeln sterben alle ab und die Blätter bekommen Löcher. Was kann ich tun, um sie zu erhalten?
Directplant
2020-06-17 17:57:15
Löcher im Blatt könnten auf kleine Tiere hindeuten. Vielleicht Schnecken? Das könnten Sie an einer schleimigen Spur erkennen. Wenn Pflanzen bereits schwach sind, sind sie ein leichtes Ziel für Schädlinge. Sie gießen jeden Tag, das könnte auch zu viel oder immer noch zu wenig sein. Kontrollieren Sie, wie feucht der Boden ist, indem Sie ein Loch in der Nähe des Wurzelballens graben. Er muss nicht klatschnass sein, aber leicht feucht ist in Ordnung. Sie sehen dann sofort, ob das Wasser gut abfließen kann und ob auch Feuchtigkeit weiter unten bei den Haarwurzeln ankommt. Geben Sie lieber ein- oder zweimal pro Woche viel Wasser, als jeden Tag. Weitere Tipps zum Gießen: https://www.directplant.nl/tuintips/water-geven/
Linda Molenaar
2020-06-03 19:50:19
Hallo, letzte Woche habe ich eine Annabellen in meinem Vorgarten gepflanzt, und heute habe ich die erste Blüte gesehen. Jetzt sagt mein Vater, dass ich sie entfernen soll, weil sie gerade gepflanzt wurden und all ihre Energie zum Wurzeln und Wachsen benötigen. Stimmt das?
Directplant
2020-06-03 19:50:19
Da drinnen steckt etwas, Karotten kosten tatsächlich Energie. Aber der Strauch wird seine Energie selbst gut verteilen. Das Wachstum und die Blüte werden im ersten Jahr immer etwas geringer sein, da mehr Energie in die Wurzeln fließt. Je länger er steht, desto mehr Blüten wird er bilden. Geben Sie in jedem Fall rechtzeitig Wasser und Nahrung, damit helfen Sie der Annabelle schon enorm.
Bareld
2020-06-01 12:38:59
Hallo,Wir haben im März 3 Eichenblatt-Hortensien in den Vorgarten gepflanzt. Sonne ab etwa 14 Uhr. Wir haben uns nicht gut informiert und die Pflanzen einfach in die Gartenerde gepflanzt, ohne Kompost oder Dünger. Unten haben sich ein paar Blätter zusammengefunden und an den Stielen auch etwas neues Blatt. Ansonsten sieht es nicht sehr hoffnungsvoll aus. Sie wurden als große Pflanze von 60 bis 80 cm verkauft. Was kann ich noch tun, um ihnen etwas mehr Kraft zu geben? Herausnehmen und mit Hortensienerde neu einpflanzen oder nur düngen? Vielen Dank für den Rat.
Directplant
2020-06-01 12:38:59
Am liebsten steht die Eichenblatt-Hortensie im Halbschatten (max. 5 Stunden Sonne im Sommer). Stehen sie so sonnig, ist es wichtig, dass der Boden ausreichend feucht ist. Geben Sie daher viel Wasser (zu viel Wasser fließt im Boden ab) und fügen Sie hier Pflanzendünger hinzu. Das kann flüssige Nahrung sein, die schnell wirkt. Ich würde sie nicht umpflanzen, es sei denn, Sie möchten ihnen einen neuen Platz geben. Wurzeln kostet viel Energie.
mark
2020-05-31 20:50:45
Unsere Hortensien stehen jetzt anderthalb Wochen in der Sonne, morgens stehen sie in der Sonne und nachmittags im Schatten, jetzt hängen sie. Wie kann das sein?
Directplant
2020-05-31 20:50:45
Es kostet Pflanzen viel Energie, um zu wurzeln, außerdem ist es sehr trocken. Kontrollieren Sie, ob Sie ausreichend gießen, Hortensien lieben feuchten Boden. Sie können dies sehen, indem Sie ein kleines Loch neben dem Wurzelballen graben. Hortensien bevorzugen Halbschatten bis Sonne, das bedeutet mindestens 3 Stunden Sonne im Sommer.
Marion
2020-05-31 17:14:15
Ich werde umziehen und möchte diese Woche eigentlich noch einige Hortensien in meinen neuen Garten mitnehmen. Sie stehen schon seit mindestens 4 Jahren und befinden sich derzeit in der Knospe. Besteht die Chance, dass sie im neuen Garten anwachsen? Danke!
Directplant
2020-05-31 17:14:15
Das ist immer ein Risiko. Vor allem, weil sie jetzt nicht in Ruhe sind und schon länger am selben Ort stehen. Aber wenn Sie sie mitnehmen möchten, können Sie das natürlich jederzeit versuchen. Versuchen Sie dann, den Wurzelballen so weit wie möglich auszugraben, damit die Wurzeln nicht beschädigt werden. Wenn es nicht klappt, können Sie jederzeit neue Hortensien pflanzen.
Luuk
2020-05-30 12:37:46
Hallo, ich bedauere es sehr, ich habe irgendwo gelesen, dass man Hortensien blau bekommt, wenn man 100 ml auf 1 Liter Wasser gibt, da sie sauren Boden bevorzugen. Allerdings waren die Blätter nach ein paar Tagen schlaff und braun. Kann ich sie noch retten?
Directplant
2020-05-30 12:37:46
Ich denke, Sie meinen Essig? Das ist in der Tat nicht gesund für Ihre Pflanzen. Geben Sie sehr viel Wasser, um zu versuchen, dies herauszuspülen. Wenn sie in Töpfen stehen, könnten Sie sie in frische Blumenerde umtopfen. Und dann bleibt es abzuwarten, ob sich die Pflanze erholt.
Piet
2020-05-26 09:14:38
Im Jahr 2018 wurden sechs blaue Hortensien in Töpfe gepflanzt. Im Herbst 2018 wurden sie bis 10 cm über dem Boden zurückgeschnitten. Im Jahr 2019 kam die ganze Nachbarschaft in unseren Vorgarten, um unsere prächtigen Hortensien zu bewundern. Im Herbst 2019 wurden sie wieder bis 10 cm über dem Boden zurückgeschnitten. Vier Pflanzen haben relativ viele Knospen (allerdings klein) und zwei Pflanzen haben nicht mehr als zwei Knospen. Ich habe gemäß den Anweisungen auf der Verpackung gedüngt. Ich befürchte, dass es dieses Jahr deutlich weniger sein wird.
