Kunststoffdünger ist ein mineralischer Dünger, der künstlich hergestellt wird. Dieser Dünger besteht aus Salzen, die sich leicht in Wasser lösen.
Es gibt einfache und zusammengesetzte Düngemittel. Einfache Düngemittel werden sehr gezielt verabreicht, zum Beispiel Stickstoff für den Rasen. Wichtige Bestandteile von zusammengesetztem Kunststoffdünger sind Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Auf der Verpackung ist dieses NPK-Verhältnis angegeben. Oftmals ist noch etwas zusätzliches Magnesium enthalten. Je nach den Verhältnissen ist der Kunststoffdünger für verschiedene Kulturen geeignet.
Wie viel Kunststoffdünger geben
Durch den übermäßigen Einsatz von chemischem Kunststoffdünger in der Landwirtschaft hat dieser Dünger einen schlechten Ruf bekommen. Durch die Gabe von zu viel Dünger werden die Nährstoffe in das Grundwasser ausgewaschen. Dies ist schlecht für das Bodenleben und andere Organismen. Außerdem macht es keinen Sinn, da die Nährstoffe die Wurzeln der Pflanze nicht erreichen. Jede Pflanze benötigt jedoch (unter anderem) Stickstoff, Kalium und Phosphat, um zu wachsen, und kann dies sehr gut aus Kunststoffdünger beziehen. Es ist daher sehr wichtig, die richtige Dosierung einzuhalten, die deutlich auf der Verpackung angegeben ist. Außerdem ist es besser, ab und zu ein wenig Kunststoffdünger zu geben, anstatt auf einmal eine große Menge.
Siehe auch: Unterschied zwischen Kunststoffdünger und organischem Dünger
Kunststoffdünger-Sorten
Es ist auch möglich, langsam wirkende Kunststoffdünger-Kügelchen zu verwenden (Osmocote). Diese Kügelchen lösen sich langsam auf und geben regelmäßig Nährstoffe ab, so dass Sie sie nur einmal pro Saison düngen müssen. Sie benötigen jedoch Wärme und Feuchtigkeit, um sich gut auflösen zu können. Die Kügelchen können in die Blumenerde eingemischt werden, es gibt auch kompakte 'Pillen', die in die Erde gesteckt werden. Auch praktisch für Kübelpflanzen, Rosen und einjährige Pflanzen in Töpfen oder Hängekörben. Kunststoffdünger gibt es auch in flüssiger Form. Diese Produkte können dem Gießwasser hinzugefügt werden, praktisch für Topfpflanzen.
Siehe auch: Was ist organischer Dünger?
Wann NPK geben
Kunststoffdünger wirkt schnell und kann daher am besten eingesetzt werden, wenn Pflanzen wachsen müssen. In den meisten Fällen wird der Dünger im Frühjahr und während der Wachstumsperiode gegeben.
Siehe auch: Wann den Gemüsegarten düngen
Sehen Sie sich hier die verschiedenen Nährstoffe und Boden bei Directplant an.
Neuen Kommentar posten