Kletterhortensie (Hydrangea anomala petiolaris)

Kletterhortensie (Hydrangea anomala petiolaris) ist eine ausgezeichnete Kletterhortensie und kann sich durch ihre Haftwurzeln an praktisch jede Oberfläche klammern. Die Kletterhortensie blüht von Juni bis August mit wunderschönen großen weißen Blütenständen. Die Kletterhortensie (Hydrangea anomala petiolaris) ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis -24 Grad Celsius problemlos. Sie können diese Kletterhortensie an einem sonnigen und schattigen Standort pflanzen. Wenn Sie die Pflanze als Sichtschutz verwenden möchten, empfehlen wir, 3 Pflanzen pro laufendem Meter zu verwenden, um ein schönes, volles Ergebnis zu erzielen.
Lesen Sie weitere Produktinformationen
Ab 11,75 €
-
+

Zuverlässiger dienst

Pflege

Kletterhortensie (Hydrangea anomala petiolaris) können Sie am Ende des Winters und im frühen Frühjahr vor dem Austrieb schneiden. Nach der Blüte können Sie die Kletterhortensie in Form schneiden. Die Kletterhortensie (Hydrangea anomala petiolaris) verliert im Winter ihr Laub. Diese Kletterhortensie ist eine ziemlich schwere Pflanze, wenn sie ausgewachsen ist. Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie die Kletterhortensie (Hydrangea anomala petiolaris) an einer Pergola wachsen lassen möchten. Die beste Zeit zum Düngen ist im Frühjahr und Herbst. Obwohl die Kletterhortensie (Hydrangea anomala petiolaris) sehr winterhart ist, ist es ratsam, junge Pflanzen bei mäßigem bis starkem Frost abzudecken.
Topfpflanze Kübelpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Diese Pflanzen haben ein gutes Wurzelsystem und wurzeln leichter ein.
Größe Verfügbarkeit per 3 per 6 per 12
60/80 cm Das ganze Jahr über 11,40 € 11,04 € 10,34 €
80/100 cm Das ganze Jahr über 33,22 € 32,20 € 30,14 €
100/125 cm Das ganze Jahr über 42,20 € 40,89 € 38,28 €
125/150 cm Das ganze Jahr über 59,90 € 58,04 € 54,34 €
150/175 cm Das ganze Jahr über 119,31 € 115,62 € 108,24 €
175/200 cm Das ganze Jahr über 130,95 € 126,90 € 118,80 €
200/250 cm Das ganze Jahr über 151,32 € 146,64 € 137,28 €
Vollständige Beschreibung
Hydrangea anomala petiolaris (Kletterhortensie) hat große weiße, flache Blütenstände. Hydrangea anomala petiolaris blüht im Juni und Juli. Sie klammert sich an Wände, Fassaden und Zäune. Hydrangea anomala petiolaris ist winterhart. Sie kann am besten im März oder April geschnitten werden. Sie wächst am besten auf gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Sie kann nach der Blüte in Form geschnitten werden. Hydrangea petiolaris verträgt auch einen schattigen Standort an einer Wand.
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Stativ / Lichtbedarf Halbschatten, Schatten
Blütezeit Juni, Juli, August
Blühfarbe weib
Beschneidungsmonat März, April
Größe der reifen Pflanze (cm) 400
Anzahl pro laufenden Meter 3
Höhe bis (cm) 400
Lieferung oder Abholung

Alle unsere Pflanzen können zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Direkt in Ihren Garten! Wenn Sie Ihre Bestellung bis spätestens Sonntag über unsere Website aufgeben, können wir ab Ende der folgenden Woche liefern. 

Mehr Informationen zur Lieferung

* Es gibt einen Mindestbestellwert von 95 Euro.

Garantie

Auf alle unsere Gartenpflanzen gewähren wir eine Garantie !

Wir haben volles Vertrauen in die Qualität unserer Pflanzen. Wir geben eine Garantie auf alle unsere Gartenpflanzen, sodass Sie sicher sein können, dass die Pflanzen in Ihrem Garten gut gedeihen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, lassen Sie es uns bitte wissen.

