Johannisbeerbaum als Strauch (Amelanchier lamarckii)

Amelanchier lamarckii ist der bekannteste Johannisbeerbaum, der früh im Frühjahr mit weißen Blüten blüht.Er ist ein hoher, aufrechter Strauch, der bis zu 700 cm hoch wird, aber meist niedriger bleibt.Der Johannisbeerbaum verträgt einen Rückschnitt gut und kann daher auch als Heckenpflanze verwendet werden. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, er wird nur empfohlen, wenn Sie zu wenig Platz im Garten haben. Der Johannisbeerbaum wächst relativ breit.Amelanchier lamarckii bekommt schöne Herbstfarben, die von Rot bis Orange reichen.Die Blätter treiben im Frühjahr schön bronzefarben aus, im Sommer sind die Blätter grün, aber die schönste Blattfarbe bekommt der Johannisbeerbaum im Herbst. Die Blätter sind dann wunderschön rotbraun gefärbt. Er verliert das Laub jedoch früh im Herbst.Früh im Frühjahr, während die Blätter austreiben, blüht der Strauch mit weißen Blüten.Geeignet für alle Bodentypen, auch im Norden.Sie sehen den Johannisbeerbaum oft solitär stehend oder in Gruppen an Waldrändern.Sowohl als Strauch als auch als Baum erhältlich.
Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 10,50 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Düngung: Im Frühjahr Düngemittel geben. Nach dem Pflanzen ausreichend gießen.
Schneiden: Dies hängt von der Blütezeit ab und davon, ob Ihre Heckenpflanze auf dem einjährigen oder auf dem alten Holz blüht. Blüht Ihre Heckenpflanze nach dem 21. Juni und auf einjährigem Holz, wie z. B. die Schmetterlingsflieder und die Rispenhortensie, dann schneiden Sie diese im Frühjahr bis auf etwa 30 cm über dem Boden zurück. Blüht Ihre Heckenpflanze auf dem alten Holz, wie z. B. die Magnolie und die Bauernhortensie, dann müssen Sie nicht schneiden, es sei denn, die Pflanze wird zu groß. Wenn Sie diese schneiden, haben Sie im kommenden Jahr keine oder weniger Blüten.

Topfpflanze Kübelpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Diese Pflanzen haben ein gutes Wurzelsystem und wurzeln leichter ein.
Größe Verfügbarkeit per 3 per 6 per 12
60/80 cm Das ganze Jahr über 10,18 € 9,87 € 9,24 €
80/100 cm Das ganze Jahr über 10,91 € 10,58 € 9,90 €
100/125 cm Das ganze Jahr über 17,46 € 16,92 € 15,84 €
125/150 cm Das ganze Jahr über 25,46 € 24,68 € 23,10 €
150/175 cm Das ganze Jahr über 50,92 € 49,35 € 46,20 €
175/200 cm Das ganze Jahr über 84,39 € 81,78 € 76,56 €
200/250 cm Das ganze Jahr über 104,76 € 101,52 € 95,04 €
250/300 cm Das ganze Jahr über n/a n/a n/a
300/350 cm Das ganze Jahr über n/a n/a n/a
Pflanze im Freien Sie können Pflanzen aus dem Freiland (mit Wurzelballen oder mit nackten Wurzeln) von Oktober bis April pflanzen, wenn diese Pflanzen in der Ruhephase sind. Es kann etwas länger dauern, bis sich die Pflanzen etabliert haben und richtig wachsen. Das Angebot an Freilandpflanzen ist größer und der Preis ist oft günstiger.
