Geißblatt (Lonicera japonica 'Hall's Prolific')

Geißblatt (Lonicera japonica 'Hall's Prolific') ist eine gute Kletterpflanze mit wunderschönen cremeweißen Blüten, die herrlich duften. Das Geißblatt 'Hall's Prolific' ist ein üppiger Blüher und bildet im Herbst schwarze Beeren. Diese sind nicht essbar. Lonicera japonica 'Hall's Prolific' ist gut winterhart und halb-laubabwerfend. Geißblatt kann Temperaturen bis -17 Grad Celsius problemlos vertragen. Es ist ratsam, junge Pflanzen bei mäßigem bis starkem Frost abzudecken. Das Geißblatt wächst am besten an Standorten mit voller Sonne oder Halbschatten und bevorzugt gut durchlässigen, fruchtbaren Boden.
Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 7,95 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Bind klimplanten op in de lente als ze nog klein zijn en een keer na de zomer als ze lange scheuten hebben gemaakt. Controleer het oude binddraad. Geef meststoffen in het groeiseizoen. Basisregels voor snoeien: snoei dode of in de weg zittende ranken het hele jaar door. Snoei klimplanten die bloeien voor 21 juni na de bloei en klimplanten die na 21 juni bloeien in het voorjaar.

Topfpflanze Kübelpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Diese Pflanzen haben ein gutes Wurzelsystem und wurzeln leichter ein.
Größe Verfügbarkeit per 3 per 6 per 12
60/80 cm Das ganze Jahr über 7,71 € 7,47 € 7,00 €
50/60 cm Das ganze Jahr über 10,67 € 10,34 € 9,68 €
150/175 cm Vorübergehend ausverkauft 27,16 € 26,32 € 24,64 €
175/200 cm Das ganze Jahr über 46,32 € 44,88 € 42,02 €
Vollständige Beschreibung
Lonicera japonica 'Hall's Prolific' ist eine ausgezeichnete Kletterpflanze. Lonicera japonica 'Hall's Prolific' hat eine Blütenfarbe von cremeweiß bis hellgelb. Reichblühend vor allem im ersten Jahr. Stark duftend. Blütezeit von Juni bis August. Im Herbst schwarze Beeren. Höhe etwa 3 bis 4 Meter. Die Pflanze ist winterhart. Wächst am besten in gut durchlässigem, fruchtbarem Boden.
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Sonne
Immergrün Teilweise
Blütezeit Mai, Juni, Juli, August, September
Beerenfarbe leuchtend rot
Beschneidungsmonat März, April
Duftend Ja
Größe der reifen Pflanze (cm) 400
Anzahl pro laufenden Meter 3
Höhe bis (cm) 400
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Geißblatt zu beschneiden? Weitere Tipps zum Beschneiden sind ebenfalls willkommen
Question by: Ann on 15.05.2024, 13:10
Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden ist nach der Blüte. Wenn Sie die Geißblatt verjüngen möchten, können Sie dies im Frühjahr tun.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 16.05.2024, 10:19
Derzeit sind nur die Größe 50-60 auf Lager. Oder die viel größeren, aber das wollen wir nicht. Wie stark wachsen diese kleineren noch, wenn wir sie jetzt pflanzen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Question by: Ineke Vrakking on 24.06.2022, 21:40
Sie wachsen jetzt noch, es ist ziemlich früh im Sommer. Allerdings muss die Kletterpflanze erst noch Wurzeln schlagen und dann wachsen. Wenn Sie jetzt pflanzen, geben Sie bei warmem und trockenem Wetter ausreichend Wasser. Nächstes Jahr kann die Kletterpflanze richtig gut austreiben.
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 27.06.2022, 09:14
Wir haben letztes Jahr diese Geißblatt gekauft. Sie ist letztes Jahr stark gewachsen. Jetzt hat sie alle alten, trockenen Blätter vom Winter, die wir entfernt haben. Es gibt jetzt viele kahle Stellen, aber wir sehen zum Glück auch frisches, neues Blatt sprießen. Zu unserer Freude sehen wir jetzt einen weißlichen/grauen Schimmer auf den Blättern. Haben Sie eine Idee, woran das liegen könnte und was wir dagegen tun können? Wir möchten natürlich, dass die Pflanze bald blüht.
