Rosen pflanzen und pflegen

Wenn Sie eine Rose in Ihrem Garten wünschen, haben Sie die Wahl aus verschiedenen Sorten. Rosen lassen sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren, duften oft üppig und können in vielen Fällen zum Abschneiden für eine Vase verwendet werden. Mit der richtigen Pflege werden Ihre Rosen wunderschön blühen.

Rosen sind eine bekannte Gruppe von Sträuchern. Rosen werden in großblumige Rosen, Strauchrosen (Floribunda-Rosen), Strauchrosen, Patio-Rosen und Kletterrosen unterteilt. Darüber hinaus gibt es noch die Gruppe der Rosen auf Stamm. Rosen stehen gerne in der vollen Sonne. Je mehr Sonne eine Rose bekommt, desto reicher wird die Rose blühen. Außerdem mögen Rosen Wind und fruchtbaren Boden. Durch die Verwendung von neuem humusreichem Boden bei der Pflanzung hat die Rose einen gesunden Start. Durch das Beschneiden bleibt der Strauch kompakt und blüht üppig.

Schwierig, die richtige Rose für Ihren Garten zu finden? Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe!

 

Wo Rosen pflanzen

Sonniger Standort

Rosen stehen gerne an einem sonnigen Platz. Etwas Schatten wird von den meisten Sorten noch gut vertragen, aber eigentlich gilt: Je mehr Sonne, desto mehr Blüten. Ein tief beschatteter Platz ist nicht geeignet, hier sind die Rosen viel anfälliger für Krankheiten und Pilze. Der Platz sollte außerdem luftig sein. An einem offenen Platz gibt es genügend Wind, um die Rosen schnell zu trocknen, wodurch die Rosen weniger anfällig für Pilze sind.

Nährstoffreiche Bodensorte

Rosen mögen nährstoffreichen Boden. Lockerer, kalkreicher Boden ist die beste Bodensorte, aber auch in nährstoffreichen, feuchtigkeitshaltenden Sandböden wachsen die Rosen zu ihrer vollen Zufriedenheit. Rosen wachsen nicht in nassen Torfböden oder trockenen Sandböden. Rosen wurzeln tief, daher ist es wichtig, dass der Boden gut drainiert ist. Wenn Sie einen hohen Grundwasserspiegel haben, sollten Sie am besten nicht mit Rosen anfangen. Die Wurzeln werden durch den hohen Grundwasserspiegel zu faulen, dies ist vor allem im Winter der Fall.

Wie man Rosen pflanzt

Die beste Pflanzzeit für Rosen mit nackten Wurzeln ist von Oktober bis März, in einer Zeit, in der es nicht friert.

  1. Rosen im Topf sind das ganze Jahr über lieferbar. Rosen mit nackten Wurzeln, die nur im Herbst und Winter erhältlich sind, wenn der Strauch in Ruhe ist, zunächst eine Nacht in einen Eimer mit lauwarmem Wasser stellen.
  2. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch, lockern Sie den Boden gut auf und verbessern Sie den Boden mit Vivimus.
  3. Setzen Sie den Strauch in die richtige Tiefe. Dabei sollte sich die frostgefährdete Veredelungsstelle (die Verdickung, aus der die Äste entspringen) etwa fünf Zentimeter unter der Erde befinden. Verteilen Sie die Wurzeln bei Wurzelgut gut.
  4. Füllen Sie das Pflanzloch mit der verbesserten Erde, drücken Sie sie gut an und gießen Sie reichlich.

TIPP Wenn Sie eine (Kletter-)Rose in der Nähe der Wand pflanzen, machen Sie dann ein extra geräumiges Pflanzloch und füllen Sie es mit verbesserter Erde. Für ein schönes Ergebnis werden Rosensträucher oft in Gruppen gepflanzt, setzen Sie vorzugsweise drei oder fünf pro Quadratmeter.

 

Rosen pflegen

Beschneiden

Im März ist es Zeit, Ihre Rosen zu beschneiden. Sie bleiben dann kompakt und werden extra reich blühen. Wenn Sie die Rosen in Ihrem Garten im Sommer gut pflegen, werden sie reicher und länger blühen. Nach der ersten Blüte um Juni/Juli ist es Zeit, verblühte Triebe zurückzuschneiden. Lesen Sie hier, wie Sie Rosen schneiden.
 