Directplant
2020-05-26 09:14:38
Wenn Sie von blauen Hortensien sprechen, gehe ich davon aus, dass Sie H. macrophylla"s haben. Möglicherweise haben Sie eine neue Sorte, ohne Rückschnittregeln, sonst würden Sie nicht im Jahr direkt nach dem Rückschnitt wieder neue Blüten bekommen. Bauernhortensien (macrophylla"s) blühen nämlich am alten Holz, d.h. zweijährigem Holz. Wir empfehlen immer im Frühjahr zu schneiden, um Frostschäden zu vermeiden. Außerdem sind die verblühten Blütenköpfe ein schönes Winterbild, besser als kahle Äste finde ich selbst. Obwohl es im vergangenen Winter nicht sehr stark gefroren hat, war es doch relativ trocken und es wehte regelmäßig ein sehr kalter Wind; im Topf trocknet alles noch schneller aus. Dies könnte mit der zurückbleibenden Blüte und dem Wachstum zusammenhängen. Vielleicht zieht es noch an!
Marlies
2020-05-24 10:34:52
Wir möchten Hortensien pflanzen, die bis etwa 13:00 Uhr im Schatten stehen und danach Sonne bekommen. Kann die Hydrangea Macrophyla das vertragen?
Directplant
2020-05-24 10:34:52
Hortensie kann im Halbschatten (3-5 Stunden Sonne im Sommer) oder in der Sonne stehen. Sie haben einen sonnigen Garten, wenn dieser ab 13 Uhr in der Sonne liegt. Sie könnten sich für eine rosa oder blaue Variante entscheiden, diese sind besser gegen die starke Sonne resistent als weiße H. macrophylla. Sorgen Sie auch für ausreichend Wasser, wenn sie an einem sonnigen Standort stehen. Oder entscheiden Sie sich für eine Rispenhortensie, diese vertragen die Sonne oder einen trockeneren Standort besser.
Jolanda
2020-05-22 21:00:11
Hallo, ich habe im Mai 2019 acht Hortensien im Halbschatten gepflanzt. Ich habe sie Ende September 2019 geschnitten. Sie blühen jetzt üppiger als im letzten Jahr. Und haben bereits Knospen. Daher kann man sie vor dem Winter ruhig schneiden. Jetzt möchte ich auch Hortensien in meinem Vorgarten pflanzen. Dort kommt die Sonne erst gegen 15:00 oder 16:00 Uhr an. Ist das ein guter Standort? Ich denke schon. Denn es ist auch ein Halbschattenplatz.
Directplant
2020-05-22 21:00:11
Wir hatten einen milden Winter, das ist gut. Hortensien haben hohle Stängel, die bei Frost nach dem Rückschnitt kaputt frieren können. Da Sie bereits so früh geschnitten haben, verpassen Sie auch das Wintersilhouett der verblühten Blumenzwiebeln. Wir empfehlen, erst nach dem Winter zu schneiden oder die Blüten abzuschneiden. Halbschatten ist ideal für Hortensien.
Els
2020-05-10 20:30:23
Guten Tag,Ich habe im vergangenen Sommer 2 schöne weiße Hortensien in den Garten gepflanzt. Sie haben schön geblüht, im Herbst habe ich die verblühten Blüten herausgeschnitten. Früh dieses Frühjahr war ein neuer Blütenzweig vorhanden, jetzt scheint sich nicht viel zu tun.. Stimmt das, ist es noch zu früh? Oder habe ich letztes Jahr falsch gehandelt, als ich sie herausgeschnitten habe?
Directplant
2020-05-10 20:30:23
Hortensien haben jetzt schon viele Blätter. Wenn wenig passiert, ist das kein gutes Zeichen. Sie können es natürlich noch etwas abwarten. Schneiden Sie im Frühjahr, bei einer Bauernhortensie schneiden Sie dann erst die verblühten Blüten weg. Hortensien haben hohle Stängel, wenn dort Feuchtigkeit eindringt und es dann friert, frieren sie kaputt. Dann müssten Sie im Frühjahr noch tiefer schneiden, um die kaputten Äste wegzuschneiden, aber das bedeutet ein Jahr lang wenig Blüten. Ich würde es also jetzt noch etwas beobachten, mehr können Sie eigentlich nicht tun. Geben Sie ausreichend Wasser und Nahrung, damit sie zumindest keinen Mangel daran haben. Ein neuer Trieb bedeutet doch, dass noch Leben in ihnen steckt.
Lilian
2020-05-08 12:22:44
Ich habe kleine Hortensien in 40L Töpfen im Garten stehen, seit ein paar Monaten. Jetzt geht es der einen Pflanze sehr gut und sie steht in voller Blüte, aber die andere scheint langsamer zu wachsen, auch sind einige Blätter halbbraun. Ich bin ein Anfänger im Gartenbau. Ich gieße die Pflanzen jeden Tag, außer es hat geregnet. Was soll ich tun?
Directplant
2020-05-08 12:22:44
Tägliches Gießen ist nicht immer notwendig, fühlen Sie zuerst mit einem Finger, ob die Blumenerde nicht noch feucht ist. Wenn Sie gießen, können Sie besser auch etwas mehr geben, damit die unteren Wurzeln auch erreicht werden. Sorgen Sie auch für Abflusslöcher in den Töpfen, so dass Sie eigentlich nie zu viel Wasser geben. Weitere Tipps zum Gießen: https://www.directplant.nl/tuintips/water-geven/
A
2020-04-16 08:20:01
Hallo, ich habe 2 wunderschöne Hängehortensie, aber sie sind zu groß zum Hängen. Kann ich sie in einen großen Blumentopf/eine große Blumenwanne umtopfen?
Directplant
2020-04-16 08:20:01
Das ist natürlich möglich. Hier erfahren Sie mehr über Pflanzen in Töpfen oder Kübeln: https://www.directplant.nl/tuintips/plantenbakken-vullen/
Geer
2020-04-13 13:33:33
Guten Tag, mein Vorgarten ist klein, ich möchte gerne in länglichen Blumenkästen (mit einem Wasserreservoir) Annabel Hortensien platzieren. Die Kästen sind 18,5 cm tief.