Question by: Jeannette on 10.05.2022, 21:47
Es könnte sich um Mehltau handeln. Geben Sie auf jeden Fall ausreichend Wasser, es ist im Moment sehr trocken. Und behandeln Sie den Mehltau (einen Pilz). Tipps: https://www.directplant.nl/tuintips/plantenziekten-herkennen-en-bestrijden/
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 11.05.2022, 10:18
Welche Geißblatt ist winterhart und windbeständig?
Question by: Robert on 08.07.2021, 12:24
Geißblatt ist winterhart. Diese behalten in milden Wintern mehr Blätter, bei starkem Frost werden sie ihre Blätter verlieren. Wenn Sie sie gut befestigen können, vertragen sie Wind gut.
Answer by: Lilian Korteweg on 08.07.2021, 14:53
Guten Tag. Ist diese Pflanze wirklich winterhart? Wir haben letztes Jahr Toskanischen Jasmin gepflanzt, der die Schnee- und Frostperiode leider nicht überlebt hat. Haben diese Blüten schwarze oder rote Beeren? Oben steht schwarz und in der Kurzbeschreibung steht rot?
Question by: Jeannette on 08.05.2021, 12:55
Es handelt sich um schwarze Beeren. Die Lonicera japonica 'Hall's Prolific' ist mäßig bis gut winterhart. Sie ist winterhärter als Toskanischer Jasmin. Bitte beachten Sie bei immergrünen Kletterpflanzen wie der von Ihnen gesuchten, dass ein geschützter Standort, der vor kaltem Nordostwind geschützt ist, empfehlenswert ist.
Answer by: Lilian Korteweg on 12.05.2021, 15:45
Meine Geißblatt hat Mehltau. Ich habe dies bereits behandelt und sie blüht und duftet herrlich. Allerdings gibt es unschöne/kahle Stellen. Kann ich jetzt die kahlen Äste abschneiden und wie kann ich Mehltau vorbeugen? Ich habe gelesen, dass dies durch zu wenig Wasser im Frühjahr kommt.
Question by: Angela on 23.05.2018, 21:34
Sie können befallene Teile am besten abschneiden. Auch die kahlen Äste. Sie können dies verhindern, indem Sie die Geißblatt so gut wie möglich zufrieden stellen: in trockenen Perioden gießen, genügend Platz, damit die Pflanze atmen kann, während der Blütezeit düngen, direkt gegen Mehltau behandeln und befallene Blätter entfernen. Sie können gegebenenfalls den Boden - Mehltau ist ein Pilz - in dem die Pflanze steht, austauschen.
Answer by: Angela on 23.05.2018, 21:34
Wenn ich einen Sichtschutz aus dieser Kletterpflanze habe, was muss ich mir unter "halb wintergrün" genau vorstellen? Ist er dann so kahl, dass man hindurchsehen kann, oder sorgt die andere Hälfte der Blätter dafür, dass der Sichtschutz "dicht" gegen Einblick bleibt?
Question by: Jos on 01.11.2016, 22:04
Das hängt vom Wetter ab. Bei einem milden Winter wird die Geißblatt Lonicera japonica 'Hall's Prolific' mehr Blätter behalten als bei einem strengen Winter.
Answer by: Jos on 01.11.2016, 22:04
Ich möchte gerne wissen, wann die beste Zeit ist, um diese Geißblatt zu pflanzen.
Question by: Petra on 18.09.2016, 18:00
Derzeit ist eine gute Zeit zum Pflanzen. Der Herbst ist für alle winterharten Gartenpflanzen die beste Pflanzzeit.
Answer by: Petra on 18.09.2016, 18:00
Produktbewertungen
Sie bewerten:Geißblatt (Lonicera japonica 'Hall's Prolific')
Scroll to top
Geißblatt (Lonicera japonica 'Hall's Prolific')
Geißblatt (Lonicera japonica 'Hall's Prolific') Vanaf 7,95 €
In den Warenkorb