Rosen ausbiegen

Durch das Beschneiden von Rosen wird eine reiche Blüte gefördert. Aber auch durch das Ausbiegen und horizontale Leiten von Ästen wird der Strauch angeregt, extra viele Blütenknospen zu bilden. Lesen Sie hier mehr über das Ausbiegen von Rosen.
 

Rosen düngen

Für ein gutes Wachstum benötigen Rosen einen lockeren, fruchtbaren und kalkreichen Boden und einen Platz in der vollen Sonne. Die Sträucher benötigen jährlich viel Nahrung. Geben Sie im frühen Frühjahr Knochenmehl, einen gemischten organischen Dünger oder speziellen Rosendünger. Düngen Sie im Winter mit gut verrottetem Stallmist oder mit einem Gemisch aus Kompost und Kuhmistkörnern.

Düngen Sie im Juni-Juli, nach der ersten Blüte, noch einmal mit speziellem Rosendünger. Die Rose benötigt genügend Nährstoffe, um wieder Blütenknospen bilden zu können. Harken Sie den Dünger leicht ein und gießen Sie sofort. Dank der neuen Nahrungsversorgung können viele neue Blütenknospen gebildet werden. Mit einer so guten Pflege werden Sie etwas später im Sommer noch einmal eine große Menge an Blüten genießen können.

 

Rosenarten

Wählen Sie die Rose, die am besten zu Ihrem Garten passt. Wenn Sie einen kleinen Garten haben, haben Sie vielleicht Platz für eine Kletterrose oder eine Rose auf Stamm, unter die Sie noch etwas pflanzen können. Wenn Sie mehr Platz haben, entscheiden Sie sich vielleicht eher für großblumige Rosen. Besonders sind auch die bodendeckenden Rosen.

Bodendeckende Rosen

Bodendeckende Rosen gehören zu den Park- oder Strauchrosen. Diese Rosen wachsen ausladend und bleiben niedrig. Durch diese Wuchsform sind die Rosen gut in der Lage, Unkraut zu unterdrücken. Am besten ist es, diese Rosengruppe nicht zu beschneiden. Geeignete durchblühende Rosen sind unter anderem Rosa ‘Top of the Bill’ (rosa), Rosa ‘Red Meidiland’ (rot) und Rosa ‘Maid of Honour’ (weiß).

Großblumige Rosen

Großblumige Rosen werden auch Teehybriden genannt. Diese Rose können Sie im Frühjahr stark bis auf ca. 20 cm über den Boden zurückschneiden. Dadurch wird der Strauch stark wachsen, aber trotzdem nicht zu hoch werden.
Die Blüten entstehen am jungen Holz. Eine duftende großblumige Rose ist zum Beispiel Rosa 'New Zealand' (zartrosa).

Strauchrosen

Strauchrosen werden auch Floribunda-Rosen genannt, wie Rosa 'Wedding Rose' (weiß). Die Strauchrose können Sie wie die großblumige Rose behandeln. Im Frühjahr tief zurückschneiden. Lesen Sie hier mehr über das Pflanzen von Strauchrosen

Kletterrosen

Kletterrosen bilden im Frühjahr und Sommer von der Basis aus oft neue Triebe. Neue Triebe werden in diesem Jahr noch nicht blühen, bilden aber unentbehrliches „Reservematerial“ für das nächste Jahr. Wenn wirklich zu viele junge Triebe am Strauch sind, kann etwas weggeschnitten werden. Binden Sie jedoch die schönsten Triebe an, damit sie sich gut entwickeln können und nicht knicken. Nicht zu fest, denn die Zweige wachsen noch weiter. Wenn Sie die Rosen im Winter beschneiden, können Sie entscheiden, welche Triebe verwendet werden können, um einige alte Äste zu ersetzen. Äste, die länger als drei Jahre am Strauch sind, werden vorzugsweise so kurz wie möglich abgeschnitten. Schneiden Sie diese alten Äste mit einer Astschere an der Basis des Strauchs weg. Sie können auch nach der Hauptblüte bereits etwas altes Holz aus den Rosen entfernen. Es ist auch möglich, einen alten Ast direkt über einem jungen Trieb abzuschneiden, so dass der Ast quasi verjüngt wird. Rambler können Sie am besten einfach wachsen lassen, aber auch bei diesen starken Wüchsern ist es ratsam, ab und zu ein paar alte Äste ganz zu entfernen. Eine beliebte duftende Kletterrose ist Rosa 'New Dawn'.