Größe Verfügbarkeit per 3 per 6 per 12
125/150 cm November bis Ende März 34,92 € 33,84 € 31,68 €
150/175 cm November bis Ende März 115,43 € 111,86 € 104,72 €
Vollständige Beschreibung
Amelanchier lamarckii ist der bekannteste Johannisbeerbaum, der früh im Frühjahr mit weißen Blüten blüht.Er ist ein hoher, aufrechter Strauch, der bis zu 700 cm hoch wird, aber meist niedriger bleibt.Der Johannisbeerbaum verträgt einen Rückschnitt gut und kann daher auch als Heckenpflanze verwendet werden. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, er wird nur empfohlen, wenn Sie zu wenig Platz im Garten haben. Der Johannisbeerbaum wächst relativ breit.Amelanchier lamarckii bekommt schöne Herbstfarben, die von Rot bis Orange reichen.Die Blätter treiben im Frühjahr schön bronzefarben aus, im Sommer sind die Blätter grün, aber die schönste Blattfarbe bekommt der Johannisbeerbaum im Herbst. Die Blätter sind dann wunderschön rotbraun gefärbt. Er verliert das Laub jedoch früh im Herbst.Früh im Frühjahr, während die Blätter austreiben, blüht der Strauch mit weißen Blüten.Geeignet für alle Bodentypen, auch im Norden.Sie sehen den Johannisbeerbaum oft solitär stehend oder in Gruppen an Waldrändern.Sowohl als Strauch als auch als Baum erhältlich.
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Sonne
Blütezeit April, Mai
Blühfarbe weib
Duftend Nein
Größe der reifen Pflanze (cm) 700
Höhe bis (cm) 700
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Verträgt die Amelanchier viel Schatten, ich möchte sie gerne unter einer Linde pflanzen.
Question by: Corina van Dijk on 05.03.2025, 18:06
Amelanchier kann auch im Schatten gut wachsen. Unter einem anderen Baum ist die Gefahr des Austrocknens jedoch größer. Berücksichtigen Sie dies bei der Pflege.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 06.03.2025, 13:12
Was ist der Unterschied zwischen einer Pflanze im Topf und einer Pflanze aus dem Freiland? Im Topf scheint günstiger zu sein, aber was ist besser?
Question by: Anna on 27.02.2025, 17:27
Pflanzen im Topf sind Pflanzen, die im Topf kultiviert wurden. Dies ist oft die teurere Option, aber sie sind das ganze Jahr über lieferbar. Pflanzen aus dem Freiland sind nur von Oktober bis November bis März bis April lieferbar. Oft sind diese günstiger, oder sie sind bereits schwerer oder besser verzweigt.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 04.03.2025, 12:18
Was ist nun genau der Unterschied zwischen einem Johannisbeerstrauch und einem mehrstämmigen Johannisbeerstrauch? Auf den Fotos scheint der Strauch auch mehrstämmig zu sein.
Question by: HD on 14.01.2024, 17:04
Der Mehrstämmiger wird speziell als Pflanze mit mehreren Stämmen angeboten. Dies muss bei einem Strauch nicht unbedingt der Fall sein (dies kann auch ein aufrechter Stamm mit niedrigen Verzweigungen sein. Darüber hinaus sind die Stämme bei mehrstämmigen Johannisbeerbüschen, abhängig von der Größe, bereits etwas dicker und stabiler.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 15.01.2024, 14:01
Wann ist die 100/125cm mehrstämmige wieder auf Lager?
Question by: Merel on 26.03.2022, 03:29
Diese ist vorrätig: https://www.directplant.nl/meerstammige-krentenboom-amelanchier-lamarckii.htmlAuch die Sträucher in verschiedenen Größen sind vorrätig.
Answer by: Lilian Korteweg (Directplant.nl) on 29.03.2022, 11:40
Krentenbaum als Strauch, die Pflanze im Topf mit Höhe 125/150 cm:* Was ist der Topf-Durchmesser?* Und wie breit ist der Strauch beim Kauf?
Question by: jtak on 02.02.2022, 16:28
Wir verkaufen die meisten Sträucher (inkl. Krentenbaum als Strauch/ Amelanchier lamarckii) auf Basis einer Höhenangabe. Je größer die bestellte Größe ist, desto besser ist sie auch verzweigt und etwas breiter. Die Pflanzen werden in relativ kleinen Kulturbehältern geliefert. Für diese Größe wahrscheinlich kleiner als 27 cm.
