Japanischer Fächerahorn (Acer palmatum 'Atropurpureum')

Acer palmatum 'Atropurpureum' ist ein viel gepflanzter, aufrechter, roter Japanischer Fächerahorn. Sehr schön als Solitär in Ihrem Garten zu pflanzen, er ist ein sehr attraktiver Blickfang. Die Blätter sind purpurrot, im Herbst verfärbt sich das tief eingeschnittene Blatt nach rot. Für einen Japanischen Fächerahorn ist er ein relativ schneller Wuchs. Acer palmatum 'Atropurpureum' erreicht eine Höhe von 400 cm.
Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 38,00 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Acer palmatum 'Atropurpureum' bevorzugt einen halbschattigen Standort in nährstoffreichem Boden. In voller Sonne besteht die Gefahr, dass die feinen Blätter verbrennen, feuchter Boden ist in voller Sonne wünschenswert. Gießen Sie die Blätter nicht, da die Gefahr besteht, dass sie verbrennen. Acer palmatum 'Atropurpureum' benötigt keinen Schnitt.
Topfpflanze Kübelpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Diese Pflanzen haben ein gutes Wurzelsystem und wurzeln leichter ein.
Größe Verfügbarkeit per 3 per 6 per 12
40/60 cm Das ganze Jahr über 36,86 € 35,72 € 33,44 €
80/100 cm Das ganze Jahr über 41,95 € 40,66 € 38,06 €
60/80 cm Das ganze Jahr über 43,41 € 42,06 € 39,38 €
100/125 cm Das ganze Jahr über 84,15 € 81,54 € 76,34 €
125/150 cm Das ganze Jahr über 113,49 € 109,98 € 102,96 €
150/175 cm Das ganze Jahr über 155,20 € 150,40 € 140,80 €
175/200 cm Das ganze Jahr über 179,45 € 173,90 € 162,80 €
200/250 cm Das ganze Jahr über n/a n/a n/a
Pflanze im Freien Sie können Pflanzen aus dem Freiland (mit Wurzelballen oder mit nackten Wurzeln) von Oktober bis April pflanzen, wenn diese Pflanzen in der Ruhephase sind. Es kann etwas länger dauern, bis sich die Pflanzen etabliert haben und richtig wachsen. Das Angebot an Freilandpflanzen ist größer und der Preis ist oft günstiger.
Größe Verfügbarkeit per 3 per 6 per 12
100/125 cm November bis Ende März 72,75 € 70,50 € 66,00 €
125/150 cm November bis Ende März 116,40 € 112,80 € 105,60 €
Vollständige Beschreibung
Acer palmatum 'Atropurpureum' ist ein viel gepflanzter, aufrechter, roter Japanischer Fächerahorn. Sehr schön als Solitär in Ihrem Garten zu pflanzen, er ist ein sehr attraktiver Blickfang. Die Blätter sind purpurrot, im Herbst verfärbt sich das tief eingeschnittene Blatt nach rot. Für einen Japanischen Fächerahorn ist er ein relativ schneller Wuchs. Acer palmatum 'Atropurpureum' erreicht eine Höhe von 400 cm.
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten
Duftend Nein
Größe der reifen Pflanze (cm) 400
Höhe bis (cm) 400
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Ich suche eine strauchartige Form, die auch von unten dicht ist und sich an einem Gittergerüst leiten lässt. Bleibt diese im Winter auch bedeckend? Oder fällt das Laub ab? Es soll eine niedrige Hecke gegen Einblicke sein, zumindest über die Sommerperiode. Kann man diese auch dünn halten, indem man überschüssiges Laub entfernt?
Question by: M. Stam on 28.01.2025, 22:04
Japanische Ahorne sind sommergrün. Im Sommer wird es ausreichend Blattwerk für die Privatsphäre geben. Mit zunehmendem Alter des Ahorns wird der Stamm weniger belaubt sein.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 30.01.2025, 15:59
Wie weit müssen diese voneinander entfernt stehen (Pflanzabstand)
Question by: puttemans on 11.04.2024, 10:43
Für eine schöne Wuchsform sollten wir die Japanischen Ahorne auf jeden Fall 2-3 Meter voneinander entfernt pflanzen. Solitär kommen sie am besten zur Geltung.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 16.04.2024, 09:52
Im Hochsommer habe ich von ca. 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr Sonne an der Stelle, wo er stehen soll. Ist das zu viel? Oder kann das aufgrund des roten Laubes... ein dissectum rot steht auch dort und geht gut (nach dem Anwachsen im ersten Jahr)
Question by: Remco on 08.08.2023, 19:02
Der gewünschte Standort ist Halbschatten, das bedeutet 3-5 Stunden Sonne pro Tag. Dies ist möglich, sofern der Boden nicht austrocknet.