Lesen Sie hier mehr über schöne Hagebuttenrosen oder über Rosensträucher mit Duft. Oder sehen Sie sich hier alle unsere Rosen an.

Kletterrose 'Eden Rose'. Sorgen Sie für eine Kletterhilfe, an der die Rose nach oben geleitet werden kann.
Reaktionen
leo jungerius
2025-05-27 11:47:46
Müssen Rosen frei stehen oder dürfen andere Pflanzen in der Nähe stehen, damit Sie keine 'leeren' Stellen im Beet haben?
Gam Kaaijk
2024-09-29 07:32:37
Ich habe eine sehr alte (ungefähr 25 Jahre) Kletterrose "New Dawn". Eine hat es bereits gegeben. Die letzte hat noch etwas geblüht, sogar ein zweites Mal. Ich habe vergessen, sie im Juli zu düngen. Kann ich das noch im Oktober tun und wie muss ich sie schneiden und wann?
Directplant.nl
2024-10-03 15:14:29
Es ist jetzt nicht mehr der richtige Zeitpunkt zum Düngen. Sie können die Kletterrose im frühen Frühjahr stark verjüngen und dann düngen. Es besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass die Rose wieder schön frisch austreibt.
Roosje
2024-08-25 06:20:58
Guten Morgen,Ich habe vor drei Tagen Rosa "Schneewittchen" in meinem Vorgarten gepflanzt, in der Wind und relativ viel Sonne. In den letzten Tagen hat es gut geregnet. Ich sehe, dass zwei der fünf Pflanzen stark nach unten hängen und bis zum Boden liegen. Kann ich Tipps bekommen, um diese Pflanzen wieder aufzurichten, oder liegt es daran, dass die Blüten zu schwer für die Zweige sind, die sie tragen?Ich freue mich auf Ihre Antwort.Mit freundlichen Grüßen
Directplant.nl
2024-09-05 07:49:09
Das Hängen kann durch einen Wassermangel entstehen. Oftmals gelangt bei Regen zu wenig Wasser zu den Wurzeln. Außerdem war es in den letzten Tagen sehr heiß. Es kann auch an jungem, weichem Wachstum liegen. Bei viel Regen kann dies zum Biegen oder Hängen führen. Falls gewünscht, können Sie das weiche Wachstum etwas zurückschneiden.
Maribel
2024-06-01 09:44:59
Warum hat meine Kletterrose kleinere Rosen? Ich habe sie stark zurückgeschnitten, könnte das der Grund dafür sein?
Directplant.nl
2024-06-06 06:47:53
Wenn die Kletterrose stark zurückgeschnitten wurde, benötigt sie mehr Energie, um wieder gut auszutreiben und zu blühen. Vor allem bei den relativ niedrigen Temperaturen zu Beginn des Frühjahrs. Dies kann dazu führen, dass die Blüte etwas kleiner ausfällt als gewöhnlich. Eine kleine Düngung könnte die Blüte für die noch kommenden Blüten fördern.
Erna Ederzeel
2024-04-22 08:30:23
Guten Tag, ich habe seit etwa 20 Jahren eine wunderschöne Kletterrose in meinem Garten stehen. Jetzt wurde beim Bau einer Pergola eine unterirdische Wurzel durchtrennt. Wird der Strauch das überleben?
Directplant.nl
2024-04-23 08:59:59
Bei einer älteren Pflanze sind voraussichtlich genügend Wurzeln vorhanden, um dies aufzufangen. Es kann jedoch sein, dass die Rose etwas weniger gut wächst.
Mark
2023-06-12 19:23:42
Guten Abend. Letzte Woche haben wir einige Rosen auf Stamm sowohl im Freiland als auch in Töpfen gepflanzt. Die Rosen wurden alle mit etwas Wasser im Loch und Rosenmist gepflanzt. Nun, nach einigen Tagen, erscheinen gelbe Blätter mit einigen dunklen Flecken und die blühenden Rosen sind an diesem Wochenende von einem Tag auf den anderen vertrocknet. Wir gießen alle Pflanzen nach Bedarf und die Rosen etwas weniger, 2 bis 3 Mal pro Woche. Was könnte das sein?