Directplant
2020-04-13 13:33:33
18,5 cm Tiefe ist sehr wenig für Ziersträucher wie Hortensien. Sie können dann besser für Stauden entscheiden.
Bert Knol
2020-04-04 14:30:22
Sind alle Hortensien mehrjährig?
Directplant
2020-04-04 14:30:22
Hortensien sind Sträucher, die jedes Jahr wieder Blätter und Blüten bekommen. Die Zweige bleiben das ganze Jahr über oberirdisch. Wenn Sie fragen, ob Ihre Hortensie auf einjährigem Holz oder auf dem alten Holz blüht, hängt das von der Art ab, die Sie haben.
Anky Lucas
2020-03-31 18:54:21
Ich hatte letztes Jahr eine Krankheit in meinen Hortensien, die ich jetzt wieder auf den neuen Blättern sehe. Die Blätter verfärben sich grau/schwarz und die Ränder der Blätter (auch der grünen) rollen sich ein. Ich kann Ihnen ein Foto schicken, wenn Sie möchten. Ich sehe nirgendwo Insekten/Läuse. Was könnte das sein und was kann ich dagegen tun?
Directplant
2020-03-31 18:54:21
Es könnte an einem Nährstoffmangel oder einer Krankheit liegen. Für Mangelerscheinungen: https://www.directplant.nl/tuintips/gebreksverschijnselen-planten-met-voedingsproblemen/ Für Schädlinge und Krankheiten: https://www.directplant.nl/tuintips/plantenziekten-herkennen-en-bestrijden/ Wir verkaufen zwar Nährstoffe, aber wenn Ihre Hortensie von einem Pilz oder Bakterium befallen ist, benötigen Sie umweltfreundliche Mittel, die wir nicht verkaufen. Sie könnten einmal online bei Ecostyle schauen. Der einzige Rat im Moment ist, die Pflanze gut zu düngen, dafür zu sorgen, dass sie nicht austrocknet und gegebenenfalls befallene Blätter/Zweige zu entfernen (nicht im Biomüll).
Matijs
2020-03-31 11:42:38
Sehr geehrte/r Mitarbeiter/in von Direct Plant,Ich habe gerade zwei Hortensien erhalten. Diese werde ich in den kommenden Nächten, wenn es friert, auf jeden Fall noch ins Haus stellen. Nun steht auf der Verpackung ein halbes Sonnenzeichen und eine Temperatur von 15 bis 22 Grad. Bedeutet dies, dass sie in der Sonne oder im Schatten stehen kann (das Sonnenzeichen), aber nicht draußen stehen kann, wenn es kälter als 25 Grad ist? Leider habe ich wenig Erfahrung mit Pflanzen und kann dies nicht im Internet finden.Vielen Dank im Voraus und freundliche GrüßeMatijs
Directplant
2020-03-31 11:42:38
Hortensien sind winterhart. Zumindest, wenn Sie eine Pflanze für den Außenbereich erhalten haben. Unter dieser Annahme bedeutet eine halb gefärbte Sonne, dass sie im Halbschatten stehen kann, an einem Ort, an dem die Sonne im Sommer 3-5 Stunden scheint. Die von Ihnen angegebene Temperatur lässt mich jedoch zweifeln, ob Sie nicht eine Zimmerpflanze erhalten haben. Diese sollten Sie besser nicht sofort nach draußen stellen, sondern warten, bis auch die Nächte wärmer werden. Wenn sie dann nach draußen gehen, lassen Sie sie sich erst einmal gewöhnen, stellen Sie sie nicht sofort einen ganzen Tag nach draußen, sondern immer etwas länger. Schließlich können Sie sie dann draußen lassen und in den Boden pflanzen.
jos mathijssen
2020-03-25 08:35:35
Diese Woche standen die jungen Hortensien des letzten Jahres voll im Blatt, wahrscheinlich aufgrund des milden Winters. Ein Nachtfröste von -2° vorausgesagt, erwies sich hier im Südwesten als -5° bis -6°. Die Blätter sind jetzt wie Schleim, was nun?
Directplant
2020-03-25 08:35:35
Ach, das ist schade. Wenn das Blatt sich nicht mehr erholt - warten Sie noch etwas ab - aber die Zweige ansonsten in Ordnung sind, dann wird er einfach wieder austreiben. Das Blatt, das hässlich geworden ist, können Sie entfernen. Waren auch die Zweige der Hortensie erfroren, dann verfärben sie sich und Sie können diese wegschneiden. Sie bekommen dann etwas weniger Blüten.
Wim
2020-03-22 07:57:57
Unsere Hortensien treiben bereits schön aus, wahrscheinlich aufgrund des milden Winters. Die Wettervorhersage meldet für die kommenden Tage leichte Nachtfröste (-1 oder -2). Ich kann jetzt nicht mehr an ein Vliestuch gelangen, um sie zu schützen. Hilft es, wenn ich in diesen Tagen etwas zusätzliches Wasser gebe?
Directplant
2020-03-22 07:57:57
Zusätzliche Bewässerung ist nicht erforderlich, wenn Frostgefahr besteht; der Boden wird jetzt nicht wirklich gefrieren, er erwärmt sich tagsüber schnell. Gießen können Sie besser, sobald der Boden trockener wird. Wenn die Hortensie Frostschäden aufweist, wird sie nur etwas später austreiben.
Ben
2019-10-19 09:53:16
Ich habe meinen Garten neu gestaltet und möchte jetzt neue Hortensien pflanzen, ist das im Oktober noch möglich?
Directplant
2019-10-19 09:53:16
Das ist möglich. Pflanzen, die in Töpfen aufgezogen werden, wie z. B. Hortensien, können Sie das ganze Jahr über pflanzen, außer wenn es friert.
gillis
2019-08-02 09:03:46
Kann ich die verblühten Blüten abschneiden oder bis zum Frühjahr warten?