Answer by: Nathalie (Directplant.nl) on 11.08.2023, 14:40
Kürzlich, im April, einen Japanischen Fächerahorn gekauft 200/250 cm und dieser steht im Topf auf der Süd (West) Seite. Die Blätter sind jetzt vollständig trocken und verdorrt. Wir haben ihn jetzt nach Norden (Westen) versetzt. Wird der Baum noch leben und was können wir tun, um sicherzustellen, dass er überlebt? Wird er jetzt auch noch neue Blätter bekommen?
Question by: Soeradj on 19.06.2023, 08:13
Der Japanische Fächerahorn bevorzugt einen halbschattigen Standort. Die Blätter können tatsächlich verbrennen. Hier erfahren Sie mehr über die Pflege: https://www.directplant.nl/tuintips/japanse-esdoorn-soorten-en-verzorging/ Geben Sie in jedem Fall ausreichend Wasser, indem Sie die Feuchtigkeit der Blumenerde kontrollieren.
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 20.06.2023, 14:39
Was ist die beste Zeit, um eine Japanische Esche zu pflanzen?
Question by: Michele Noorland on 19.10.2022, 12:20
Die Acer palmatum 'Atropurpureum' wird im Topf geliefert. Diese kann im Prinzip das ganze Jahr über gepflanzt werden. Wenn Sie im Herbst pflanzen, kann die Pflanze bereits gut Wurzeln schlagen, so dass sie besser gegen trockenere Perioden im Sommer gewappnet ist.
Answer by: Directplant.nl on 19.10.2022, 15:41
Mein Acer hat nach 16 Jahren auf einem Friedhof nach einem falschen Schnitt (zu spät und nicht richtig gesägt) Schimmel bekommen. Er stirbt jetzt, wir mussten ihn notgedrungen umpflanzen, weil er nicht mehr gut stand. Wenn wir einen neuen pflanzen würden, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass Schimmel in den neuen zieht?
Question by: Suzanne on 22.06.2022, 19:18
Das wage ich nicht zu sagen. Wenn Sie eine neue Acer p. pflanzen, stellen Sie sicher, dass Sie ein geräumiges Pflanzloch machen. Pflanzen Sie zum Beispiel in reine Blumenerde (keine gedüngte Gartenerde), damit die neue Pflanze in der ersten Zeit nur darin stehen kann. Sorgen Sie auch für ausreichend Wasser, besonders wenn Sie jetzt im Sommer pflanzen, und verbessern Sie den Boden jährlich, indem Sie z. B. Kompost oder Vivimus für säureliebende Pflanzen um den Fuß streuen.
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 23.06.2022, 10:04
Guten Tag,Eine Frage, der Japanische Baum, behält er das Blatt (grün) im Winter? Wenn nicht, haben Sie eine Sorte, die ihr Blatt behält? Danke, Grüße
Question by: Olivier on 18.05.2022, 17:29
Japanischer Ahorn ist laubabwerfend. Hier finden Sie unsere immergrünen Bäume: https://www.directplant.nl/bomen/wintergroene-bomen.html und Sträucher: https://www.directplant.nl/struiken/groenblijvende-struiken.html
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 20.05.2022, 13:48
Verträgt der Japanische Ahorn Wind gut? Ich wohne an der Küste und es ist hier etwas windiger als im Durchschnitt.
Question by: Ben on 25.02.2022, 11:35
Wir empfehlen, einen Japanischen Ahorn nicht an einem windigen Standort zu pflanzen. Obwohl der Acer gut überleben wird, ist die Wahrscheinlichkeit von braunen Blatträndern sehr hoch. Dies tritt an einem windigen Standort und an einem Standort in voller Sonne auf. Ein etwas geschützter Standort im (Halb-)Schatten ist ideal für Japanische Ahorne.
