Kanadische Wasserpest (Elodea canadensis)

Elodea canadensis (Kanadische Wasserpest) ist eine Sauerstoffpflanze.
Lesen Sie weitere Produktinformationen

Zuverlässiger dienst

Pflege

Viele Teichpflanzen sind starke Pflanzen. Um zu verhindern, dass sie wuchern, ist es ratsam, sie in Teichkörben oder -kisten zu kultivieren. Entfernen Sie im Herbst tote Blätter und Stängel von Teichpflanzen. Teilen und verjüngen Sie im Herbst gegebenenfalls zu große Teichpflanzen. Nicht alle Seerosen sind winterhart; entfernen Sie diese Seerosen aus dem Teich, um sie zu überwintern.

Topfpflanze Kübelpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Diese Pflanzen haben ein gutes Wurzelsystem und wurzeln leichter ein.
Größe Verfügbarkeit per 3 per 12
Schwimmpflanzen im Becher Vorübergehend ausverkauft 6,26 € 5,68 €
Vollständige Beschreibung
Elodea canadensis (Kanadische Wasserpest) ist eine Sauerstoffpflanze.
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Sonne
Duftend Nein
Größe der reifen Pflanze (cm) 50
Höhe bis (cm) 50
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Hallo Directplant,Ich habe ein halbes Holzfass von 70 mal 70 und ist +/- 38 cm tief.Ich habe darin jetzt Sauerstoffpflanzen: Nadelgras, Wasserfeder, und auch noch eine kleine Seerose Pygmaea Alba. Diese Seerose sitzt wie die Sauerstoffpflanzen ordentlich in einem Teichtopf, mit der richtigen Erde. (Die es sehr schlecht macht/ und sehr kümmerlich aussieht).Habe jetzt im Moment überall Algen drin. (Wahrscheinlich erstickt die Seerose durch all die Algen). Das Holzfass bekommt Sonne/ und Schatten so ungefähr 50/50. Im Frühjahr habe ich gefrorene Bakterien zum Wasser gegeben. Aber warum habe ich dann noch Algen?Haben Sie einen Rat für mich? Oder wäre es sinnvoll, auch noch glänzendes Froschbisskraut hinzuzufügen?Ich freue mich von Ihnen zu hören.Mit freundlichen Grüßen,Jetty
Question by: Jetty Bruinsma on 14.05.2019, 23:54
Hier finden Sie weitere Informationen, um einen klaren Teich zu erhalten: https://www.directplant.nl/tuintips/vijver/heldere-vijver/
Answer by: Jetty Bruinsma on 14.05.2019, 23:54
Auf dem Bild ist ein dichter Topf abgebildet. Aber müssen Wasserpflanzen nicht in wasserdurchlässigen Töpfen wie Teichkörben stehen? Kann ich anstelle dieser Töpfe auch größere Körbe bestellen? Solche Töpfe kippen schnell im Teich um?
Question by: Barry on 25.02.2019, 09:23
Entschuldigung für die späte Antwort. Sie pflanzen Teichpflanzen mit spezieller Teicherde in einen Teichkorb. Hier erfahren Sie mehr über das Pflanzen von Teichpflanzen: https://www.directplant.nl/tuintips/vijver/vijverplanten-soorten/ Wir verkaufen eine Größe der Kanadischen Wasserpest.
Answer by: Barry on 25.02.2019, 09:23
Wie viel sollte ich bestellen (für optimale Sauerstoffwirkung) für einen Teich mit einem Volumen von etwa 7 m3? Und passt Wasserpest auch gut zu Froschbiss und Wasserhahnenfuß?
Question by: Afke on 11.09.2017, 18:50
Rechnen Sie mit etwa 4 Büscheln Sauerstoffpflanzen pro Kubikmeter. Wasserpest können Sie mit anderen Teichpflanzen kombinieren. Obwohl Wasserpest sehr stark wächst. Froschbiss können Sie nicht als Sauerstoffpflanze verwenden, aber er ist schön als Schwimmpflanze und auch von Wasserhahnenfuß ist bekannt, dass er manchmal nach der Blüte unsichtbar ist und später wieder auftaucht, kann aber in dieser Zeit nicht als Sauerstoffpflanze dienen.
Answer by: Afke on 11.09.2017, 18:50
Produktbewertungen
Sie bewerten:Kanadische Wasserpest (Elodea canadensis)
Scroll to top