Directplant
2019-08-02 09:03:46
Aufgrund unserer Urlaubsschließung können wir Ihnen erst jetzt antworten. Entschuldigung. Wenn Sie es nicht schön finden, können Sie verblühte Blüten heraus schneiden. Sie müssen nicht tief schneiden, nur die Blütenstände der Hortensien.
Marije
2019-07-03 12:07:01
Ich habe 2 Hortensien in meinem Garten gepflanzt. Irgendwie hingen sie gleich mit ihren Köpfen. Kann es am Boden liegen? Viel Lehm und auch trocken, aber wird täglich gegossen, manchmal sogar zweimal. Sie stehen die Hälfte des Tages in der Sonne. Was kann ich dagegen tun? Sie sehen so elend aus, dass ich sie fast entfernen möchte.
Directplant
2019-07-03 12:07:01
Wenn sie zweimal täglich gegossen werden, sollte der Boden feucht sein. Es ist jedoch besser, ein- oder zweimal pro Woche reichlich Wasser zu geben, als dies täglich zu tun. Wenn Sie den Gartenschlauch daneben legen, kann das Wasser tiefer in den Boden eindringen. Natürlich kann es auch sein, dass der Boden zu nass ist und das Wasser nicht gut abfließen kann. Fühlen Sie mit Ihrem Finger oder graben Sie ein kleines Loch, um zu sehen, ob es zu nass oder zu trocken ist. Wenn sie viel Sonne bekommen, ist ein leicht feuchter Boden erforderlich. Hier erfahren Sie mehr über das Gießen: https://www.directplant.nl/tuintips/water-geven/
Rita Krijt
2019-06-28 14:01:23
Im vergangenen Jahr wurden bei mir einige große Hortensien gepflanzt. Im Frühjahr habe ich die verblühten Blüten herausgeschnitten. Es befinden sich Knospen daran, aber während ich überall die Hortensien in voller Blüte sehe, bleiben sie bei uns Knospen und entwickeln sich nicht weiter. Was könnte der Grund dafür sein?
Directplant
2019-06-28 14:01:23
Blütenknospen sind auf jeden Fall ein gutes Zeichen! Es könnte sein, dass sie zu wenig Sonnenlicht abbekommen. Geben Sie auch ausreichend Wasser, sie mögen feuchten Boden.
laura
2019-06-24 20:28:28
Ich habe vor zwei Wochen drei schöne blaue Hortensien gepflanzt, jedoch habe ich nicht bedacht, dass es jetzt so warm ist. Alle Blüten hängen und sind braun geworden, obwohl ich sie morgens und abends mit Wasser überlade. Sterben sie jetzt oder kann ich sie noch retten?
Directplant
2019-06-24 20:28:28
Ich befürchte, es ist ein bisschen Geduld gefragt. Wenn Sie sie gut gepflanzt haben und viel Wasser geben, können Sie nichts weiter tun. Tipps zum Gießen: https://www.directplant.nl/tuintips/water-geven/
Joris
2019-06-05 19:09:53
Sehr geehrte Damen und Herren,Wir planen, in unserem "neuen Garten" auch Hortensien zu pflanzen. Die Pflanze soll an der Fassade gepflanzt und von Schotter umgeben werden. Ist es möglich, Schotter zu verwenden, oder ist dieser nicht wasserdurchlässig genug und empfehlen Sie uns stattdessen beispielsweise Rindenmulch?
Directplant
2019-06-05 19:09:53
Wenn Sie mit Schotter, Kies oder Splitt meinen, dann ist das möglich. Die Hortensie benötigt zwar ausreichend Wasser, aber Kies sorgt gleichzeitig für weniger Verdunstung, daher ist das in Ordnung. Geben Sie bei Trockenheit jedoch Wasser!
Anna
2019-06-03 09:56:48
Hallo, ich habe einen Hortensienstrauß geschenkt bekommen, in einem Dekotopf mit noch 3 kleinen Pflanzen. Es waren keine Löcher im Topf, sodass das Wasser nicht ablaufen konnte. Schnell war eine der 4 Blüten schlaff und geschrumpft. Ich habe sie abgeschnitten. Die Pflanze in einen großen Zink-Eimer umgetopft und auf den Balkon gestellt. Es kommen neue Blätter, aber auch eine Blüte schrumpft und wird schlaff. Wie kann ich die Pflanze retten? Vielen Dank im Voraus.
Directplant
2019-06-03 09:56:48
Hortensien bevorzugen feuchten Boden. Wenn Sie sie in einen neuen Eimer ohne Drainagelöcher umgepflanzt haben, haben Sie möglicherweise Hydrokörner unten für die Entwässerung eingebracht. Sie können immer fühlen, ob der Boden nicht zu nass ist. Geben Sie auch ausreichend Pflanzennahrung ins Gießwasser. Dass neues Blatt kommt, ist an sich positiv. Warum er nicht gut blüht, ist schwer zu sagen. Wenn Sie ausreichend Wasser und Nahrung geben, könnten Sie noch prüfen, ob die Hortensien nicht in zu heller Sonne stehen.
Erna
2019-05-03 11:54:54
Ich habe 20 Hortensien und Annabellen, die bereits seit mindestens 5 Jahren im Garten stehen. Ein neuer Garten mit Umsiedlung dieser Pflanzen ist geplant. Der Gärtner kann jedoch erst Mitte Juni kommen. Was muss ich tun, um diese Pflanzen erfolgreich umzupflanzen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Directplant
2019-05-03 11:54:54
Sprechen Sie mit dem Gärtner darüber, was er oder sie am besten findet. Die Hortensien stehen natürlich schon im Blatt. Vielleicht könnten Sie die Ballen schon einmal rundstecken. Achten Sie darauf, dass Sie weiterhin gut gießen.
Tineke kars
2019-04-12 10:24:31
Ich habe vor zwei Jahren einen Steckling aus dem Urlaub mitgebracht, er lebt noch immer und blüht, aber er bleibt ein sehr zartes Pflänzchen. Ich halte ihn im Haus in der Sonne auf der Fensterbank, habe ihm Dünger gegeben, aber er wächst nicht. Die Blätter vertrocknen, aber er ist nicht trocken. Was kann ich tun? Ich würde gerne ein Foto schicken, um auch zu wissen, um welche Art es sich handelt.