Answer by: Lieuwe Miedema (Admin) on 01.03.2022, 10:52
Guten TagMein anderthalb Meter hoher Japanischer Ahorn im Topf ist im vergangenen Winter (kurz aber streng) erfroren, dies ist noch nie zuvor passiert und ich habe ihn 10 Jahre lang.Er trieb im vergangenen Frühjahr nicht aus und blieb kahl. Ich habe drastisch alle weißen Äste geschnitten und gedüngt.Hat er noch eine Chance? Und/oder kann ich noch etwas tun?Mit freundlichen GrüßenJoop
Question by: Joop on 12.02.2022, 12:07
Möglicherweise waren die Wurzeln der Japanischen Ahorns gefroren. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit eines Neuaustriebs gering. Pflanzen und Bäume im Topf sind empfindlicher gegenüber Frostschäden. Wenn der Acer das ganze Jahr über kahl geblieben ist, gibt es leider kaum noch Hoffnung.
Answer by: Lieuwe Miedema on 15.02.2022, 11:02
Guten Tag, wann ist die Größe 125-150 cm wieder auf Lager? Ich würde diese gerne im März pflanzen, ist das geeignet oder kann ich diese besser früher/später pflanzen?
Question by: Isabelle on 02.02.2022, 14:45
Wir erwarten diese Größe voraussichtlich ab dem Frühjahr wieder liefern zu können. Acer palmatum Arten können Sie im Frühjahr prima anpflanzen.
Answer by: Lieuwe Miedema on 04.02.2022, 12:26
Kann ich diesen Acer an das Haus pflanzen in einer schmalen Rabatte, ca. 35cm? Wenn er gut anwächst, erreicht er dann schließlich auch die 400cm? Wie viele cm pro Jahr wächst dieser Acer ungefähr (was ist 'schnell')?
Question by: Tuinliefhebber on 24.01.2022, 21:35
Eine solche Rabatte ist zu schmal und klein für die Acer palmatum 'Atropurpureum'. Es ist kein schneller Wuchs, aber eine so schmale Fläche ist nicht ideal. Die Gefahr der Austrocknung und möglicherweise zu wenig Nährstoffe ist dann groß.
Answer by: Lieuwe Miedema on 25.01.2022, 09:19
Was ist die Höhe des Acer palmatum 'Atropurpureum'
Question by: Nellie on 23.11.2021, 15:11
Sie können auf unserer Website jede gewünschte Höhe von Acer palmatum 'Atropurpureum' auswählen. Dies sind Höhenmaße. Diese Art wird schließlich maximal etwa 4 Meter hoch.
Answer by: Lieuwe Miedema on 24.11.2021, 14:00
2 Fragen: 1 Wie schnell wächst dieser Japanische Fächerahorn, und 2 verträgt diese Pflanze die volle Sonne? Ich möchte ihn in ein Hochbeet setzen, wo es sehr warm und sonnig werden kann.
Question by: Tuinliefhebber on 28.03.2021, 00:03
Japanischer Fächerahorn wächst langsam und bevorzugt einen Standort im Halbschatten. Zu viel Sonne kann zu Blattverbrennungen führen. Wenn Sie es versuchen, stellen Sie sicher, dass der Boden in Ihrem Hochbeet nicht vollständig austrocknet.
Answer by: Lilian Korteweg on 29.03.2021, 17:25
Ist der Acer palmatum winterhart?
Question by: W van maasakkers on 05.02.2021, 16:40
Die Japanische Ahorn Acer palmatum ist winterhart.
Answer by: Lilian Korteweg on 08.02.2021, 17:28
HalloIch habe eine Frage. Nach über 35 Jahren ist unser Ahornbaum gestorben.Wir möchten gerne einen neuen in den Vorgarten pflanzen.Wenn wir einen mit 125/150 cm kaufen, ist das dann von der Oberseite der Wurzeln bis zur Krone gemessen?Wächst er dann noch in die Höhe oder nur in die Breite?Mit freundlichen GrüßenIne
Question by: Ine Waterval on 02.06.2020, 17:10
Alle angegebenen Maße sind exklusiv Topf, gemessen von der Oberseite des Wurzelballens bis zur Krone. Er wächst noch in der Breite und Höhe (bis ca. 4 Meter).
Answer by: Ine Waterval on 02.06.2020, 17:10
Kann ich diese auch in einen großen Kübel auf der Dachterrasse stellen? Und wenn nicht: welcher (am liebsten schön roter) Japanischer Fächerahorn ist dafür geeignet?
