Geißblatt (Lonicera heckrotti 'Goldflame')

Geißblatt (Lonicera heckrottii 'Goldflame') ist ein laubabwerfender Geißblatt und eignet sich hervorragend als Kletterpflanze an einem Zaun oder einer Pergola. Das Geißblatt ist winterhart und verträgt die Winter unseres Klimas gut. Bei jungen Pflanzen ist es ratsam, die Pflanzen bei mäßigem bis starkem Frost abzudecken. Das Geißblatt (Lonicera heckrottii 'Goldflame') erreicht eine Wuchshöhe von etwa 3 bis 4 Metern. Das Geißblatt 'Goldflame' kann gut an sonnigen und halbschattigen Standorten gepflanzt werden. Bei Verwendung als Sichtschutz empfehlen wir 3 Pflanzen pro laufendem Meter, um ein schönes, dichtes Ergebnis zu erzielen.

Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 26,25 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Bind klimplanten op in de lente als ze nog klein zijn en een keer na de zomer als ze lange scheuten hebben gemaakt. Controleer het oude binddraad. Geef meststoffen in het groeiseizoen. Basisregels voor snoeien: snoei dode of in de weg zittende ranken het hele jaar door. Snoei klimplanten die bloeien voor 21 juni na de bloei en klimplanten die na 21 juni bloeien in het voorjaar.

Topfpflanze Kübelpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Diese Pflanzen haben ein gutes Wurzelsystem und wurzeln leichter ein.
Größe Verfügbarkeit per 3 per 6 per 12
50/60 cm Vorübergehend ausverkauft 10,67 € 10,34 € 9,68 €
80/100 cm Vorübergehend ausverkauft 10,67 € 10,34 € 9,68 €
100/125 cm Das ganze Jahr über 25,46 € 24,68 € 23,10 €
Vollständige Beschreibung

Geißblatt (Lonicera heckrottii 'Goldflame') ist ein laubabwerfender Geißblatt und eignet sich hervorragend als Kletterpflanze an einem Zaun oder einer Pergola. Das Geißblatt ist winterhart und verträgt die Winter unseres Klimas gut. Bei jungen Pflanzen ist es ratsam, die Pflanzen bei mäßigem bis starkem Frost abzudecken. Das Geißblatt (Lonicera heckrottii 'Goldflame') erreicht eine Wuchshöhe von etwa 3 bis 4 Metern. Das Geißblatt 'Goldflame' kann gut an sonnigen und halbschattigen Standorten gepflanzt werden. Bei Verwendung als Sichtschutz empfehlen wir 3 Pflanzen pro laufendem Meter, um ein schönes, dichtes Ergebnis zu erzielen.

Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Sonne
Blütezeit Mai, Juni, Juli, August, September
Blühfarbe orange, rosa
Beschneidungsmonat Februar, März
Größe der reifen Pflanze (cm) 400
Anzahl pro laufenden Meter 3
Höhe bis (cm) 400
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Hallo, ich möchte diese Geißblatt gerne mit einem Toskanischen Jasmin an einem an einer Wand befestigten Rankgitter kombinieren. Das Rankgitter ist 1,80 breit und 2,70 hoch. Können Sie mir einen Rat geben, wie viele Pflanzen ich ungefähr einpflanzen sollte und wie ich sie am besten verteile? Ich freue mich auf Ihre Antwort!
Question by: Daniëlle on 03.07.2024, 22:14
Sie können mit etwa 3 Pflanzen pro Meter rechnen, um relativ schnell ein schön bewachsenes Rankgitter zu erhalten. Wir empfehlen, wenn möglich, gleich größere Pflanzen zu wählen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 04.07.2024, 17:31
Die Pflanze steht auf dem Balkon und wächst schnell, wächst jetzt über die Reling und hängt dann lose. Ist diese Pflanze geeignet, unbefestigt zu hängen oder muss doch eine Stütze angebracht werden?
Question by: Marrie on 23.05.2024, 14:59
Geißblatt wird mit der Zeit selbst Halt finden (falls vorhanden), die langen Triebe können prima überhängen. Ohne Halt wird die Pflanze eher kriechen als aufrecht wachsen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 30.05.2024, 12:11
Kann diese Sorte selbst an einer Wand klettern oder benötigt sie ein Gitter (Leitung)? Danke!
Question by: Anne on 29.04.2024, 17:30
Geißblatt benötigt eine Kletterhilfe, oder eine andere Pflanze, Baum oder Strauch, an dem es sich winden kann.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 30.04.2024, 17:09
Guten Tag, wir möchten über eine Breite von 16,5 m diese Geißblatt mit der Hedera Hibernica und der Waldrebe Apple Blossom kombinieren. Ist das möglich und wenn ja, wie empfehlen Sie die Verteilung und in welcher Reihenfolge sollten sie platziert werden? Welcher Untergrund ist außerdem am besten? Wir haben jetzt eine Mischung aus Erde/Sand und Lehm. Vielen Dank im Voraus und Gruß,Har
Question by: Har on 13.03.2023, 12:44
Das klingt gut! Das ist möglich. Wie Sie sie platzieren, hängt davon ab, was Sie schön finden. Der Efeu kann einen schönen grünen Hintergrund bilden, auch für die sommergrüne Geißblatt. Sie könnten pro laufendem Meter 4x Efeu und 1x eine blühende Kletterpflanze anpflanzen (Höhe von 60/80 cm). Natürlich ist eine andere Verteilung auch möglich, aber pflanzen Sie nicht mehr als 5 Pflanzen pro Meter. Bei der Pflanzung empfehlen wir, den Boden mit Vivimus (universell) zu verbessern.
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 15.03.2023, 13:32
Soll die Geißblatt jährlich geschnitten werden?
Question by: Frederika on 19.02.2023, 11:24
Regelmäßiges Beschneiden ist empfehlenswert. Dies kann im frühen Frühjahr erfolgen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 21.02.2023, 08:53
Guten Morgen, Diese Geißblatt steht jetzt 2,5 Jahre an meiner Pergola. Sie ist zwar etwas gewachsen, letztes Jahr hatte ich ein paar Blüten. Aber sie ist vor allem noch sehr kahl und sitzt derzeit komplett unter der Laus. Was kann ich noch tun, um sie besser anwachsen zu lassen? Vielen Dank!
Question by: Maud on 23.05.2022, 11:46
Das klingt nicht so, als ob die Geißblatt (wie die Kiwi) sich wohlfühlt. Es könnte an der Lage, dem Bodentyp und (zu) viel oder zu wenig Wasser und Nahrung liegen. Geißblatt bevorzugt einen gut durchlässigen, fruchtbaren Boden in der Sonne oder im Halbschatten. Sorgen Sie für ausreichend Wasser und Nahrung, insbesondere während der Wachstumsperiode. Weitere Tipps: https://www.directplant.nl/struiken/kamperfoelie.html (siehe auch unter den Produkten, wo der Text weiterläuft). Viel Erfolg!
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 24.05.2022, 18:05
Guten Tag,Welche Erde verwenden Sie für Geißblatt?1. Blumenerde oder2. Gedüngte Gartenerde.Mit freundlichen Grüßen,Carel
Question by: Carel on 09.08.2021, 15:50
Dann verwenden Sie lieber Blumenerde zum Einpflanzen. Mischen Sie diese mit der ausgegrabenen Erde. Nie direkt in gedüngte Gartenerde pflanzen, diese Erde ist zu schwer und konzentriert mit Düngemitteln und eigentlich nur zum Anheben eines Gartens geeignet.
Answer by: Lilian Korteweg on 11.08.2021, 16:42
Produktbewertungen
Sie bewerten:Geißblatt (Lonicera heckrotti 'Goldflame')
Scroll to top
Geißblatt (Lonicera heckrotti 'Goldflame')
Geißblatt (Lonicera heckrotti 'Goldflame') Vanaf 26,25 €
In den Warenkorb