Directplant
2023-06-14 11:25:20
Wenn Sie von Austrocknung sprechen, denke ich, dass sie am vergangenen Wochenende aufgrund der Hitze zu wenig Wasser bekommen haben. Die Rose benötigt viel Energie, um zu wurzeln. Gelbe Blätter mit schwarzen Flecken können auch auf eine Krankheit hindeuten: Rußtau. Ein Pilz, der bei Rosen häufiger vorkommt. Ein Bild davon sehen Sie hier: https://www.directplant.nl/tuintips/plantenziekten-herkennen-en-bestrijden
Gina
2023-06-10 13:07:53
Ich habe gerade eine Stamrose gepflanzt, nur die Blätter waren zunächst schön grün. Aber jetzt sind sie alle trocken und brüchig geworden, woran liegt das und was kann ich dagegen tun? Ich kann nirgends finden, wie viel Wasser ich gießen muss.
Directplant
2023-06-12 13:26:56
Das welkende Blatt klingt, als ob die Rose nicht genügend Wasser bekommt. Bei diesem warmen und sonnigen Wetter können Sie ein paar Mal pro Woche (2-3 Mal) kräftig gießen. Das Wasser muss auch die untersten Wurzeln im Boden erreichen. Sie können im Moment, bei diesem Wetter, fast nicht zu viel gießen, wenn Sie in den Boden gepflanzt haben. Hier erfahren Sie mehr über das Gießen von Gartenpflanzen: https://www.directplant.nl/tuintips/water-geven
Remmie
2023-03-19 14:19:10
Ich habe Rosensträucher in einem Supermarkt gekauft. Auf den Zweigen befindet sich eine Art grüne, plastikartige Beschichtung. Muss diese beim Pflanzen entfernt werden oder kann sie bleiben?
Directplant
2023-03-20 09:27:43
Ich weiß nicht genau, was Sie meinen, aber in der Regel müssen Sie nichts von den Rosenzweigen entfernen. Vielleicht glänzt die Rinde der Zweige sehr hellgrün. Lassen Sie sie einfach sitzen.
Kathleen
2025-03-23 19:35:36
Genau diese grüne Beschichtung, eine Art Schutzschicht für die Zweige. Muss diese entfernt werden?
Elly
2022-09-08 16:41:34
Wo ich derzeit wohne, ist die "echte" Zeeuwse Klei, liegt zwar in ZH, Hoekse Waard. Ich hatte von Geschenkgutscheinen wegen des Umzugs, Intratuin besucht. 3 duftende Rosen gekauft, natürlich viel zu teuer, aber na ja, die Geschenkgutscheine. Nun würde ich gerne etwas Information über duftende Rosen haben… die nicht so kahl werden wegen der schwarzen Punkte usw. auf dem Blatt… Helfen Sie mir bitte.
Directplant
2022-09-13 10:30:36
Viele Rosen vertragen in der Regel Lehmboden gut. Sie beziehen hier viel Nahrung und im Winter ruhen sie, wodurch sie meist weniger Probleme mit beispielsweise sehr nassem Boden haben. Wirklich schwerer Lehmboden ist weniger ideal. Wir empfehlen in diesem Fall, den Boden oder eigentlich die Entwässerung mit Kies, Sand usw. zu verbessern. Einige starke Sorten sind Rosa rugosa, rubignosa und canina, aber auch Sorten wie Boscobel, Gertrude Jeckyl und Diamond Jubilee.
a,m. eltink
2022-08-09 12:30:27
Auf meinem Balkon steht mein [plant name] schon seit 15 Jahren. Jetzt habe ich bemerkt, dass ein Teil des Stammes weißlich verfärbt ist. Was kann ich dagegen tun?
Directplant
2022-08-12 10:17:11
Ohne Foto ist es schwierig zu sagen. Möglicherweise handelt es sich um Mehltau oder Blattläuse. Könnten Sie uns ein Foto an info@directplant.nl senden? Dann schauen wir gerne mit Ihnen zusammen.