Question by: Ilonka on 07.08.2018, 02:22
Im Prinzip kann diese auch in einem großen Topf auf der Dachterrasse stehen. Der Japanische Fächerahorn (Acer palmatum 'Atropurpureum') wird ziemlich hoch, obwohl er in einem Topf nicht so groß wird wie im Freiland. Wenn Sie eine niedrigere Sorte wünschen, können Sie in der linken Spalte nach Höhe filtern. Beachten Sie jedoch, dass einige Sorten in der Breite (bis zu 250 cm) wachsen. Weitere Informationen zum Befüllen von Pflanzgefäßen: https://www.directplant.nl/tuintips/plantenbakken-vullen/
Answer by: Ilonka on 07.08.2018, 02:22
Wie viel Wasser für eine junge Topfpflanze? (Acer palmatum)
Question by: Chris Nuhn on 17.07.2016, 18:01
Es ist wichtig, dass die Blumenerde im Topf nicht austrocknet. In warmen Sommern müssen Sie Topfpflanzen jeden Tag gießen. Sorgen Sie auch für eine gute Drainage im Topf. Am Boden des Topfes müssen Löcher vorhanden sein, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Am besten ist es, den Topf zuerst zu 1/4 mit Hydrokörnern zu füllen und dann hochwertige Blumenerde (keine Gartenerde!) zu verwenden, um den Topf weiter zu füllen.
Answer by: Chris Nuhn on 17.07.2016, 18:01
Japanischer Ahorn atropurpureum grün geworden Mein junger Acer palmatum Atropurpureum ist kürzlich grün geworden. Die neuen Blätter sind noch schön rot, aber sobald die Blätter größer werden, sieht man die Adern schon grün werden, bis das gesamte Blatt grün ist.Was habe ich falsch gemacht? Ich finde ihn im Grünen natürlich auch wunderschön, aber die rote Farbe hat doch meinen Vorzug.Was zusätzliche Informationen: Ich habe den Ahorn früher in diesem Frühjahr in einem Gartencenter gekauft und er steht als Kübelpflanze auf meinem Balkon (Balkon nach Süden).Er steht in einem großen, wasserdurchlässigen Topf von 40 Litern und er ist seitdem ich ihn habe, schon sicher 40 cm gewachsen, also hoffte ich eigentlich, dass er sich wohlfühlte.
Question by: Wendy on 01.08.2013, 16:06
Zusatz von Torf macht den Boden sauer und die Acer rot
Answer by: Wendy on 01.08.2013, 16:06
Japanischer Ahorn abgestorbene Äste In der Vorgarten steht seit einigen Jahren ein japanischer Ahorn mit roten Blättern. In den letzten zwei Jahren sind Äste abgestorben. Zuerst waren auf den Ästen weiße Flusen von etwas zu sehen, er hatte auch wenig Blätter, und diese Äste sind abgestorben. Kann man den Ahorn noch retten oder ist der Ahorn einfach kaputt?
Question by: c in't veld on 28.03.2013, 11:51
Der Acer palmatum Atropurpureum ist anfällig für eine Reihe von Krankheiten/Schädlingen. Weiße Flusen deuten oft auf Wollläuse hin. Das Beste für den Acer ist, diese manuell Stück für Stück zu entfernen. Dadurch haben Sie die geringste Chance, die Pflanze zu beschädigen. Wenn die Anzahl sehr groß ist, ist dies natürlich nicht machbar. Dann können Sie es mit einem Wasserstrahl oder im Notfall mit einem Schädlingsbekämpfungsmittel versuchen.
Answer by: c in't veld on 28.03.2013, 11:51
In meinem Garten habe ich zwei Japanische Ahorne stehen. Ich habe noch nie etwas daran gemacht, aber ich sehe wenig Veränderung im Wachstum. Sie sehen noch fast genauso aus wie vor Jahren. Müssen diese Sträucher geschnitten werden? Und wenn ja, auf welche Weise?
Question by: Gerrit on 10.08.2012, 13:21
Japanische Ahorne benötigen keinen Schnitt. Japanische Ahorne sind langsam wachsende Pflanzen. Obwohl die Sorte Acer palmatum 'Atropurpureum' ein relativ schneller Züchter ist. Vielleicht haben Sie eine andere Art von Japanischem Ahorn in Ihrem Garten? Schneiden raten wir nicht an, da Sie dadurch die natürliche Form des Japanischen Ahorns verändern.
Answer by: Gerrit on 10.08.2012, 13:21
Produktbewertungen
Sie bewerten:Japanischer Fächerahorn (Acer palmatum 'Atropurpureum')
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
Scroll to top
Japanischer Fächerahorn (Acer palmatum 'Atropurpureum')
Japanischer Fächerahorn (Acer palmatum 'Atropurpureum') Vanaf 38,00 €
In den Warenkorb