Lesen Sie mehr darüber unsere Wachstumsgarantie

Produktfragen
Kann ich meine Kletterhortensie in dem Topf lassen, in dem ich sie gekauft habe? Sie steht auf meinem Balkon
Question by: Wilma on 06.06.2025, 18:46
Wir raten niemals dazu, die Pflanzen im Anzuchttopf zu belassen. Dies sind nämlich recht kleine Töpfe, wodurch sie schneller austrocknen und auch früher Nährstoffe benötigen. Wählen Sie besser einen etwas geräumigeren Ziertopf.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 10.06.2025, 13:58
Im Garten an einer Wand steht seit Jahren eine große Kletterhortensie.Unter der Hortensie verläuft ein Stromkabel, wie tief es liegt, weiß ich nicht.Kann dieses Kabel beschädigt werden?
Question by: Peters on 04.02.2025, 20:39
Stromkabel werden in der Regel tief genug verlegt, um keine Probleme zu verursachen. Außerdem werden sie in der Regel mit einer Schutzschicht verlegt. Es kann jedoch vorkommen, dass die Wurzeln inzwischen um das Kabel herum wachsen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 11.02.2025, 10:11
Wie tief wurzelt die Kletterhortensie unterirdisch? Ich möchte sie nämlich in der Nähe der Regenrinne pflanzen.
Question by: Roely on 04.01.2025, 21:09
Wie tief eine Pflanze wurzelt, hängt von den Umständen ab. Kletterpflanzen neigen jedoch dazu, relativ tief zu wurzeln. Vor allem, wenn das Pflanzloch relativ schmal oder klein ist.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 13.01.2025, 09:08
Kann eine Kletterhortensie an einer Abgrenzung aus Gitter platziert werden. Situation im Westen.
Question by: Peter on 05.10.2024, 12:26
Eine Kletterhortensie kann auch an einem Gitterzaun wachsen. Eine Kletterhortensie bildet übrigens Haftwurzeln. An einem offenen Standort kann das Blatt im Herbst etwas schneller abfallen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 10.10.2024, 14:01
Ich möchte die Kletterhortensie entlang unseres 6m Zauns pflanzen. Wenn ich mich für die 50/60cm Länge entscheide, wie viele Stück empfehlen Sie dann?
Question by: Hannah on 30.03.2024, 12:37
Obwohl eine Pflanze ein solches Format letztendlich überbrücken kann, wird dies viele Jahre dauern. Sie könnten sich dafür entscheiden, eine Pflanze alle 1-2 Meter zu platzieren. Die Kletterhortensien werden dann mit der Zeit ineinander übergehen.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 02.04.2024, 11:37
Ist die Kletterhortensie im Winter grün bleibend?
Question by: JB on 04.03.2024, 14:38
Kletterhortensie ist laubabwerfend. Die neuen Knospen treiben bereits im frühen Frühjahr wieder aus.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 05.03.2024, 11:00
Wir denken darüber nach, eine Kletterhortensie an einer Nordwand zu pflanzen. Im Sommer hat sie dann die Morgensonne. Jetzt ist jedoch meine Frage, wie weit von der Wand muss sie gepflanzt werden? Können die Wurzeln unser Fundament beschädigen? Befestigen sich die Haftwurzeln auch an Glas oder PVC? Ist es möglich, die Pflanze zuerst vor allem (2 m) nach oben zu leiten, bevor sie in die Breite wachsen kann? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Question by: Femke on 02.07.2023, 16:41
Sie graben ein Pflanzloch, das etwa 1,5-mal so groß ist wie der Wurzelballen. Meistens etwa 30 cm im Durchmesser, diesen Platz benötigen Sie also vom Mauerwerk entfernt. Die Wurzeln beschädigen keine Fundamente. Sie müssen Fenster und Rahmen von Wurzeln freihalten. Sie können die Pflanze etwas lenken, aber das beste Ergebnis erzielen Sie mit Rückschnitt, indem Sie die Pflanze zuerst schmal und dann breit wachsen lassen.