Directplant
2019-04-12 10:24:31
Hortensien bevorzugen Halbschatten, vielleicht bekommt er zu viel Licht? Sie können uns ein Foto per E-Mail schicken (info@directplant.nl), vielleicht können wir Ihnen weiterhelfen.
Zwaan
2019-02-27 15:49:33
Wir haben 3 Hortensien im Garten und eine Hortensien ist völlig ausgetrocknet und hat keine neuen Pflanzen und Knospen mehr, nur trockenes Holz. Ist das gefährlich für andere Hortensien?
Directplant
2019-02-27 15:49:33
Nein, das ist kein Problem für die anderen Hortensien.
ger.mevissen
2018-11-13 15:45:52
Ich habe eine Hortensie in einem Topf. Sie ist kräftig gewachsen und hat viele Blätter, von denen einige jetzt schwarz werden. Was könnte die Ursache dafür sein?
Directplant
2018-11-13 15:45:52
Es könnte sich um Blattfleckenkrankheit auf dem Blatt der Hortensie handeln, die das Blatt lila bis schwarz färbt. Am besten entfernen Sie alle befallenen Blätter, oder wenn es sich um eine Rispenhortensie oder eine "Annabelle" handelt, können Sie den Strauch jetzt schon zurückschneiden. Diese blühen dann im Frühjahr wieder. Möglicherweise haben Sie eine neue Hortensie wie eine "Forever&Ever" oder eine "Endless Summer", diese können Sie auch jetzt schon prima zurückschneiden. Werfen Sie den Rückschnitt in den Restmüll. Wenn es sich um diese Krankheit handelt, haben Sie es mit einem Pilz zu tun, der sich verbreitet. Ein neuer Topf mit frischer Blumenerde ist ebenfalls empfehlenswert. Und geben Sie der Hortensie Nahrung, damit sie stärker wird und besser gegen Krankheiten ankämpfen kann. Im Herbst und Winter eine Schicht Kompost, im frühen Frühling zum Beispiel Kuhdungkörner oder organische Düngemittel für den Ziergarten.
S. Verhoogt
2018-09-23 11:00:47
Ich habe einen Hortensiensteckling für jemanden gezogen. Jetzt sind die Stecklinge gut gewachsen und etwa 15 cm hoch. Sie stehen noch in Töpfen. Können sie jetzt in den Boden gepflanzt werden?
Directplant
2018-09-23 11:00:47
Wie schön, dass es geklappt hat! Ich würde sie noch etwas verwöhnen und erst im Frühjahr ins Freie pflanzen. Zuerst, gegen Ende April, langsam an die Außentemperatur gewöhnen, indem man sie tagsüber einige Stunden nach draußen stellt und dies immer verlängert. Ab Mitte Mai können sie dann endgültig nach draußen.
marc
2018-09-12 10:30:10
3 Hortensien gekauft und die Zweige hingen etwas schlaff. Jetzt braune Blütenblätter und braune Ränder an den Blättern. 1 steht noch gut. Ich hatte sie etwas gewässert. Ich möchte sie bis Ende des Monats auspflanzen. Sind sie nicht mehr brauchbar?
Directplant
2018-09-12 10:30:10
Die Blütezeit neigt sich dem Ende zu, dass Blätter und Blüten jetzt ihre Farbe wechseln, ist also völlig in Ordnung. Unbedingt auspflanzen, am besten so schnell wie möglich, und gut gießen. Die Hortensien können dann Wurzeln schlagen. Verwenden Sie ein Bodenverbesserungsmittel für Pflanzen, die sauren Boden bevorzugen (wir empfehlen immer Vivimus - https://www.directplant.nl/grond/potgronden/bodemverbeterend-middel-vivimus-voor-heide-rhodo-zuurminnende-planten.html), damit sie genügend Nährstoffe erhalten. Wenn Sie sie bei uns bestellt haben, können Sie uns auch jederzeit eine E-Mail mit Ihrer Bestellnummer und einem Foto senden. Dann schauen wir uns gemeinsam an, wie es ihnen geht, und können gegebenenfalls Ihre Zweifel anmelden, ob sie es schaffen werden. Viel Erfolg!
Marjolein
2018-09-05 16:19:29
Meine Hortensien hatte Knospen, die braun wurden, bevor sie zu Blüten wurden. Nach einem Jahr ohne Blüte habe ich nun zwei Jahre lang die braunen Knospen so weit wie möglich entfernt und hatte wieder Blüten, aber es bleiben braune Knospen dazwischen. Gibt es etwas Besseres zu tun? Nach unserem Urlaub diesen Sommer sieht die Hortensien aus, als wäre sie tot, aber ich verstehe von Ihnen, dass das nicht bedeutet, dass sie auch tot ist. Ist es ratsam, sie halb zu beschneiden? Oder das gesamte Holz, das jetzt tot aussieht, wegzuschneiden? Soll ich lieber abwarten, ob sie im kommenden Frühjahr etwas tut? Oder ist der Kampf gegen die braunen Knospen ein Kampf gegen Windmühlen und sollte ich jetzt die Gelegenheit nutzen, eine neue zu pflanzen? Die Hortensien steht im Schatten (bekommt Morgensonne) und war schon da, als wir unser Haus vor 22 Jahren kauften.
Directplant
2018-09-05 16:19:29
Es ist schon eine Gewissensfrage, wenn ein Strauch so alt ist und so lange steht, möchte man ihn natürlich nicht einfach entfernen! Aber immer braune Knospen und keine Blüten sind nicht das, was man von einer Hortensie erwartet. Ich weiß nicht, welche Sorte Sie haben, aber ich gehe davon aus, dass Sie eine haben, die an zweijährigem Holz blüht (Bauernhortensie). Wenn Sie jetzt radikal schneiden, an sich keine schlechte Idee, um ihn zu verjüngen, haben Sie ein Jahr lang keine Blüten. Die Hälfte zu schneiden oder die Zweige bis zu einem Drittel zu kürzen ist auch möglich. Vielleicht können Sie es noch einmal mit dem Schneiden versuchen und im kommenden Frühjahr abwarten, wenn es nicht funktioniert, dann doch einen neuen Strauch pflanzen?