Answer by: Lieuwe Miedema on 11.02.2022, 10:15
Wir möchten mehrere Sträucher nebeneinander an einem Sichtschutz pflanzen. Wie viel Platz muss zwischen den Sträuchern gelassen werden? Und wie viel wächst der Strauch pro Jahr in der Höhe (ungefähr)?
Question by: Lena on 06.05.2021, 16:07
Für die Strauchform würde ich 1 oder 2 pro Meter einhalten. Wächst 20-40 cm pro Jahr.
Answer by: Lilian Korteweg on 07.05.2021, 12:01
Wir pflanzen den Johannisbeerstrauch neben einen Zaun. Wie viel Platz müssen wir zum Zaun einhalten?
Question by: Marius on 24.01.2021, 11:13
Der Strauch kann ca. 2 Meter breit werden. Vom Wurzelballen (Mitte) aus sollten Sie also ca. 1 Meter Abstand zum Zaun einhalten. Allerdings hat der Strauch die Tendenz, zum Licht zu wachsen. Wenn Sie nicht so viel Platz haben, würde ich mindestens 50 cm Abstand halten. Beachten Sie dann, dass der Strauch nach vorne wächst.
Answer by: Lilian Korteweg on 25.01.2021, 11:45
Wir haben seit zwei Jahren einen schönen Felsenbirnenstrauch. Ich hatte nur gehofft, dass er inzwischen etwas voller wäre, was das Blattwerk betrifft. Einige Äste sind hauptsächlich am Ende belaubt, und diese haben auch keine Ausläufer als Äste an den kahlen Stellen. Können wir etwas tun, um dies zu fördern? Schneiden auf eine bestimmte Weise? Und zu welchem Zeitpunkt ist dies am besten? Oder ist es eine Frage der Natur, ihren Lauf zu lassen? Es fällt jedenfalls genügend Licht auf alle Äste.
Question by: Mirjam on 29.04.2018, 19:49
Sie können den Felsenbirnenstrauch (Amelanchier lamarckii) nach der Blüte schneiden - das wird bald sein. Auf diese Weise verjüngen Sie den Strauch. Sie können immer einige Äste ganz entfernen oder Äste bis zu einem Drittel abschneiden.
Answer by: Mirjam on 29.04.2018, 19:49
Wir haben vor zwei Monaten einen Krentenbaum gepflanzt. Jetzt habe ich mich gefragt, wie viel Wasser man gießen muss? Ich gebe jeden zweiten Tag eine volle Gießkanne (10l).
Question by: Jim on 19.04.2017, 16:11
Geben Sie am besten auf einmal viel Wasser, anstatt immer nur ein wenig. Wie viel Wasser Sie geben müssen, hängt vom Wetter ab. Ist es lange trocken, können Sie beispielsweise einmal pro Woche kräftig gießen, sodass das Wasser tief in den Boden eindringt.
Answer by: Jim on 19.04.2017, 16:11
Liefern Sie auch die Baumart anstelle der Straußform oder muss ich diese dann beschneiden?
Question by: Marc on 15.02.2017, 20:04
Ja, den Krentenbaum liefern wir auch als Baumform. Diese finden Sie auch in unserem Webshop. Die Größe wird dann mit Stammumfang angegeben.
Answer by: Marc on 15.02.2017, 20:04
Wir haben drei Zwetschgenbäume im Garten stehen, die alle drei nicht oder kaum blühen. Was könnte die Ursache dafür sein?
Question by: M de Valk on 12.04.2016, 18:07
Die Pflanze benötigt ausreichend Nahrung, um gut zu wachsen. An diesen Zweigen wird sie im nächsten Jahr blühen.
Answer by: M de Valk on 12.04.2016, 18:07
Wie groß ist der Wurzelballen eines 8-10cm Baumes? Es werden 2 Bäume in einer Terrasse platziert, wofür pro Baum eine Fliese von 60x60 entfernt wird. Passt der Wurzelballen in ein Loch von 60x60 oder benötigt er mehr Platz?