Erik Henderickx
2022-05-22 18:03:13
Ich habe ein Rosenbeet mit Bonica Rosen angelegt. Der Boden, der gut gedüngt und mit Vivimus behandelt ist, habe ich mit Unkrautvlies abgedeckt. Dieses ist wasserpermeabel gemacht. Nun möchte ich dieses Vlies mit einer Schotterlage bedecken, ist dies für die Rosen ein Problem? Sie stehen an einem luftigen und sonnigen Platz.
Directplant
2022-05-23 08:55:16
In diesem Artikel über einen Schottergarten finden Sie weitere Informationen: https://www.directplant.nl/tuintips/grindtuin-aanleggenEs sind vor allem Pflanzen, die gut gegen Trockenheit resistent sind, die hier gut gedeihen. Ich bezweifle ehrlich gesagt, ob die Rosen genügend Wasser bekommen, auch wenn das Unkrautvlies wasserpermeabel gemacht wurde.
Gonny
2020-03-21 12:22:55
Ich habe jetzt eine neue Kletterrose, wie soll ich sie behandeln?
Directplant
2020-03-21 12:22:55
Pflanzen Sie sie an einen guten Platz: in die Sonne, wo der Wind die Blätter trocknen kann. Wenn Sie sie gerade gekauft haben, müssen Sie sie dieses Jahr nicht schneiden. Verbessern Sie den Boden, bevor Sie pflanzen, oder geben Sie der Rose Nahrung. Geben Sie im Sommer erneut Nahrung. Binden Sie die Zweige vorsichtig an ein Gestell, um sie nach oben zu helfen. Verblühte Blüten können Sie abschneiden. Weitere Informationen zum Schneiden und Binden: https://www.directplant.nl/tuintips/klimroos-snoeien/
ezra
2020-02-05 14:07:54
Wie sorge ich dafür, dass meine Rose besser blüht?
Directplant
2020-02-05 14:07:54
Das Wichtigste ist, dass die Rose am richtigen Platz im fruchtbaren Boden steht. Also in der Sonne und in einem Boden, der gut mit beispielsweise Rosenmist gedüngt ist. Zu viel Wasser muss gut ablaufen können. Außerdem ist das Beschneiden wichtig, das machen Sie im März, geben Sie dann gleich den ersten Dünger. Viel Erfolg!
patricia
2019-01-30 14:18:49
Frage. Mein Nachbar hat einen Rosenstrauch, aber was ich auch in meinem Garten pflanze (auf meiner Seite des Zauns), alles geht kaputt, die Rosen meines Nachbarn ziehen alle Nährstoffe weg. Welche Pflanzen können in der Nähe wachsen und sind gut für Bienen und Bestäuber?
Directplant
2019-01-30 14:18:49
Hier finden Sie Pflanzen, die gut mit Rosen kombiniert werden können: https://www.directplant.nl/tuintips/rozentuin-rozen-combineren/ In jedem Fall ist Lavendel eine gute Wahl und auch Eisenkraut zieht Schmetterlinge und Bienen an. Eisenkraut (Verbena) kann sich als einjährige Pflanze verhalten; wenn es sich nicht gut aussät, verschwindet die Pflanze. Pflanzen Sie sie an einem Platz mit genügend Sonne. Geben Sie Ihren Pflanzen ab etwa März biologische Düngemittel, damit sie gut versorgt werden.
Jiska
2018-01-17 14:34:00
Ich habe eine Rose im Topf, die im vergangenen Sommer schön geblüht hat. Jetzt sind die Stämme ganz mit schwarzen Flecken bedeckt. Mein anderer Strauch im Topf hat das nicht. (Allerdings hat er Rußtau). Was können diese schwarzen Flecken sein??
Directplant
2018-01-17 14:34:00