Yassine
2018-07-25 08:24:43
Ich war ein paar Wochen im Urlaub und leider sehen meine Hortensien durch die Trockenheit nicht mehr gut aus. Ich befürchte, dass sie tot sind. Wie kann ich das sicher wissen, bevor ich sie entsorge? Gibt es noch Hoffnung, wenn ich sie reichlich gieße, oder nicht?
Directplant
2018-07-25 08:24:43
Ich würde die Hortensien auf jeden Fall reichlich gießen und beobachten, ob sie wieder hochkommen. Sie hängen wie ein Lappen, die Blüten sind eingerollt und braun, aber die Sträucher müssen nicht unbedingt tot sein.
riek
2018-07-16 19:04:58
Ich habe eine Frage zu Hortensien. Ich habe drei davon im Gartenboden stehen. Jetzt ist es Mitte Juni und eine Pflanze hat angefangen, ganz nach vorne zu hängen. Jetzt beginnen die anderen beiden auch schon, obwohl sie wunderschön in Blüte standen. Ich gieße sie jeden zweiten Tag. Was könnte die Ursache dafür sein? Grüße
Directplant
2018-07-16 19:04:58
Wahrscheinlich leiden sie unter der anhaltenden Sonne und Hitze. Geben Sie übrigens lieber einmal pro Woche reichlich Wasser, legen Sie beispielsweise eine Zeit lang den Gartenschlauch dazu, als immer nur ein bisschen.
Bianca schuurman
2018-07-16 05:30:50
Wir haben einen Beet mit Hortensien, sie stehen schon seit 15 Jahren dort. Vor zwei bis drei Jahren wurden sie komplett zurückgeschnitten, aber jetzt wollen sie kaum noch wachsen. Wir geben ihnen auch Düngekörner. Könnte es sein, dass die Pflanzen einfach im Alter sind und nicht mehr wachsen?
Directplant
2018-07-16 05:30:50
Im Prinzip kann es schon sein, dass sie im Jahr nach dem Schnitt kleiner bleiben, aber zwei, drei Jahre ist schon lang. Das Geben von Nahrung ist prima, vor allem nach dem Schnitt. Gießen ist noch wichtiger, bekommen sie das ausreichend? Wenn an den Sträuchern Blätter und Blüten erscheinen, dann wird es schon wieder gut.
Joop
2018-07-15 09:45:34
Ich habe weißen Schimmel an der Unterseite der Blätter. Meine Hortensie steht in einem Topf. Wie bekommt diese Pflanze diesen Schimmel und was kann ich dagegen tun?
Directplant
2018-07-15 09:45:34
Wenn es sich um einen Pilz handelt, können Sie im Gartencenter umweltfreundliche Mittel zur Bekämpfung erwerben. Befindet sich der Befall nur unter den Blättern der Hortensie, könnte es sich auch um Wollläuse handeln, diese sind schwieriger zu bekämpfen. Es ist jedoch wichtig, schnell zu handeln, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Wenn Sie im Internet nach Wollläusen suchen, finden Sie Bilder davon. Sie können uns auch ein Foto per E-Mail schicken, dann schauen wir uns das gemeinsam an.
klaske
2018-07-10 21:17:52
Els van Doren, das sind Wollläuse. Bei einem Fachgeschäft können Sie ein Mittel kaufen, das Sie verdünnen und sprühen müssen. Wiederholen Sie dies mehrmals. Schauen Sie auch auf Ihre anderen Pflanzen, wie Skimmia, da können sie auch sitzen. Es ist wichtig, durchzuhalten, aber es wird gelingen. Auch im nächsten Jahr gut im Auge behalten, denn die Läuse überleben unter der Erde bis minus 20 Grad. Es ist mir (fast) gelungen, sie auszurotten.
Directplant
2018-07-10 21:17:52
Vielen Dank für Ihren Beitrag!
p. van mook
2018-07-05 15:48:54
Die Bauernhortensie bekommt gelb-braune Blüten. Ich gieße sie weiterhin, da sie nicht absterben, aber auch nicht ihre Farbe (blau) zurückbekommen. Wir haben zwei, die eine, die an einem Tag mehr in der Sonne steht, ist ganz braun-gelb und es kommen auch keine neuen Knospen mit Blüten. Die andere steht mehr im Schatten und kam etwas langsamer in Gang, hat aber auch einige gelb-braune Blüten, aber es wachsen auch neue Knospen mit blauen Blüten. Was sollen wir mit den braun-gelben Blüten machen? (Denken Sie an Wassermangel)
Directplant
2018-07-05 15:48:54
Wahrscheinlich verbrennen die Blüten auch durch die starke Sonne, neben dem Umstand, dass es im größten Teil der Niederlande besonders trocken ist und Hortensien wirklich Wasser lieben. Leider ist es so, dass wenn die Blüten jetzt verbrennen/ausgetrocknet sind, sie nicht mehr blau werden. Sie können sie gegebenenfalls abschneiden. Geben Sie einmal pro Woche abends richtig viel Wasser, besser als immer nur ein bisschen.
Els van Doren
2018-06-24 15:41:08
Unsere Hortensien blühen wunderschön, haben aber dieses Jahr weiße Kügelchen am Stamm und unter den Blättern. Was kann das sein?!
Directplant
2018-06-24 15:41:08
Ohne Bild ist es schwierig zu sagen. Könnte es sich um Wollläuse auf Ihrer Hortensie handeln? Das ist ärgerlich! Suchen Sie bitte im Internet danach oder senden Sie ein Foto an info@directplant.nl, dann schauen wir uns das gemeinsam an.
Hans lut
2018-06-21 17:44:28
Meine Hortensien bekommen gelbe Blätter! Zu viel oder zu wenig Wasser...?
Directplant
2018-06-21 17:44:28
Beides ist möglich, aber in dieser Zeit ist es meist zu wenig Wasser. Hortensien lieben Wasser. Sie können den Boden testen, indem Sie einfach ein kleines Loch graben und sehen oder fühlen, ob der Boden feucht genug ist.
