Große Amberbaum (Liquidambar styraciflua 'Worplesdon')
Liquidambar styraciflua 'Worplesdon', im Deutschen Amberbaum genannt, wächst schmal aufwärts und erhält im späteren Alter eine breitere Krone.
Das große, tief eingeschnittene Blatt verfärbt sich im Herbst orange-rot. An einem feuchten Standort ist die Verfärbung intensiver. Ältere Äste erhalten oft elegante Korkleisten. Im Herbst entstehen die runden, stacheligen Früchte, die lange im Winter hängen bleiben.
Die Verfärbung des Amberbaums ist stark abhängig von der Feuchtigkeit des Bodens, dem Säuregehalt und der Lichtmenge, die er erhält.
Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' bleibt niedriger als der gewöhnliche Liquidambar styraciflua, und ein weiteres Unterscheidungsmerkmal der Sorte 'Worplesdon' ist die glatte Rinde des Stammes.
Die Höhe des Stammes beträgt etwa 200 cm, darüber beginnen die Äste (die Baumkrone). Je älter der Baum, desto dicker der Umfang des Stammes und desto besser verzweigt sich die Baumkrone. Sie müssen den Amberbaum nicht beschneiden.