Answer by: Lilian (Directplant.nl) on 07.07.2023, 11:26
Kann ich die Kletterhortensia auch im Herbst in einen Topf pflanzen oder sollte ich damit besser bis zum Frühjahr warten?
Question by: N. on 02.10.2022, 18:36
Beides ist möglich. Achten Sie jedoch auf einen großen Topf oder eine große Wanne und bedenken Sie, dass auch Kletterhortensien nicht gerne austrocknen. Das Wachstum im Topf wird möglicherweise etwas weniger kräftig sein.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 04.10.2022, 13:52
Sehr geehrte Damen und Herren,Ist es möglich, die Kletterhortensie an einer nach Westen ausgerichteten Wand wachsen zu lassen? Vor allem am Nachmittag wird die Pflanze viel Sonne abbekommen.Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.Mit freundlichen Grüßen,Pieter
Question by: Pieter on 31.03.2022, 20:26
Halbschatten, 3-5 Stunden Sonne im Sommer), ist am besten. Ist es wirklich grelle Sonne, dann kann das, wenn die Kletterpflanze genügend Wasser bekommt (Hortensie liebt feuchten Boden).
Answer by: Lilian Korteweg (Directplant.nl) on 01.04.2022, 18:20
Wie gut wächst eine Kletterhortensia auf einem Sandboden an der Küste? Ist das erfolgversprechend? Welche Maßnahmen können wir selbst ergreifen, um den Boden für die Hortensien zu verbessern? Die Pflanze steht fast vollständig im Schatten.
Question by: Carla on 15.03.2022, 21:29
Sandboden sind schwierig für Kletterhortensien. Die Gefahr der Austrocknung, schlechten Wachstums oder fehlender Blüte ist dann größer. Wir empfehlen in diesem Fall, mindestens eine große Menge Kompost in den Boden einzuarbeiten und besonders darauf zu achten, dass die Pflanze nicht austrocknet.
Answer by: Lieuwe . (Directplant.nl) on 18.03.2022, 14:23
Ich sehe, dass die größte Kletterhortensie auf Lager ist. Wie viel Platz benötigt diese? Es handelt sich um ein Sichtschutzstück von 3 bis 4 Metern, wie viele brauche ich dann? Danke!
Question by: Jolette on 02.03.2022, 20:48
Sie können von 1 Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) pro Meter ausgehen. Wenn Sie schneller ein geschlossenes Ganzes wünschen, können Sie in Erwägung ziehen, eine zweite pro Meter oder 3 pro 2 Meter zu platzieren.
Answer by: Directplant.nl on 04.03.2022, 11:39
Meine Hydrangea anomala petiolaris steht neben der Holztrennwand der Nachbarn. Jetzt ist ein Zweig ganz gerade in die schöne weiß gestrichene Backsteinmauer gewachsen, einen halben Meter nach rechts. Ich traue mich nicht, ihn zu entfernen (er sitzt so fest in der Mauer (geht auch gar nicht), denke ich). Was kann ich jetzt tun, um diesen Zweig ohne die Mauer zu beschädigen zu entfernen? Ich dachte vielleicht, ihn dort abzuschneiden, wo es geht, dann stirbt er vielleicht ab und löst sich dann. Ich hätte lieber einen guten Rat von Ihnen, bevor ich etwas tue, das ich später bereue.
Question by: Nel Saarloos van Otzel on 18.11.2021, 13:04
In diesem Fall sollten Sie den Zweig am besten am Anfang abschneiden. Dieser wird dann wahrscheinlich zunächst sitzen bleiben. Wenn der Zweig abstirbt, wird er sich lösen oder leicht zu entfernen sein.
Answer by: Lieuwe Miedema on 24.11.2021, 08:53