Question by: Monique van den Hoofdakker on 03.11.2014, 20:30
60x06cm ist groß genug für das Anpflanzen eines Krentenbaums mit einem Stammumfang von 8/10cm
Answer by: Monique van den Hoofdakker on 03.11.2014, 20:30
Rote Blätter im Juni? Ende Mai habe ich einen Kornelkirschenbaum in den Garten gepflanzt (der Baum stand im Topf). Nach etwa einem Monat werden alle Blätter rot und es liegen auch auffallend viele Blätter auf dem Boden. Es scheint, als ob mein Bäumchen denkt, dass es Herbst ist....Ist das normal?Die Früchte (anfangs grün) sind inzwischen auch rot/dunkelrot geworden.
Question by: Dirk Reynders on 27.06.2013, 23:02
Amelanchier lamarckii Der Kornelkirschenbaum kann seine Farbe ändern, wenn er auf zu trockenem oder zu nassem Boden steht. Wenn er später etwas durchwurzelt ist, wird er weniger davon betroffen sein.Die Beeren verfärben sich, wenn sie reif werden.
Answer by: Dirk Reynders on 27.06.2013, 23:02
Was ist die Höhe des Baumes? Wir möchten die Höhe beim Kauf wissen, da wir drei Bäume nebeneinander für einen geraden Teich setzen möchten.
Question by: R. Dreuning on 15.04.2013, 23:01
Die Höhe des Baumes ist je nach Stammumfang unterschiedlich. In der folgenden Tabelle finden Sie die Höhenmaße, die zum angegebenen Stammumfang gehören: 6/8 cm, Höhe 250-300 cm 8/10 cm, Höhe 275-300 cm 10/12 cm, Höhe 325-375 cm 12/14 cm, Höhe 350-400 cm 14/16 cm, Höhe 375-425 cm 16/18 cm, Höhe 475-500 cm 18/20 cm, Höhe 475-550 cm 20/25 cm, Höhe 500-600 cm Ältere Bäume sind besser verzweigt und haben eine vollere Krone.
Answer by: R. Dreuning on 15.04.2013, 23:01
Hat der "Krentenbaum" lamarckii von 1,75-2,00 m einen Stamm oder mehrere? Wir hatten einen Goldregen, der über 20 Jahre alt war. Dieser ist im Spätsommer 2011 aus ungeklärter Ursache abgestorben. Wir möchten nun einen "Krentenbaum" an dieser Stelle pflanzen, aber er darf nicht zu breit werden. Daher meine Frage: Wie breit ist ein "Krentenbaum" von 1,75-2,00 m ungefähr? Mit freundlichen Grüßen Frau Trompert
Question by: H.H. Tromperrt-Heikens on 07.04.2013, 21:29
Der "Krentenbaum" (Amelanchier lamarckii) ist eine strauchartige Pflanze mit mehreren Ausläufern vom Stamm (mehrere Stämme). Ein "Krentenbaum" von 175/200cm ist etwa 80cm breit. Ein ausgewachsener "Krentenbaum" kann jedoch etwa 2 Meter breit werden. Der "Krentenbaum" lässt sich gut in Form schneiden.
Answer by: H.H. Tromperrt-Heikens on 07.04.2013, 21:29
Pflanzen Wann kann der Korinthenbaum gepflanzt werden?
Question by: Kelly on 19.02.2013, 21:03
Der Korinthenbaum kann ganzjährig gepflanzt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist. Korinthenbäume aus dem Freiland können in der Zeit von November bis April gepflanzt werden. In dieser Zeit ist das Laub des Korinthenbaums abgefallen und der Baum ruht.
Answer by: Kelly on 19.02.2013, 21:03
Produktbewertungen
Sie bewerten:Johannisbeerbaum als Strauch (Amelanchier lamarckii)
Scroll to top
Johannisbeerbaum als Strauch (Amelanchier lamarckii)
Johannisbeerbaum als Strauch (Amelanchier lamarckii) Vanaf 10,50 €
In den Warenkorb