Peter
2018-06-10 18:44:01
Unsere weiße Hortensie hat sehr viele Blüten, aber auch sehr viele Blätter. Das Blatt hängt oft und viel über die Blüten. Frage, darf man die Blätter wegknippen, sodass die Blüten zum Vorschein kommen?
Directplant
2018-06-10 18:44:01
Sie können einige Blätter entfernen, um die Hortensienblüten zum Vorschein zu bringen.
Ria Denneman
2018-06-10 12:04:06
Guten Tag,Wenn ich eine Hortensie-Hecke pflanze, wie viel Platz benötige ich dann in der Breite?
Directplant
2018-06-10 12:04:06
Es hängt davon ab, welche Sorte Sie wählen, es gibt auch kleiner bleibende Hortensien. Im Durchschnitt können Sie von einem Quadratmeter pro Pflanze ausgehen.
Theo de Rouw
2018-05-28 12:37:01
Ich habe gehört, dass Hortensien an feuchten Wänden die Wand trocken halten. Stimmt das?
Directplant
2018-05-28 12:37:01
Hortensien (Hydrangea) lieben Feuchtigkeit. Früher wurden sie tatsächlich entlang von Bauernhöfen gepflanzt, weil sie der Erde gut Feuchtigkeit entziehen. Aber ob sie eine Mauer wirklich trocken halten, wage ich nicht zu sagen.
Ellen
2018-05-15 17:53:07
Wir möchten Annabelle Strong pflanzen, wie viele Pflanzen benötigen wir pro Quadratmeter?
Directplant
2018-05-15 17:53:07
Sie können 3-5 Stück pro m2 pflanzen. Mit 5 ist es schneller zugewachsen als mit 3. Dies betrifft die Pflanze von 30/40 cm Größe beim Kauf.
Jacolien
2018-04-12 12:36:14
Hallo, welche Hortensie empfehlen Sie zum Pflanzen im Norden (Begrenzung unter dem Fensterbrett, Vorgarten). Und wie viele benötigen wir für eine Breite von 7 Metern. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, Jacolien
Directplant
2018-04-12 12:36:14
Es hängt von der Menge an Sonne ab. Die meisten Hortensien bevorzugen Sonne bis Halbschatten. Einige Sorten können auch im Schatten (https://www.directplant.nl/struiken/hortensia/standplaats-/-lichtbehoefte/schaduw-.html). Je weniger Sonne, desto weniger Blüten ist eine Faustregel. Die Anzahl pro Meter hängt von der Topfgröße ab, die Sie wählen. Kleine Töpfe können Sie 6-7 Stück pro Meter pflanzen, größere Töpfe 3-5 Stück pro Meter. Die meisten Hortensien wachsen zu hohen und breiten Sträuchern heran. Wenn Sie sich für mehr Pflanzen entscheiden, sieht es sofort aus, als wären sie ausgewachsen, aber letztendlich werden auch die Lücken zuwachsen. Für unter dem Fensterbrett können Sie eine kleine, bleibende Sorte wählen (dies bestimmen Sie, indem Sie die Höhe in der linken Spalte einstellen).
Amelsvoort
2018-03-14 09:17:07
Ich habe gestern 4 Hortensien Hydrangea gekauft und möchte diese pflanzen. Wie kann ich das am besten tun und ist das jetzt auch möglich? Da es am kommenden Wochenende noch etwas frieren könnte.
Directplant
2018-03-14 09:17:07
Wie Sie Ihre Pflanzen lesen, erfahren Sie hier: https://www.directplant.nl/tuintips/struikenplanten/<br> Da es dieses Wochenende ziemlich kalt werden kann, würde ich jetzt schnell Pflanzen - wenn sie gepflanzt sind, darf es danach frieren - oder noch etwas warten. <br> Wenn Sie warten, achten Sie darauf, dass sie in der Zwischenzeit nicht austrocknen oder in ihrem Plastikbehälter gefrieren; stellen Sie sie zum Beispiel etwas geschützt oder vor dem kalten Nordostwind geschützt auf.
Wilma
2018-02-15 14:54:39
Ich habe selbst Hortensien gezogen. Sie stehen noch drinnen. In welchem Monat dürfen sie in den vollen Boden gepflanzt werden?
Directplant
2018-02-15 14:54:39
Überwintern Sie die jungen Hortensien im Haus und härten Sie sie im Frühling ab. Dies ist ab Mai möglich, lassen Sie sie dann tagsüber immer etwas länger in ihrem Topf im Freien stehen. Geschützt im Halbschatten (nicht sofort in der prallen Sonne). Wenn ab Mitte Mai die Gefahr von Nachtfrösten gering ist, können Sie sie im Freien auspflanzen.
Rianne
2017-09-02 17:02:50
Ich habe im vergangenen Jahr eine Hortensie / Hydrangea Black Diamonds gekauft. Sie stand wunderschön in Blüte (im Topf); dieses Jahr jedoch keine einzige Blüte bekommen, es gibt zwar Blätter und auch eine große Anzahl toter Äste. Ich habe sie jetzt (Ende August) in den Boden gesetzt; noch nichts gemacht, weder geschnitten, weil ich keine Ahnung habe, wie und wann? Jemand einen Rat?
Directplant
2017-09-02 17:02:50
Es handelt sich um eine Hydrangea macrophylla "Black Diamonds". Macrophylla Hortensien müssen nicht unbedingt geschnitten werden. Sie können jedoch die abgestorbenen Zweige entfernen. Im frühen Frühjahr schneiden Sie die alten Blütenstände weg. Direkt unter den verblühten Blüten befinden sich dann bereits die neuen Blütenknospen. Weitere Informationen: https://www.directplant.nl/tuintips/hortensia-snoeien/
Maria
2017-07-26 19:21:36
Durch einen Kollegen habe ich 2 Hortensien in Innentopf erhalten, und diese befinden sich in einem großen Topf. Nun ist kein Loch im Außentopf vorhanden. Leider stehen sie jetzt oft im Wasser, wodurch sie oft stinken. Haben Sie eine Idee, was wir dagegen tun können?
Directplant
2017-07-26 19:21:36
Am besten ist es, Löcher in den Außentopf zu machen, damit das Wasser abfließen kann. Stehendes Wasser fängt an zu riechen und Mücken legen gerne Eier darin.
