Hortensie (Hydrangea macrophylla sol)
Hydrangea macrophylla wird sowohl als Gartenpflanze als auch als Zimmerpflanze verwendet. Der Unterschied wird vor allem zwischen der Winterhärte der verschiedenen Sorten gemacht. Die gewöhnliche Hortensie ist ein 1 bis 3 Meter hoher Strauch. Die Zweige und die Blätter sind dick und fleischig, die Blätter sind breit eiförmig bis elliptisch und 8-20 cm lang. Zu Hydrangea macrophylla gehören auch die Formen mit fast kugelförmigen Blütenständen. Meistens rote, rosa, weiße oder blaue Kugeln; alle Blüten sind steril. Zu H. macrophylla gehören auch die Gartenformen mit flachen Blütenständen, wie 'Blue Wave', deren sterile Randblüten fast immer anders gefärbt sind als die fruchtbaren Innenblüten. Vor allem in ausreichend feuchtem Boden können sie in voller Sonne stehen. Vorzugsweise an kühlen, leicht bis stark beschatteten Plätzen. Bei zu viel Sonne oder Wassermangel können die Blätter vertrocknen oder verbrennen. Sorgen Sie für einen ausreichend feuchten Standort, der gut wasserdurchlässig ist. Hortensien hassen nasse Füße im Winter. Vermehrung durch Stecklinge oder durch Ablagern.