Es ist wahrscheinlich eine Krankheit, aber welche kann ich so nicht sagen. Es könnte Anthracnose sein, schwarze Flecken mit einem etwas eingedellten, helleren Fleck in der Mitte, der sich auch auf dem Blatt manifestiert (aber das ist jetzt wahrscheinlich nicht mehr dran). Sie könnten einige Dinge tun: Sorgen Sie dafür, dass Sie die Pflanze mit einem Pflanzenschutzmittel behandeln, das mehrere Krankheiten bekämpft - fragen Sie im Gartencenter danach; erneuern Sie auf jeden Fall die Erde mit guter Blumenerde und entsorgen Sie die alte Erde, sorgen Sie gleichzeitig für eine gute Drainage für die Wurzeln, also Löcher im Boden des Topfes oder ausreichend Hydrokörner. Der Topf muss übrigens hoch genug für eine Rose sein, diese wurzelt tief. Stellen Sie den Topf etwas abseits von anderen Pflanzen, um eine eventuelle Ansteckung zu vermeiden. Schneiden Sie die Rose im März zurück, entfernen Sie befallene Äste, desinfizieren Sie die Schere und legen Sie die geschnittenen Äste nicht auf den Kompost. Geben Sie sofort organischen Dünger. Und dann schauen Sie, wie sich die Pflanze entwickelt. Treibt sie nach Ihrer guten Pflege aus oder wird es nichts mehr und können Sie besser neu anfangen...
eric ulje
2017-07-23 05:24:28
Letztes Jahr habe ich Rosen gepflanzt und dieses Jahr sehen sie nur kläglich aus. Das Laub fällt ab, nachdem es zuerst gelb geworden ist. Die Pflanzen sehen schlaff aus. Sie stehen an einem hellen, sonnigen Platz.
Directplant
2017-07-23 05:24:28
Es ist schwierig zu sagen, ohne die Pflanze und die Situation zu sehen. Es kann sein, dass der Boden zu kalkhaltig ist, wodurch sie schlecht Eisen aufnehmen können. Sie könnten den Boden dann verbessern. Auch wenn es sich um einen Pilz handelt (sind auch schwarze Flecken auf dem Blatt?), dann ist es wichtig, die Pflanze zu stärken. Sie könnten jetzt noch düngen, im Herbst Kompost hinzufügen und im Frühjahr organischen Dünger geben. Entfernen Sie das abgefallene Laub und werfen Sie es nicht auf den Komposthaufen, da sich jetzt Pilzsporen darin befinden.
j.witkop
2017-07-05 08:55:57
Meine Kletterrosen im Freien kommen üppig in Knospe, einige öffnen sich, der Großteil bleibt in fast geöffneter Knospe und fällt ab. Was ist die Ursache?
Directplant
2017-07-05 08:55:57
Geben Sie Ihren Kletterrosen auch Dünger? Bei trockenem Wetter ist es auch gut, die Pflanzen am Fuß zusätzlich zu bewässern. Im Allgemeinen bevorzugen Rosen einen luftigen Boden an einem sonnigen Standort mit etwas Wind. Möglicherweise liegt ein externes Problem vor? Eine Krankheit oder ein Schädling? Kontrollieren Sie die Rose auch darauf.
L. Vorrink
2017-06-24 15:24:22
Kann ich einen Zweig einer Kletterrose abschneiden und diesen neu pflanzen?
Directplant
2017-06-24 15:24:22
Wenn Sie eine Rose stecken möchten, sollten Sie dies am besten nach der Blüte tun (Aug-Sept). Sie schneiden ein Zweigstück der Rose unter einem Auge ab. Entfernen Sie das Blatt von der unteren Hälfte des Stecklings, so verdunstet weniger Wasser. Setzen Sie den Steckling (die Seite mit wenig Blatt) in Aussaat- und Steckgrund und sorgen Sie dafür, dass der Boden nicht austrocknet. Ein Saatkasten ist nützlich. Im Frühjahr, wenn ein Blatt aus einem Auge wächst, hat der Steckling Wurzeln gebildet und Sie können die Pflanze auspflanzen.

Neuen Kommentar posten

Scroll to top