Miranda
2017-07-23 16:46:39
Unter den Kommentaren lese ich, dass man die Bauernhortensie am besten im März-April verpflanzen kann. Gilt dies auch für das Umtopfen?
Directplant
2017-07-23 16:46:39
Umtopfen würde ich immer machen. Beim Umtopfen schneidet man die Wurzeln nicht durch, beim Verpflanzen schon. Wahrscheinlich gibst du der Hortensie etwas mehr Platz und frische Blumenerde, davon profitiert die Pflanze nur!
Tvankersen
2017-07-16 10:23:19
Ich habe eine Hortensienpflanze, an der nur Blätter und keine Blüten sind. Woran liegt das?
Directplant
2017-07-16 10:23:19
Vielleicht haben Sie eine Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla) im Frühjahr zu tief zurückgeschnitten und damit auch die Blütenknospen entfernt? Die Bauernhortensie blüht am zweijährigen Holz.
Ilona
2017-06-28 19:20:43
Ich habe eine Hortensie geschenkt bekommen, aber meiner Meinung nach werden diese sehr groß und mein Garten ist sehr klein. Kann ich diese Hortensie auch in einen Topf pflanzen und wenn ja, wie groß muss der Topf dann sein?
Directplant
2017-06-28 19:20:43
Hortensien können Sie auch in einen Topf pflanzen. Die Topfgröße hängt von der Größe der Hortensia ab. Wenn sie jetzt im Boden steht, können Sie sie im kommenden Frühjahr besser ausgraben. Geben Sie ihr einen Topf, in dem die Wurzelballen noch etwas wachsen kann. Langfristig müssen Sie sie in einen größeren Topf umpflanzen.
Jan
2017-04-29 10:34:57
Mein Sohn wohnt in Kambodscha und hat eine Hortensie bekommen. Drinnen gedeiht die Pflanze gut, aber sobald wir die Hortensie einen Morgen nach draußen stellten, trockneten die Blätter sofort aus. Ist es überhaupt möglich, eine Hortensie im Topf in einem so tropischen Land zu haben? Wenn ja, was empfehlen Sie? Danke!
Directplant
2017-04-29 10:34:57
Eine Hortensie bevorzugt feuchten Boden. Es ist auch ratsam, die Pflanze nicht in die heiße Mittagssonne zu stellen, sondern ihr einen Platz im Halbschatten zu geben.
Samuel Kiers
2017-04-29 01:54:24
Wie kann ich meine Hortensien am besten pflegen bei einer Temperatur von 30 bis 40 Grad in Kambodscha?
Directplant
2017-04-29 01:54:24
Hortensien sind durstige Pflanzen, das bedeutet viel Wasser geben. Ein Platz im Halbschatten ist bei solchen hohen Temperaturen ideal. In jedem Fall ist die heiße Mittagssonne abzuraten.
Jacqueline Jansen
2017-04-01 16:10:01
Ich möchte mehrere Hortensien-Pflanzen. Wie weit müssen sie voneinander entfernt stehen?
Directplant
2017-04-01 16:10:01
Sie können etwa 5 Hortensien in der Größe 25/30 cm pro Quadratmeter oder 3 Stück pro Meter pflanzen. Das bedeutet, dass Sie einen Pflanzabstand von 30 cm einhalten. Natürlich hängt es davon ab, welche Sorte Sie wünschen und wie groß diese wird. Letztendlich, aber das kann Jahre dauern, passt etwa 1 ausgewachsene Pflanze pro Quadratmeter.
Marjon
2016-11-21 15:59:40
Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe meine Hortensie letzte Woche umgepflanzt. Kann ich sie dann bis zur Hälfte zurückschneiden?
Directplant
2016-11-21 15:59:40
Sehr geehrte Marjon, bei einer Bauernhortensie befinden sich die Knospen für das kommende Frühjahr bereits in der Pflanze. Diese werden dann zurückgeschnitten, was zu weniger Blüten führt. Sie können jetzt schneiden, aber dann verpassen Sie das Winterbild der vertrockneten Blüten. Wenn Sie bis zum Frühjahr warten, haben Sie diesen Winter noch etwas zum Anschauen.
susan
2016-10-08 08:35:44
Unsere Hortensien (Bauern) werden viel zu groß. Wir erwägen, sie vollständig am Boden abzuschneiden. Wir wissen, dass wir dann ein Jahr lang keine Blüten haben, aber das ist nicht so schlimm. Überlebt die Pflanze das? Oder ist es doch besser, abwechselnd zu beschneiden? Es ist vor allem die Höhe, die außer Kontrolle gerät. In der Breite dürfen sie gerne wachsen.
Directplant
2016-10-08 08:35:44
Sehr geehrte Susan, das ist möglich. Wenn Sie die Hortensien vollständig zurückschneiden, wird sie neue Triebe bilden und es dauert tatsächlich ein Jahr, bis wieder Blüten erscheinen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten: abwechselnd schneiden, ein Drittel zurückschneiden, vollständig abschneiden. Schneiden Sie in der Zeit von November bis März. Wenn Sie bis zum frühen Frühling warten, haben Sie vielleicht noch ein schönes Wintersilhouett.
Corriene
2016-07-18 17:59:59
Nicht schneiden, verstehe ich, aber was soll ich mit den verdorrten, vertrockneten Zwiebeln am Ende des Jahres tun?
Directplant
2016-07-18 17:59:59
Sehr geehrte Corienne,Die vertrockneten Blüten der Hortensie können Sie abschneiden.Eventuell mit Stiel und allem, sodass Sie daraus einen schönen Trockenblumenstrauß machen können.Auf diese Weise verjüngen Sie gleichzeitig die Kugelhortensie.Die Kugelhortensie wird im nächsten Jahr an den Stielen blühen, die dieses Jahr bereits gebildet wurden.
Wim v overveld
2016-07-04 17:06:27
In welchen Jahreszeiten kann man die Hortensien pflanzen?
Directplant
2016-07-04 17:06:27
Sehr geehrte/r Wim, grundsätzlich können Hortensien das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer während einer Frostperiode. Vom Frühjahr bis in den Herbst ist ideal.

Neuen Kommentar posten

Scroll to top