'Beschädigt' eine Kletterhortensie eine Steinmauer (wie Efeu)? Haftet sie nur an der Mauer oder dringt sie auch teilweise in die Mauer ein? Vielen Dank im Voraus!
Question by: Els on 24.07.2021, 11:08
Eine Kletterhortensie bildet, wie Efeu, Haftwurzeln. Diese Kletterpflanzen verursachen in der Regel keinen Schaden, außer wenn eine Mauer bereits schlecht ist. Nach der Entfernung ist jedoch oft lange sichtbar, dass Efeu oder Kletterhortensie vorhanden war, insbesondere bei älteren Exemplaren.
Answer by: Lieuwe Miedema on 24.07.2021, 12:55
Ist für diese Pflanze auch Hortensienerde notwendig?
Question by: Marion on 17.05.2021, 07:07
Wir empfehlen die Kletterhortensie in verbesserte Erde zu pflanzen; Ihre Gartenerde mit Vivimus zu vermischen. Das darf für etwas säureliebende Pflanzen sein, aber Sie können auch die universelle Variante wählen.
Answer by: Lilian Korteweg on 17.05.2021, 11:12
Kann die Kletterhortensie zwischen Efeu?
Question by: Dominique on 03.05.2021, 17:06
Der Efeu wächst schneller als die Kletterhortensie. Solange die Kletterhortensie genügend Licht erhält, wird sie wachsen und blühen.
Answer by: Lilian Korteweg on 04.05.2021, 10:14
Wir würden gerne eine Kletterhortensie an eine Betonwand pflanzen. Zwischen der Betonwand und der Terrasse haben wir nur einen Erdstreifen von 10 bis 15 cm. Vermutlich ist dieser Raum nicht ausreichend für die Pflanzung einer Kletterhortensie? Können wir das auf eine andere Weise lösen?
Question by: Ann on 01.05.2021, 13:21
Dies ist in der Tat zu schmal für eine Kletterhortensie. Sie könnten eine Efeu in Topfgröße P9 (Topf von 9x9 cm) versuchen, das ist die kleinste Topfgröße und diese haftet sich auch selbst an der Betonwand, wenn Sie sie zuerst etwas nach oben helfen. (https://www.directplant.nl/kleinbladige-klimop-hedera-helix.html)
Answer by: Lilian Korteweg on 02.05.2021, 16:12
Wie tief reichen die Wurzeln einer Kletterhortensie?
Question by: Ann on 01.05.2021, 13:18
Er wird nach Feuchtigkeit suchen. Wenn diese tief im Boden liegt, wird er auch tiefer wurzeln.
Answer by: Lilian Korteweg on 02.05.2021, 16:09
Kann ich die Kletterhortensie an einem Baum (mit langem kahlen Stamm) hochwachsen lassen oder ist das nachteilig für den Baum?
Question by: Daya Krajenbrink on 21.04.2021, 06:49
Sie können einen Kletterer an einem Baumstamm wachsen lassen. Kletterhortensien wachsen nicht sehr schnell und heften sich mit Haftwurzeln an den Untergrund. Geben Sie der Kletterhortensie ausreichend Wasser, da der Baum auch Feuchtigkeit aus dem Boden entzieht.
Answer by: Lilian Korteweg on 21.04.2021, 12:53
Sehr geehrte Damen und Herren, stimmt es, dass diese Kletterhortensie nicht duftet? Vielen Dank im Voraus!
Question by: Mier on 24.03.2021, 15:38
Die Blumen duften!
Answer by: Lilian Korteweg on 24.03.2021, 16:41
Ist es möglich, die Kletterhortensie mit anderen Kletterpflanzen zu kombinieren? Ich suche nach einer Lösung, um eine Mauer, die zu 100% im Schatten steht, zu begrünen.
Question by: Pieter on 04.03.2021, 10:16
Hier finden Sie weitere Kletterpflanzen, die sich für den Schatten eignen: https://www.directplant.nl/tuintips/klimplant-schaduw/
Answer by: Lilian Korteweg on 04.03.2021, 11:04
Produktbewertungen
Sie bewerten:Kletterhortensie (Hydrangea anomala petiolaris)
Scroll to top
Kletterhortensie (Hydrangea anomala petiolaris)
Kletterhortensie (Hydrangea anomala petiolaris) Vanaf 11,75 €
In den Warenkorb