Viburnum opulus (Gelderse Rose) ist ein einheimischer, laubabwerfender Strauch mit dichter Wuchsform. Um Mai-Juni erhält diese Viburnum weiße Blüten in Dolden. Nach der Blüte entstehen rote Beeren, die lange hängen bleiben. Vögel fressen sie meist erst nach dem ersten Frost. Gelderse Rose wird auch oft als Hecke verwendet.
Gelderse Rose: Wuchsform und Blüte
Viburnum opulus wächst als Strauch oder kleiner Baum, ist dicht verzweigt und wächst breit aus. Wird etwa 3 Meter hoch. Das Blatt ist gezähnt und handförmig. Im Herbst erhält die Gelderse Rose eine schöne rote Herbstfärbung.
Um Mai-Juni entsteht die Blüte in schirmförmigen Dolden. Die kleinen weißen Blüten in der Mitte sind die fruchtbaren Blüten und die ebenfalls weißen Randblüten dienen zur Anlockung von Bestäubern. Nach der Blüte werden rote Beeren gebildet. Die Beeren schmecken bitter und werden von Vögeln erst nach dem ersten Frost gefressen.
Pflege Viburnum opulus
Gelderse Rose bevorzugt etwas feuchten Boden und kann sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten. Diese Viburnum ist wenig kritisch gegenüber der Bodenart, steht aber lieber nicht in zu saurem Boden. Wir empfehlen, beim Pflanzen gute Pflanzerde zu verwenden und sowohl bei der Pflanzung als auch während der ersten Wachstumsperiode regelmäßig reichlich Wasser zu geben. Wenn Sie Viburnum opulus als Heckenpflanze verwenden, können Sie diese beim Pflanzen direkt toppen, so dass eine saubere Hecke entsteht und neue Seitentriebe und eine dichtere Verzweigung gefördert werden. Pflanzen Sie Gelderse Rose als Solitär oder als kleinen Baum, dann ist wenig Schnitt erforderlich.
Die angebotenen Gelderse Rosen sind alle gut verzweigte Pflanzen. Die Größen 40/60cm - 50/80cm - 60/100cm sind alle 2-jährige Heckenpflanzen, die bereits einmal umgepflanzt wurden. Durch das Umpflanzen haben diese Heckenpflanzen ein schönes Wurzelsystem mit vielen Feinwurzeln erhalten, die die Nahrung und das Wasser aus dem Boden aufnehmen. Dies ist wichtig für das weitere Wachstum nach dem Pflanzen.